[Sammelthread] hwbot.org Team -- HardwareLuxx.de --

Das sieht super aus! Ich habe kürzlich noch eine kleine, unerwartete Entdeckung gemacht. Meine aktuelle AMD RX 7600 und der HWBOT Aquamark Benchmark erzielt schlechtere Ergebnisse, als meine 14 Jahre alte Radeon HD 6850. Da habe ich nicht schlecht gestaunt und mir gleich eine zweite davon angeschafft. Ebay sei Dank, die war für kleines Geld zu haben, sowie eine längere Crossfire-Brücke.

Schwierig war es, die alten Grafikkarten auf einem Z790-Board zum Laufen zu bekommen. Erste Erkenntnis, mein P45-Board ist zu alt für die neuen Crossfire Karten und ein Crossfire Gespann läuft dann nur noch halb so schnell, wie eine Grafikkarte alleine. Zweite Erkenntnis, wenn man die Wärmeleitpaste auf den Grafikchips erneuert, kann man dort ein paar MHz mehr übertakten.

Ergebnis, eine bis zum Anschlag übertaktete RX 7600, also so weit wie die Andrenaline Software halt erlaubt, erzielt mit einer 13700K etwa 157.000 Aquamarks, aber ein Crossfire Gespann aus 2x Radeon HD 6850 mit jeweils 1GB RAM, erzeugen knapp 450.000 Aquamarks. Dabei kann die RX7600 Raytracing und den ganzen Blödsinn, den man jetzt haben muss.

Eine andere Erkenntnis zu meinem Z690-Board ist leider, dass offenbar bei einem Speichertakt von 7600MT/s Schluss im Gelände ist. Das Board startet zwar auch noch mit 7800MT/s, aber ein memtest86 zeigt sofort alle Bits als falsch an. Das kann man vergessen. Ich finde es trotzdem nicht schlecht, weil offenbar der MC von meiner neuen ADL-CPU sehr großzügig ist, und das Board vom Hersteller selber "nur" geglaubt hat, dass bei 6200MT/s da das Ende erreicht ist.

Es wird für mich bzw. der Hardware, die ich habe, immer schwerer, noch gewaltige Sprünge zu machen. Wenn ich für sechs Monate von FDH-Diät Gebrauch mache, könnte ich mir eventuell eine neue AiO leisten, die bis über 400 Watt an Abwärme kühlen kann.

Zurzeit arbeite ich den dem HWBot-Abzeichen für "Sie haben ihrem Team 750 Punkte erbracht". Wünscht mir Glück!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh