[Kaufberatung] HTPC NAS in einem

tifa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2007
Beiträge
882
Hi Luxxer zur Zeit hab ich ein Rechner als HTPC aber da der Verbrauch von dem teil zimelich groß ist
hab ich gedacht an so ein HTPC mit AMD-E 350 Mainboards/Mainboards mit CPU AMD E-350, 2x DDR3 | Geizhals.at Deutschland

HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material
Fernsehempfang: JA nur IPTV
HD/SD-Aufnahme: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material (eigentlich nicht so wichtig)
Aktuelle Ausstattung: Samsung 40" und Yamaha 740
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [X] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: 2TB Festplatte WD Green
Geplante Anschaffungen: Komplette HTPC Hardware neu
Sonstige Anmerkungen: -
Preis: es kostes was es kostet :d

HTPC soll 24/7 laufen
mkv 1080p sind wichtig und verbrauch muß gesenkt werden :d

Zurzeit ein X48-DQ6 / E6700 / 4GB 1066 RAM / ATI 4670
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Als NAS, Torrent, Download, FTP, Apache und Mediaportal TV-Streaming-Server verwende ich schon seit September letzten Jahres einen E350 mit insgesamt 10 Festplatten, der 24 Stunden am Tag läuft. Der tut was er soll und das ohne Probleme.

Als HTPC-Client bzw. Abpielgerät empfehle ich aber auch schnellere Hardware, der G620T wäre mir schon zu langsam. Ich habe Videodateien bei denen schon ein i5-2400 über 35-45% Systemlast beim Abspielen erzeugt. Für 1080P-MKV mit 10 Bit Farbtiefe gibt es keine Hardwarebeschleunigung (und wird es in absehbarer Zeit auch nicht geben) und daher sollte ein HTPC noch genügend Kraft haben, um das mit der CPU zu stemmen. Ansonsten kann man das Potential dieser CPUs auch dazu nutzen, um Videos zu enkodieren.
 
Jungs vielen Dank

Ok ich weiß jetzt E350 ist nichts für mich, gibt es eine Alternative zu meinem System nur das Sparsamer ist.
Zurzeit braucht mein Rechner ca. 90 Watt ... aber da sind auch 3 HDD's drin sogar 2x WD Black 1x WD Green
 
@MopedHeinz

Kein wunder bei 2x Black :-D (3 HDD's brauchen über 20 Watt)

Hats du zufällig eine Bsp. Konfiguration
was wurde das Ding verbrauchen IDLE / LAST
 
Zuletzt bearbeitet:
OK ich habs verstanden es soll ein Mainboard mit H67 sein und CPU i3 dh. die Intergrierte GraKa wird genutzt und soll sehr sparsam sein

Kann ich selber ein MB auswählen oder muss das unbedingt ASRock sein, ich wurde gern Gigabyte kaufen

Zu dem aussehen eher unwichtig, weil ich mach das so das man den garnicht sieht
Jetzt zu dem Netzteil muß es unbedingt ein PICO sein oder einer ohne Lüfter

Das mit HDD's habs verstanden 2,5" wegen verbrauch da die im Idle nur 0,6 Watt bzw. Last ca. 2 Watt brauchen
SSD ist genau so pfilich :d

ASRock H67M
Intel Core i3-2125
G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U
Netzteil - ?
 
Von mir aus kann das alles in Normale PC Gehäuse rein
weil es wird auch als NAS benutzt ... es ist wichtig das alles läuft wie bis jetzt aber mit Sparflamme
 
Zuletzt bearbeitet:
ASRock H67M
Intel Core i3-2125

Alternative:
A8-3870K, 120 Euro (so schnell wie der i3-2125, ähnlich niedriger Idle-Verbrauch, deutlich schnellere Grafik und bessere Treiber, bessere Videoqualität, unterstützt den 23 HZ-Modus korrekt)
Gigabyte GA-A75M-UD2H, 58 Euro (extrem gute Ausstattung für den Preis).
 
ok..wo ist denn jetzt deine Priorität...Stromverbrauch/Lautstärke/Preis/Vielseitigkeit/?????

1. Stromverbrauch 2.Vielseitigkeit
Lautstärke ist egal den mache ich silent
Preis ... ich zahle gern für Qualität aber nicht für Schrott, P/L soll passen
 
Zuletzt bearbeitet:
FORTRON passt ist nicht mal Teuer, ich hab eher an Enermax gedacht :d

Den CPU hab ich auch gesehen Intel Core i3-2100T(TDP 35W) gibts da Probleme mit 1080p

Desto mehr ich lese desto wird schwieriger :-( H67 hat 24p BUG

edit:
Jungs vielen Dank jetzt weiß ich an was ich achten soll und in welche richtung muß ich mich bewegen :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube es wir ein SilverStone aber da bin ich mir noch nicht so sicher
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh