[Kaufberatung] i7 OC, Mainboard

nico525

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2009
Beiträge
29
hi leute,
hab im overclocking thread schonmal geschrieben, da hat bis jetzt aber noch keiner geantwortet, deswegen schreib ichs jetzt mal in einen neuen thread:
ich wollte mir so in nem monat nen i7 kaufen, und dazu bruach ich natürlich das passende mainboard+RAM.
da ich momentan nicht so das geld über hab, wollte cih mir das unter 200€ mainboard von MSI nehmen und habe auch schon folgenden ram rausgesucht: klick

meine frage ist inwieweit jetzt das MSI board schlechter zum OCen ist? würde schong erne bei MSI bleiben, da ich gute erfahrungen bei denen habe und auch jemanden kenne, der auch mit MSI zusammen arbeitet!

dann bleibt natürlich die frage anch dem lüfter, da bin ich immernoch beim noctua, der soll ja ziemlcih gut sein :)

was denkt ihr wie hoch wird man den i7 bekomme? so auf 3,3-3,6 GHz hätt ich ihn gerne, bin zwar jetzt kein Pro im OCen aber so grundlegend bekomme cih es denke ich hin, vor allem mit eurer hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also zum Board würde ich dieses nehmen : http://geizhals.at/deutschland/a392100.html
habe ich schon einmal verbaut wenn es dich nicht stört das es nur 3 Speicher Bänke hat ist es Super.

Arbeitsspeicher kann ich dir diesen Empfehlen : http://geizhals.at/deutschland/a375653.html laufen bei mir sogar mit 1600Mhz !

Bei der CPU würde ich warten bis das neue D0 stepping da ist die sollen Kühler sein.

CPU Kühler ist der noctua so das beste zur Zeit. Oder giebts für den IFX-14 schon nen kit ?

Bei der CPU OC kommt es drauf an wieviel Glück du mit deiner CPU hast beim jetztigen stepping konnte ich mit meiner CPU 3,8Ghz für 24/7 Primen und unter Luft waren die Temps ok was drüber gieng konnte ich nicht mehr für 24/7 nutzen wegen der Hitze. Aber mann bedenke das meine CPU eine der besseren ist. Wenn du eine schlechte erwischt dann denke ich wird vieleicht bei 3,6Ghz schluß sein.
 
hmm die tun sich preislich nicht viel, von daher würde ich eigentlich doch lieber zum MSI greifen, allerdings weiß ich nciht wie das OCen damit sit, ansonsten bin ich eben ein testkaninchen :)

beim RAM mus ich ncoh schauen, mich schreckt das "Low Voltage" immer etwas ab, da ich leistung brauche *fg*^^

trotzdem danke für deine ratschläge
 
ist bei dem MSI glaube ich auch der fall, aber ist mir egal, da ich es nicht brauche.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh