[Kaufberatung] HTPC im mini ITX Format

nur wenn du ernsthaft avisynth ans laufen bringen willst ... aber dann wirds schnell ein quadcore .. und da ists mit der Kühlung wieder so eine Sache im Q07 :d (nicht unmöglich ;))
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eine stärkere cpu ist sehr wohl sinnvoll. ein atom ist mMn einfach nur ein krampf... der E3200 verbraucht auch extrem wenig. du hast im grunde nur vorteile damit
 
soooo, meine konfigueration steht nun endlich :)

Lian Li PC-Q07B - Mini-ITX Tower - black
ZOTAC GeForce 9300-ITX WiFi GF9300-G-E 3 SATA
2x KINGSTON 1GB DDR2 800 CL5
Intel Celeron E3200 2x2.40GHz BOXED
BD 8X LG CH08LS Blu-ray Retail inkl. BD-Film
SCYTHE BIG SHURIKEN
SCYTHE Stabilizer 775
TechniSat CableStar Combo HD CI


dann kann ich mich ans einkaufen machen (ohne Versand) :)

Danke für Eure Unterstützung, werde dann wieder anklopfen wenn ichs eingerichtet habe :d
 
dann doch dne normalen shuriken
 
Ja würd ich sagen .. guck dir mal hier die Bilder an! ;) (besonderes Augenmerk auf den CPU Kühler)

So in der Art wird er dann aussehen :d
 
daxtrose-albums-das-kleine-schwarze-meiner-freundin-1585-picture19338-40-zusammenbau-02.jpg

quelle...

das is dann der normale shuriken, ja stimmt mit nem big sollte das nicht klappen :/

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:07 ----------

50gb für die win partition sollten reichen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Füg mal noch die Quelle hinzu ;)

Ja deshalb besser den Normalen .. und dann steht dem Ganzen wohl nichts mehr im Weg!
:)
 
Habt ihr vielleicht noch Vorschläge für ein günstiges Gehäuse mit Netzteil dabei?
 
Ich hoffe das du noch nicht shoppen warst ... guck dir mal die Karte an, hab ich gerade gefunden!
 
war ich noch nicht, heute fang ich an
da ich tv karte eh hätte bestellen müssen warte ich damit noch n bisschen, aber sieht auf jeden fall interessant aus

vielen dank! :d
 
da steckt eine technotrend drin ... bin mir grade nicht sicher ob das gut oder schlecht ist :d ... aber man kann sie ja mit in erwägung ziehen
 
ja schon gelesen :)
die frage ist jetzt, ob man die sich nicht in der box kauft für 50€ weniger und dann sich son slot teil selber "bastelt"

e: wobei die technisat ja besser "abschneidet" zumindest laut kunden rezensionen und so

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:28 ----------

und sone floppy wird ja nur per firewire angeschlossen, das zotac besitzt das aber nicht, wenn ich richtig gelesen habe :/
 
Das mit dem basteln ist auch eine gute Idee und auf jeden fall machbar!
Ich weiß selber nicht welche besser ist! Ich würd sagen bestell dir eine teste sie und wenn sie rummukt schickst du sie zurück! Ist nicht die schönste Art aber was will man machen!

Die Floppy bekommst du nurnoch in der Bucht oder halt in den Foren auf dem Marktplatz! Und davon abgesehen wird die richtig teuer und firewire hat das zotac ja auch nicht :(
 
Hab mir jetzt auch mit dieser Kombi den HTPC gebaut. Jetzt kommt beim booten: Warning CPU has been changed. Please re-enter CPU settings in the CMOS setup?!

2. Problem: Die Anleitung sagt meine PWR LED hat 2 Pins. In echt sind es aber drei?!

3. Problem: Muss ich 20 Pins oder 24 Pins mit dem Stromkabel des Netzteils verbinden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt auch mit dieser Kombi den HTPC gebaut. Jetzt kommt beim booten: Warning CPU has been changed. Please re-enter CPU settings in the CMOS setup?!
Du hast anscheinent noch kein PC zusammengebaut! Drücke beim booten entfernen, fals du noch ein paar einstellungen im BIOS machen willst kannst du das gleich machen, Einstellungen abspeichern! dann sollte das weg sein!

