Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das es unter WinXP mehr bringt, heißt aber nicht, das es unter W2K nicht geht, oder Fehlerhaft ist etc. Da WinXp einfach neuer ist, gibt es da eine ganz einfache Lösung, Win XP ist vielleicht einfach besser auf Dual Programmiert worden, oder verwaltet Ressourcen besser, oder sonst was. Letztendlich heißt es aber noch lange nicht, dass W2K kein HT nicht Verwalten kann.Original geschrieben von OC JENS
wiso soll ich Quellen angeben mich nervt es nur das für ein Thema 1oo Threads gemacht werden *sorry wen ich miess rüberkam
ich hate HT selber unter W2k Testen können und muss sagen unter WinXP bringt es Leider mehr ;(
Der eigentliche unterschied zwischen home und pro. besteht in denn netzwerk optionen und da ist die home version ziemlich beschnitten. das hat aber gar nichts mit HT zu tun welches beide unterstützenOriginal geschrieben von Sid Burn
Aber habe auch sowas gehört das Win XP home kein Dual CPU Unterstützt, bin mir da jetzt aber auch nicht sicher. Im OT war doch letztens ein Vergleich zwischen Home und Prof. Vielleicht da nochmal rein schauen...
Der Unterschied zwischen Home und Pro. Lagen noch mehr als nur in den Netzwerk Optionen. Aber stimmt, da ist es am meisten beschnitten.Original geschrieben von A.F.I.
Der eigentliche unterschied zwischen home und pro. besteht in denn netzwerk optionen und da ist die home version ziemlich beschnitten. das hat aber gar nichts mit HT zu tun welches beide unterstützen
Bei win 2000 müsste ich Ht immer ausmachen weil sonst gar nichts lief
Ist ja richtig aber wie Hollyprayer grad sagte ist das nicht das selbeOriginal geschrieben von Sid Burn
Hier nen Vergleich zwischen Home und Prof. Dort steht sogar drin. Das Home KEIN Dual CPU Betrieb Unterstützt. Sprich beide Unterstützen doch nicht Dual CPU, sprich HT.
Um darauf nochmal genau einzugehen. Bisherige Anwendung, die lediglich auf SMP Programmiert wurden, haben eine Leistungsteigerung von bis zu 50% mit HT geführt. Nach deiner Aussage, aber wäre dies ja nicht Möglich. Auser es gibt sowas wie nen Treiber Cheat wie NVidia ihn gemacht hat.ahh ich dreh noch durch, wie oft noch.....dual system ungleich HT....wenn etws auf ein dualsystem programmiert wurde, wird es so von ht NICHT beschleunigt...jeder denkt, ht emuliert dualprozis und beschleunigt auch solche anwendungen, aber das ist eben nicht korrekt
Joo, weil es als Dual System erkannt wird. und nicht als HT.Original geschrieben von Marc Wessels
Nicht umsonst zeigt der Taskmanager bei der CPU-Auslastung ja auch 2 CPUs... @SidBurn
Damit wird klar, dass es nicht reicht, auf die Fähigkeiten des Prozessors zu vertrauen, die Arbeit zu parallelisieren, sondern dass man das brachliegende Potenzial auf andere Art nutzen muss, wenn man die interne Auslastung des Prozessors verbessern will. Und genau dazu sind mehrere Threads in Form des feinkörnigen Multithreading nützlich, bei denen die Threads nicht um ganze Prozessoren, sondern um die vorhandenen Rechenwerke innerhalb eines Prozessors konkurrieren. Dieses Konkurrenzverhalten bei SMT wird allerdings auch immer wieder als Gegenargument ins Feld geführt, da es ja nicht viel nützt, wenn sich die zwei Threads mehr behindern als nützliche Arbeit verrichten. Das tritt beispielsweise auf, wenn bereits ein Thread so gut programmiert ist, dass er die Einheiten stark auslastet und er dank geschicktem Cache-Management und Prefetches kaum Speicherwartezeiten erleidet. Richtig hoch optimierter Code lässt also wenig Raum für Lückenfüller wie Hyper-Threading.