Hydor L30 ok?

kbig

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2007
Beiträge
111
Da die Boardsuche zZ aus ist, bitte ich kurz um euer Gehör:
Hat jemand die Hydor L30 am laufen (ge)habt? Siehe hier

Sie soll in einem kleinen Kreislauf (CPU, Dualradi, später evtl. noch GPU) zum Einsatz kommen. Wie ist sie im Vergleich z.B. zur kleinen Eheim 1046?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie lange ist sie bei dir schon im einsatz?
 
Ich hatte eine Eheim 1046, die ist jetzt ca. 5-6 Jahre alt und läuft immer noch beim Freund im PC -> CPU, GPU Tripple Radi + NB.
Sie ist sehr leise und mit Klettverschlüssen befestigt.
Ich selber habe zwei 1046 mit 12 Volt Anschluss eine Watercool und eine HTTPS von Innovatek, laufen auch alle ohne Probleme und vor allem leise.

MfG
Zombieeee
 
Ich würde auch eher zu einer eheim 1046 raten. Wenn mehr Geld vorhanden ist, bzw. die Bereitschaft es auszugeben, ist die Aquastream Xt momentan erste Wahl.
 
hatte ne hydor L20 oder 30 im serverchen und die hat nach einiger zeit im dauerbetrieb leider angefangen geräusche zu machen und flog daher raus
 
meine ist jetz schon 4jahre der pc läuft 24/7 ich hör die pumpe gar nicht !

muss ab und zu gucken ob sie überhauüt an ist :d da is der 120er Noisblockerlüfter aufem radi lauter
 
hatte bisher nur die l20, die lief in meinem server ~2Jahre ohne lauter zu werden, und selbst wenn, dann braucht man entweder nur die Achslager (Gummi) zu wechseln oder zu schauen wie viel Spiel der Rotor aufweist und ggf. mit Teflonband nachzuhelfen
 
Ich habe hier eine l30. Die ist aber nur leise, weil sie gedämmt in einem 30l Fass ist. Eine normale 1046 ist sicher leiser. Sie hat ganz ordentlich power (deutlich mehr als eine normale Eheim 1046) aber sie braucht 27W! Schlecht ist die Pumpe nicht.

Ich würde dir empfehlen eine Aquastream XT zu holen. Werd ich beim nächsten Umbau auch machen. Die ist zwar wesentlich teurer aber es ist eine investition die sich lohnt. Oft tauscht man die billigen teile eh früher oder später aus. Von daher ist es meist besser grad was anständiges zu kaufen :).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh