[Kaufberatung] HTPC Soundsetup??

oc_parts

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2006
Beiträge
2.741
Ich plane derzeit mein Soundsetup für den HTPC.
Da mein Teufel System noch ausreichend ist, werde ich es direkt am HTPC anschliessen.

Ich schaue DVB-S/2 und HD-DVD sowie viele Filme und Serien aus der Konserve.
Lohnt sich dort dann eine Soundkarte wie die Theatron Agrippa DTS?
Die Serien sind ja meist nur Stereo, die Agrippa soll ja jedes Signal als Dolby Signal hinbekommen.
Hat jemand damit schon erfahrungen?

Ich möchte mir nur einfach den Receiver sparen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das geht so nicht wie du dir das vorstellst, die Agrippa und jede Menge anderer Soundkarten können nur Dolby Surround aus Stereoquellen erzeugen welches meilenweit von Dolby Digital oder DTS entfernt ist ;)

Wo hast du das denn her das die Agrippa Stero zu DTS aufarbeiten soll ?
 
das dolbydigital und DTS -live system ist eher für leute gedacht, die einen DD/DTS-receiver (AVR) einsetzen und die auf analoge verdrahtung verzichten möchten. ob du dann beliebige signale als PCM (stereo) oder ac3 (2.0 stereo bis 5.1 mehrkanal) zum verstärker schickst, ist eine einstellungssache im treiber der soundkarte. DD5.1 wird in 640 kbit/s und DTS5.1 mit 1536 kbit/s über lichtleiter oder koaxkabel zum AVR geschickt.

btw,
das ergebnis ist toll - ich nutze sowas schon seit nvidias soundstorm (muss 2002 gewesen sein).
am desktop-PC nutze ich diese karte an meinem heimkino: Club3D Theatron DTS, CMI8788 aka Oxygen und mein notebook HTPC nutzt den gleichen
chip, nur etwas kompakter und ohne analog-teil: Sondigo Callisto Home Cinema, USB. wie gesagt, für leute mit digitalem AVR ein segen.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade auf den AV Receiver will ich ja verzichten.

Was hab ich denn da für möglichkeiten?
 
Wenn das DTS oder Dolby Digital Signal schon vorliegt ist es natürlich kein Problem und wird so an das Soundsystem geschickt ( Wenn die Soundeinstellungen in Windows bzw. Treiber und Player korrekt konfiguriert sind ) Ich bin mir sicher dass dein Abit Board Mehrkanal Audio Buchsen hat.
 
Das Abit board ist nicht im HTPC.
Dort ist ein Asus M2N-VM DH eingebaut.
Mehrkanal sound hat der auch.
Allerdings hab ich dort nirgendwo einstellungen für einen derartigen Upmix gesehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh