Juhu,
nach vielem lesen habe ich mich entschieden mich einfach mal anzumelden und verschiedene Meinungen einzuholen.
Doch erstmal zu meinen Wünschen
Ich will:
1) HTPC mit XBMC um Filme abzuspielen und alle meine Fotos und Bilder per XMBC von meiner NAS ansehen.
Filmeformat ist derzeit überwigend MKV in 1080p, da ich seit einiger Zeit auch einen 3D TV besitze soll das abspielen von 3D Iso in 1080p auch kein Problem für meinen HTPC darstellen.
2) Kommen wir zu den Tönen, DTS, Dolby Digital 5.1, 7.1. alles soll er ohne Einschränkungen nutzen können.
Derzeit habe ich eine Raspberry PI mit Openelec an einer NAS hängen. Das Ding ist gut aber einfach zu schwach und langsam beim navigieren.
3) Daher ist es mir wichtig das mein HTPC sehr sehr schnell ist, das heißt selbst wenn ich zb. 6-7 TB (NAS) Filme an den HTPC hänge und jeder Film mit Covern eingebunden ist soll das navigieren butterweich laufen.
Kein Ruckeln, keine Gedankensekunde etc. Flüßig heißt für mich das Zauberwort.
Das gleiche trifft auf das navigieren von Bildern über XBMC zu, das soll schnell und flüßig laufen alles andere macht für mich wenig Sinn.
Maske:
HD/SD-Wiedergabe: 20 % SD-Material und 80 % HD-Material + 3D
Fernsehempfang: brauche ich nicht
HD/SD-Aufnahme: brauche ich nicht
Aktuelle Ausstattung: Sony 3D TV 46 Zoll
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [x] Multimedia [ x] Perfektionist
Bedienung: [ x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Preis: keine Grenze derzeit
Was ich mein HTPC nicht können muss:
- ich will keine Spiele darauf spielen, ist jedenfalls nicht geplant dafür habe ich PC, PS3 etc.
Hier meine Vorschläge/Ideen für meinen ersten HTPC:
Variante 1)
Gehäuse: keine Ahnung, brauche ich Hilfe, was ist gut?
Board: ASUS F2A85-M LE
RAM: 4GB G.Skill 1866
CPU: A6-5400K
SSD: Crucial mSata SSD 128GB
Variante 2)
Gehäuse: keine Ahnung, brauche ich Hilfe, was ist gut?
Board: Intel DQ77KB
RAM: 4GB G.Skill 1600 CL9
CPU: i3-3225
SSD: Crucial mSata SSD 128GB
4) Das ist derzeit mein Auswahl. Welche Variante macht für mein Vorhaben deutlich mehr Sinn?
5) Ich will aufjedenfall ein System das schnell ist, alles flüßig ohne Ruckler läuft und auch in den nächsten Jahren noch Problemlos Filme und alle Audioquellen meistert, wäre das möglich?
6) Was würdet ihr verändern und vorallem fehlen mir noch die Gehäuse, was paßt gut ist nicht zu groß und nicht zu laut? Das Dinge wäre zwar in einem Glasschrank aber zu laut soll das trotzdem nicht sein
7) Wie schaut es mit dem Stromverbrauch aus, will nicht gleich der beste Kunde von Vattenfall werden aber auch nicht jedes Watt zählen müssen
Software:
8) Ich stelle mir vor, Windows 7 64 bit und Openelec für XBMC. Bei der PI startet sofort XBMC, dass kann man doch mit dem HTPC auch so einstellen oder? Will ein Bootmenü zwischen Win7 und XBMC haben. Klappt das?
Es wäre klasse wenn ihr auf meine Fragen gemäß der Nummern eingehen könntet
nach vielem lesen habe ich mich entschieden mich einfach mal anzumelden und verschiedene Meinungen einzuholen.
Doch erstmal zu meinen Wünschen
Ich will:
1) HTPC mit XBMC um Filme abzuspielen und alle meine Fotos und Bilder per XMBC von meiner NAS ansehen.
Filmeformat ist derzeit überwigend MKV in 1080p, da ich seit einiger Zeit auch einen 3D TV besitze soll das abspielen von 3D Iso in 1080p auch kein Problem für meinen HTPC darstellen.
2) Kommen wir zu den Tönen, DTS, Dolby Digital 5.1, 7.1. alles soll er ohne Einschränkungen nutzen können.
Derzeit habe ich eine Raspberry PI mit Openelec an einer NAS hängen. Das Ding ist gut aber einfach zu schwach und langsam beim navigieren.
3) Daher ist es mir wichtig das mein HTPC sehr sehr schnell ist, das heißt selbst wenn ich zb. 6-7 TB (NAS) Filme an den HTPC hänge und jeder Film mit Covern eingebunden ist soll das navigieren butterweich laufen.
Kein Ruckeln, keine Gedankensekunde etc. Flüßig heißt für mich das Zauberwort.
Das gleiche trifft auf das navigieren von Bildern über XBMC zu, das soll schnell und flüßig laufen alles andere macht für mich wenig Sinn.
Maske:
HD/SD-Wiedergabe: 20 % SD-Material und 80 % HD-Material + 3D
Fernsehempfang: brauche ich nicht
HD/SD-Aufnahme: brauche ich nicht
Aktuelle Ausstattung: Sony 3D TV 46 Zoll
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [x] Multimedia [ x] Perfektionist
Bedienung: [ x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Preis: keine Grenze derzeit
Was ich mein HTPC nicht können muss:
- ich will keine Spiele darauf spielen, ist jedenfalls nicht geplant dafür habe ich PC, PS3 etc.
Hier meine Vorschläge/Ideen für meinen ersten HTPC:
Variante 1)
Gehäuse: keine Ahnung, brauche ich Hilfe, was ist gut?
Board: ASUS F2A85-M LE
RAM: 4GB G.Skill 1866
CPU: A6-5400K
SSD: Crucial mSata SSD 128GB
Variante 2)
Gehäuse: keine Ahnung, brauche ich Hilfe, was ist gut?
Board: Intel DQ77KB
RAM: 4GB G.Skill 1600 CL9
CPU: i3-3225
SSD: Crucial mSata SSD 128GB
4) Das ist derzeit mein Auswahl. Welche Variante macht für mein Vorhaben deutlich mehr Sinn?
5) Ich will aufjedenfall ein System das schnell ist, alles flüßig ohne Ruckler läuft und auch in den nächsten Jahren noch Problemlos Filme und alle Audioquellen meistert, wäre das möglich?
6) Was würdet ihr verändern und vorallem fehlen mir noch die Gehäuse, was paßt gut ist nicht zu groß und nicht zu laut? Das Dinge wäre zwar in einem Glasschrank aber zu laut soll das trotzdem nicht sein
7) Wie schaut es mit dem Stromverbrauch aus, will nicht gleich der beste Kunde von Vattenfall werden aber auch nicht jedes Watt zählen müssen
Software:
8) Ich stelle mir vor, Windows 7 64 bit und Openelec für XBMC. Bei der PI startet sofort XBMC, dass kann man doch mit dem HTPC auch so einstellen oder? Will ein Bootmenü zwischen Win7 und XBMC haben. Klappt das?
Es wäre klasse wenn ihr auf meine Fragen gemäß der Nummern eingehen könntet