Beim Zweiten kann ich dir auch nicht helfen! Photo?

Probier es einfach aus, das kommt auf Mainboard drauf an! einfach ausprobieren!
 
Danke für die schnelle Antwort. Läuft mit 20 und mit 24 Pins...Was nun?:)
 
hmm ... ich würde ihn weglassen wenn alles ohne stabil läuft!
 
1. einfach einen bios reset machen.

2. du brauchst nur 2 anschlüsse. das kürzere "beinchen" bzw. die flache stelle der diode ist der minuspol (gnd)

3. du kannst sowohl den 20poligen als auch den 24poligen nehmen. die letzten 4 pins sind bereits im mainboard fix verlötet (gebrückt), daher sind diese 4 pins im grunde nutzlos.

mfg
 
ah danke jetzt geht alles. Nur ist mir aufgefallen, dass der PC recht laut ist. Wenn das Netzteil (bequiet 400W straight power) wegen Testzwecken extern lag war alles flüster leise. Wenn alles verbaut und zugeschlossen ist nicht mehr:(
 
was ist es denn für ein geräusch? ein klappern o.ä. oder ein rauschen vom luftstrom?
 
hm eher nach einem luftstrom. Wie sich halt Ventilatoren anhören.

Ah ich dachte es war ein Fehlkauf^^Cpu Fan Control war auf full on. Habt ihr Tipps zum Einstellen des CPU Lüfters?
 
Zuletzt bearbeitet:
bist du sicher, dass das geräusch vom nt kommt? wenn ja, bau es mal in die andere richtung ein. (so das der lüfter in die andere richtung zeigt)

mfg


EDIT: @sky: du solltest eine gute mischung aus kühlleistung und lautstärke finden. ideal wäre natürlich das der htpc lautlos ist bei idealer kühlleistung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke jetzt läuf alles wie gewünscht. Leider ist mein Bild jetzt immer zu groß auf dem LCD, egal welche Auflösung ich nehme. Mein Laptop hat bis dato alles richtig dargestellt.
Hab auch noch dazu eine Frage. Mein LCD hat eine physikalische Auflösung von 1366x768. In Windows wird mir jetzt Nativ 1080i 1920x1080 und recommended 1080p 1920x1080 angezeigt. Kann ja irgendwie nicht stimmen?!
 
zu 20/24: mir hat die cracks im NT thread gesagt: wenn das NT Kabel hat benutze sie!
Also wenn Du ein 24pin Kabel hast, stecke es rein. Das Gleiche gilt für 4 bzw 8pin CPU 12ATX Stecker, wenn so was überhaupt auf Deinem Board ist.

zu 2/3pin PWR LED: schau mal genau hin! Es sind nur 2 Drähte! Wenn Dein Board nur 2 Header Pins vorsieht, mußt Du einen Pin rausziehen und in die freie mittlere Buchse stecken (Anleitung im Kabel Modding thread). Mußt natürlich vorher schauen welcher Pol (+/-) wohin kommt, und daß nach dem Umstecken die nun freie Buchse aussen ist wo sie über den Pin Header rausragen kann.
 
zu 2/3pin PWR LED: schau mal genau hin! Es sind nur 2 Drähte! Wenn Dein Board nur 2 Header Pins vorsieht, mußt Du einen Pin rausziehen und in die freie mittlere Buchse stecken (Anleitung im Kabel Modding thread). Mußt natürlich vorher schauen welcher Pol (+/-) wohin kommt, und daß nach dem Umstecken die nun freie Buchse aussen ist wo sie über den Pin Header rausragen kann.
Bei den LEDs kann man ruhig probieren, durch falsch anstecken geht nichts kaputt, die LED leuchtet dann halt nicht ;) dann einfach umdrehen und es passt.
 
tja da würde ich schon aufpassen, wenn die spannung zu lange sperrseitig anliegt geht die sperrschicht kaputt..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh