htpc reicht der?

ousie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2006
Beiträge
2.050
Ort
Wolfenbüttel
hi leute wollte mir ein htpc zusammen bauen er soll zum zocken(nfs carbone und nfs ps),filme gucken (hd) und tv aufnehmen sein und ganz normal inet.

meine komponenten:

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=148719

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=211679

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=159677 aber das gehäuse hat nur 250 watt reicht das?

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=190937

reicht die graka zum zoken und filme gucken?

hdd und dvd laufwerk zähl ich mit absicht nicht auf weil das ja nichts mit der leistung zu tun hat.

also wäre cool wenn der so gut ist
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sollte gehen........wenn du HD Videos schauen willst, solltest du nochma über eine HD KArte von ATI nachdenken
 
Meine Meinung zum Gehäuse: Hab ich mir auch schon angeschaut, aber das dort nur ein Slot-In-Laufwerk reinpasst ist mist. Genung platz für ein 5,25" ist eigendlich. Slot in ist teuerer.
 
der x1250 reicht dicke für hd schauen .... hab so eine onboard selber im einsatz ... bin echt überzeugt davon .... läuft stabil und kühl das ganze ;) nur ebend ein amd chipsatz habe ich ;) ... also für htpc würde ich evt von intel abraten die amd cpus reichen da auch dicke und kostet nur die hälfte.... x2 4000+ mit dem gigabyte GA-MA69G-S3H top teil ....
 
der x1250 reicht dicke für hd schauen .... hab so eine onboard selber im einsatz ... bin echt überzeugt davon .... läuft stabil und kühl das ganze ;) nur ebend ein amd chipsatz habe ich ;) ... also für htpc würde ich evt von intel abraten die amd cpus reichen da auch dicke und kostet nur die hälfte.... x2 4000+ mit dem gigabyte GA-MA69G-S3H top teil ....

die x1250 reicht unter garantie nicht für echtes HD...selbst eine HD2600XT + 2GB RAM + E6600 arbeiten bei Full-HD an der oberen leistungsgrenze.
 
Ehrlich gesagt habe ich auch so meine zweifel das NFS PS so gut mit ner x1250 arbeiten wird - von Full HD Material mal ganz abgesehen. Ich würde eher ein günstigeres Mainboard wählen und dazu eine passiv gekühlte HD 2600 von ATI - Mehrpreis wird um die 50 Euro liegen. Dafür kannst Du aber garantiert ALLE verschiedenen HD Formate abspielen ohne die CPU an ihre Leistungsrenze zu schieben. Die Leistung wird Dir auch beim Spielen zu gute kommen - musst Dir nurmal die 3DMArk Ergebnisse ansehen, das ist nicht nur eine andere Liga das ist ein anderer Sport.
 
Zudem is die onboard x700 wohl kaum geeignet zum spielen... Zum DVD schaun sollte es reichen, aber zocken + (full)HD kannste damit knicken...

Edit: @ Beamwalker: Der Chipsatz is der ATI Xpress 1250. Die verbaute Graka is ne x700...

Edit2: @ Noisekiller: Guck ma in deine Sig, "Triple" schreibt man mit "P" xP Kommt aus dem Lateinischen von "tripertito" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiss, heisst der aber trotzdem X1200 Reihe, baut halt auf dem X700 auf jedoch mit weniger Pixel- und Vertexpipelines.

3DMark06 Punkte (lt. Notebookcheck.com)

X1250: 216
HD2600: 3037

Wenn Du anstatt des E4500 einen aus der E2xx0 Reihe nimmst, sparst Du nochmal - zusammen mit einem günstigerem Mainboard haste den Preis der anderen Grafikkarte dann wieder raus.
 
@area danke für den tip ;)

@all naja full hd okay das stimmt .... aber wer kann schon full hd darstellen... wenn wird das eh interpoliert .... wenn würde ich an eurer stelle eh filme abspielen was der tft beamer in native kann ... erstens ist das bild besser, und der chip im tft ist nicht überfordert, deswegen kann es ruckeln ab und an .... und in fulll hd ist die 1250 zu langsam da gebe ich recht aber 720p geht einwandfrei .... mehr brauch man auch nicht ... den kaum ein anbieter strahlt momentan in full hd aus primiere hat meist 720i/p nur discovery channel ab und an full hd .... also alles sehr begrenzt.

und bis sich full hd lohnt .... naja geht noch ne weile ins land, in japan schon standart, bei uns ist pal 25 standart na toll...
 
@area danke für den tip ;)

@all naja full hd okay das stimmt .... aber wer kann schon full hd darstellen... wenn wird das eh interpoliert .... wenn würde ich an eurer stelle eh filme abspielen was der tft beamer in native kann ... erstens ist das bild besser, und der chip im tft ist nicht überfordert, deswegen kann es ruckeln ab und an .... und in fulll hd ist die 1250 zu langsam da gebe ich recht aber 720p geht einwandfrei .... mehr brauch man auch nicht ... den kaum ein anbieter strahlt momentan in full hd aus primiere hat meist 720i/p nur discovery channel ab und an full hd .... also alles sehr begrenzt.

und bis sich full hd lohnt .... naja geht noch ne weile ins land, in japan schon standart, bei uns ist pal 25 standart na toll...

Es ist entscheident in welcher Auflösung/Bitrate/Codec das Material vorliegt, *nicht* welche Auflösung zur Ausgabe verwendet wird... sprich 1080p (oder i) Material auf 720p Gerät ausgegeben benötigt die *identische* Rechenleistung wie auf 1080p ausgegeben. Premiere HD sendet btw in 1080i50, sowie fast alle Sender in Europa die in HD senden, nur in den USA gibt es eine grössere Auswahl an Sendern die in 720p senden. Hinzu kommt das auf praktisch allen HD Medien atm 1080p drauf ist und wenn da 40+MBit/s in H.264 drauf ist dann kannst Du jeden OnBoard Grafikchipsatz bisher knicken.
 
nö also primiere sendet nicht immer in 1080 .... das weis ich 100%

is ja au egal .... es wurden schon auf vielen seiten tests gezeigt .... naja egal ;)
 
Damit du full HD gucken + Zocken kannst? Auf jeden Fall ne Karte, die schon mit Unified Shadern arbeitet, also ne 2600, 2900, 8800 o.Ä.

Ich weiß, dass sowas eig zu teuer für nen HTPC ist, genau aus dem Grund hab ich meinen HTPC und MainPC vereint. (Siehe Signatur) Vlt kannst dir ja bei mir ne Idee holen, sodass du dir einen PC sparst...
 
also habe ja ein lian li v300 aber der steht in meinem büro und leider nicht im wohnzimmer und ein 20m langes hdmi kabel zu legen habe ich kein bock
 
Moin,

also lt. Herstellerangabe (Gigabyte) reicht ne X1250 onboard Lösung mit 2GB RAM und nem X2 3800+ nur für die Wiedergabe von 720p Material von BR/HD-DVD aus. Für 1080i reichts dann nur noch von HD-DVD. Wenn 1080p laufen soll ist dann also noch ne stärkere CPU von nöten wenn die onboard Grafiklösung genutzt werden soll, allerdings hab ich dazu keinerlei Ausagen seitens der Hersteller gefunden.

Hab letztens mal nen Trailer in 1080p Quali mit meinem HTPC abgespielt, wobei ich denke das da kein Kopierschutz zum Einsatz kam, und damit kam mein X2 4600+, 2GB Ram und der X1250 noch ganz gut klar. CPU max war da immer um die 50 % in der Spitze ca. 60% Auslastung. Hab jetzt aber keine Ahnung wieviel Leistung durch den Kopierschutz dann noch gebraucht werden wird.

Zum Thema spielen denke ich ist die X1250 aber dann wohl eher doch nicht geeignet, meiner Meinung nach zumindest, da geht ihr doch schon unter 1024x768 wohl meist die Puste aus. Dafür sollte dann wirklich eher ne 2600Pro/XT o. 8600GTS herhalten (hätte den angenehmen Effekt das die CPU deutlich bei der HD Wiedergabe entlastet werden würde).

MfG
 
würde eher ne ATI nehmen, da diese über den HDMI Ausgang auch Audio Signale mit überträgt (5.1).

MfG
 
Kannst du in sämtlichen Reviews zu den HD2x00 Karten nachlesen. Wobei die HD2600 und HD2400 die Videocodecs in Hardware beschleunigen und damit die CPU am besten entlasten. Ebenso die 8500'er und 8600'er Karten nur das diese keine Audiosignale mit übertragen.

MfG

PS: man muss nur drauf achten das der passende Adapter beigelegt ist (DVI->HDMI), kann man aber auch extra erwerben.
 
aber die graka muss für ein 32zoll lcd fernseher reichen.also wäre eine hd2600xt mit 512mb ausreichend ja?
 
@ouise:

Für Videos schon, beim Zocken wirds auch für nicht so anspruchsvolle Games reichen. Für die meisten wirds aber reichen, sollte klar sein, dass Crysis nicht mit maximalen Details läuft. (Bei der 1366*768 Auflösung)
 
ja was heist nicht anspruchs voll.wollte gerne nfs carbone und pro street zocken.so wie fifa 08.was würdest du denn für eine empfehlen
 
Servus,

ich würde dir ein Coolermaster Media 260 Nahe legen, sofern du irgendwo eins bekommst... in das Case passt ein normales Laufwerk rein, 2 HDDs, ein normales Netzteil (Vorzugsweise mit 120er Lüfter)... Dazu hast du die Vorteile des iMon Multimedia Pakets (ich will die Fernbedienung zum Anschalten und bequemen bedienen von der Couch aus nicht mehr missen)...

An Hardware für rein würde ich dir CPU (S775 deiner Wahl, bei mir ein E6750), Mainboard Gigabyte G33M-DS2R (gutes Board mit undervolting Funktionen und richtigem Board Layout zur Nutzung der Slots mit einer RiserCard), dazu eine Radeon HD2600 Karte... so sieht meine aktuelle Bestellung bei MF un KM aus ;) dazu hab ich noch A-DATA Vitesta EE Rams bestellt, werde dann berichten ob die auf dem Board laufen... Hatte bisher aber nie Probleme mit A-DATA Rams...

Wenn du noch Fragen zum Case hast, ich habs hier und kann dir denke ich soweit alles beantworten ;)

Grüßle
Johannes
 
hi dank dir nightfly

würde aber gerne wenn ein case in schwarz haben.habe mir auch schon das thermaltake mozart sx angeschaut ist auch nicht.aber halt auch silber schwarz.würde mir dann dazu das media lab von thermaltake holen.

also ich selber habe ja auch das gigabyte mobo.aber wollte mein altes asus p5w dh deluxe reinbauen wegen w-lan usw.

aber reicht die hd2600 für meine zwecke?
 
Kannst die ruhig nehmen.

Und ja, NFS Carbon ist nicht so anspruchsvoll, bei Pro Street kann man es noch nicht sagen und Fifa 08 sollte mit der Graka auch laufen.
 
Das CM Media 260 gibts auch in Schwarz!

Ich habs in schwarz hier stehen... Silberne Geräte kommen mir nicht in die Nähe vom HiFi / TV Rack ;)

Grüßle
Johannes

EDIT: Zum Board, vom Asus würde ich abraten für HTPC Gehäuse in denen man Riser Cards braucht... ganz einfach deswegen, weil die Slots so beschissen angeordnet sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... frag doch einfach mal an wies mit nem liefertermin aussieht, zur Not direkt bei CM nach nem Vertriebspartner fragen...

Haste meinen EDIT gelesen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh