[Kaufberatung] HTPC im mini ITX Format

Wenn man genau hinguck sind kleine Pfeile drauf! 1er auf dem Stecker und der andere ist neben den Pins aufgezeichnet, und das Kabel einfach drin lassen und den anderen umstecken! Dann brauchst du nicht probieren :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist doch egal weil einer auf dem board ist und einer auf dem Stecker! solange Pfeil auf Pfeil kommt ist es egal welcher Plus oder Minus ist!
 
Durch Umstecken geht es:) Allerdings haben mich die Lichter beim Test-Filme gucken gestört und hab den Stecker wieder entfernt^^ Allerdings weiß ich jetzt nie so recht ob das gute Stück an ist oder nicht. Er ist einfach wunderbar leise:)
Danke Jungs!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm hat jemand Erfahrung mit Mediaportal, das läuft ja nicht sehr "smooth"? Bekomme auch öfters den Fehler, dass der Anzeigentreiber widerhergestellt worden ist...Liegt das an dem neuen Nvidea 195.62? Sollte ich den lieber von der Zotac Seite nehmen?
 
so morgen hol ich die letzten teile und am we wird dann geschraubt :)
mein htpc + pc für schwiegermama
 
so habe heute alles zusammengebaut, win7 ist bereits auch installiert...
jetzt werden noch die ganzen dateien kopiert und dann gehts ans mediacenter einrichten...

jetzt fehlt noch:
tv karte
fernbedienung
blu-ray laufwerk

was an software brauch ich denn auf jeden fall?
power dvd 9 ist schon auf der liste

iwelche codec packs?

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:07 ----------

achso noch was zur temp...
die cpu war bereits vor und nach der installation bei 42° C

montiert habe ich den lüfter mit dem stabilizer kit von scythe, nur das war alles so spättig jetzt weiss ich nicht ob der fest genug drauf sitzt oder ist die temp ok?

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:07 ----------

nochmal eben nachgeguckt

auch nach mehreren stunden, kopieren, wiedergeben etc sinds 43° C
der shuriken läuft per cpu fan control auf 50% was 1320 rpm sind
smartfan ist deaktiviert
 
Zuletzt bearbeitet:
50hz als default Refreshrate ist optimal ( TV,DVD,xvid ) dann braucht die Grafikkarte nur für 24p umswitchen und 30 bzw 60hz Material ist eh eher selten ( NTSC ). Am besten im Treiber manuell 23.976hz festlegen / erzwingen denn auf 24hz ( default ) gibts Microruckler mit Blu-ray und vorbildlich encodierten HD Files. Gibt zwar auch welche mit glatten 24hz jedoch eher selten...
 
so habe heute alles zusammengebaut, win7 ist bereits auch installiert...
jetzt werden noch die ganzen dateien kopiert und dann gehts ans mediacenter einrichten...

jetzt fehlt noch:
tv karte
fernbedienung
blu-ray laufwerk

was an software brauch ich denn auf jeden fall?
power dvd 9 ist schon auf der liste

iwelche codec packs?

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:07 ----------

achso noch was zur temp...
die cpu war bereits vor und nach der installation bei 42° C

montiert habe ich den lüfter mit dem stabilizer kit von scythe, nur das war alles so spättig jetzt weiss ich nicht ob der fest genug drauf sitzt oder ist die temp ok?

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:07 ----------

nochmal eben nachgeguckt

auch nach mehreren stunden, kopieren, wiedergeben etc sinds 43° C
der shuriken läuft per cpu fan control auf 50% was 1320 rpm sind
smartfan ist deaktiviert

....
 
Huihuihuiii, was ein feiner Thread! :d
Ich spiele auch immer mal wieder mit den Gedanken mit ein HTPC zusammen zu stellen. Mit dem Kinofilm Avatar hat sich diese Idee wieder aufgefrischt.

Eure Zusammenstellung gefällt mir, allerdings würde ich auch gern den Stromverbrauch kennen, bevor ich die Hardware kaufen sollte.
Könntet ihr ein paar Messwerte bezüglich Stromverbrauch in verschiedenen Situationen online stellen?
Sind Flash-Videos (YouTube und Co) normal, als auch in HQ möglich?

Ist in dem Gehäuse Platz für ein normales ATX Netzteil? Ich hätte hier noch bisschen Hardware rumfliegen, von einem ehemaligen Spiele-Rechner, bei dem im April die Graka abgebraucht ist. Unter anderem hätte ich schon eine SATA Platte 160GB, 2x2GB DDR2 1033er Ram, 2x1GB DDR2 667er Ram (falls die 4GB nicht gehen sollten) und das Netzteil.

Gruß =)
 
so also die temps ändenr sich bei mir nicht immer so 42-43° C und da keiner antwortet denke ich geht das klar...

E: und ja normales netzteil, am besten nicht wie lian li es vorgibt mit der offenen seite nach aussen montieren sondern andersrum, damit die hitze von der cpu abtransportiert wird (lüfter auf dem cpu kühler natürlich demnentsprechend drehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
welche Temperaturen? 40-50°C hab ich bei der CPU. Wie sieht es bei dir aus bei der GPU und MCP. Da hab ich leider Temperaturen bis zu 79°C :( Pustet der Shuriken rev.b von Haus aus die Luft von der CPU in das NT oder muss man das noch extra umstellen?

@PBoii: Laut Forum sollte man von Codec-Packs die Finger lassen. Hat bei mir auch nur Unheil angerichtet.
Hast du schon ein BluRay Laufwerk verbaut? Wenn ja welches. Mein LiteOn ist leider ziemlich laut. Musste ich zurückgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr die Möglichkeit einige Werte bezüglich Stromverbrauch hier rein zu stellen?
 
CPU sind 42-43° C
MCP 3x-43° C
GPU ka

habe nur k-lite installiert..damit alles abgespielt wird :d

blu-ray habe ich noch nicht verbaut, da kommt eins von lg rein

beim shuriken musst du den lüfter "umdrehen" so das das scythe logo quasi auf den kühlkörper zeigt, ansonsten saugt der shuriken die luft an...

zum stromverbrauch kann ich jetz noch nix sagen, da ich kein gerät zur messung habe...wenn der ganze weihnachststress und sylvester vorbei wollte ich mal bei unserem energieanbieter ein messgerät ausleihen (kann man bei denen kostenlos)

e: werde sobald alles richtig eingerichtet ist, das auch im 1. post auflisten was alles drin ist, software etc
 
und wie kann man den Lüfter umdrehen?Gibt es da vielleicht eine Anleitung zu?

Edit: Musstest du den Lüfter vom Netzteil auch umdrehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
du musst nur die "drähte" / "klemmen" lösen womit der lüfter befestigt ist, lüfter umdrehen und "drähte" / "klemmen" wieder befestigen...die netzteillüfter saugen generell die luft aus dem gehäuse - also nein :)
 
Danke,nach dem Umdrehen fast 20°C weniger bei der MCP. Allerdings bei Orthos auch wieder 59°C. Auf deine 43°C komm ich nicht:(
Jetzt fehlt nur noch ein BluRay LW und ich bin fertig^^
 
@PBoii: Hast du das Netzteil so montiert, dass der CPU Lüfter die Luft in das NT bläst? Sprich der Lüfter des NT zeigt nach unten und saugt die entgegenkommende Luft des Shuriken an?

Manche sagen, dass sei nicht gut wenn die warme Luft ins NT kommt?!
 
ja genau so habe ich es gemacht...die luft die da rein kommt ist nicht wirklich warm...da wird das netzteil wärmer ;)

joa mit software auseinandersetzen ist weitaus schwieriger als das teil zusammen zu bauen :d
 
geht bei euch der Sound über die grüne Klinkebuchse?! Hab als Wiedergabegeräte nur HDMI und SPDIF. Zumindest der Sound über HDMI geht ohne Probleme.
Der Gerätemanager sagt mir, dass keine Treiber fehlen.
 
SPDIF hab ich bei demselben Board am laufen, geht ebenfalls ohne Probleme. Bei HDMI hab ich kein DD/DTS Passthrough hinbekommen, da haben die Optionen in den Soundeinstellungen gefehlt darum SPDIF, da gehts :)
 
bei mir läuft alles per hdmi auch dts und dd einfach die neuesten hdmi treiber von nvidia laden und dann in den soundeinstellungen auf 5.1 :)

hab jetz auch schon div programme probiert und werde wohl doch beim windows media center mit div plugins bleiben
 
Hab ich grad probiert mit dem neusten Treiber, unter "Codierte Formate" bei HDMI steht aber nur Dolby Digital, DTS fehlt da. Wenn ich den Ton per HDMI übertrage kommt alles als PCM beim Receiver an. Deshalb hab ich auf SPDIF umgestellt und da gehts mit DD/DTS (kann man auch testen per Button). Kannst du mal ein Screenshot machen wie die HDMI Einstellungen bei dir aussehen?
 
Hab ein Problem mit der Soundausgabe über HDMI. Hab auch das Zotac ITX 9300 Board. Neueste Treiber drauf, aber wenn ich HDMI Audio konfigurieren will, dann kann ich nur Stereo auswählen. Der Realtek Onboard Sound ist deaktivert.
Kann ich sonst noch irgendwo die Ausgabe für den HDMI Ton ändern? OS ist Win 7 64-Bit RC.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh