IDE und SATA zusammen betreiben !?

-viruz-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2005
Beiträge
10
Hi zusammen,

ich habe zu Weihnachten eine Sata Festplatte bekommen und auch schon eingebaut.

Nun zu meinem Problem:
Als erstes hat die FP ja keinerlei Jumper um auf Master oder Slave umzustellen. Hat mich sehr irritiert. Kann ich die neue FP nur als Master laufen lassen und wenn nicht, wo kann ich es einstellen? Im Bios?

Das war allerdings noch nicht alles. Hab den PC zuerst einmal gestartet ohne im Bios etwas zu verändern. FP wurde nicht erkannt. Also hab ich den PC neugestartet und bin ins Bios gegangen. Dort habe ich folgende Einstellungen zur Verfügung, die mit Festplatten zu tun haben:

IDE/SATA RAID function
IDE Primary Master RAID
IDE Primary Slave RAID
IDE Secndry Master RAID
IDE Secndry Slave RAID

Serial-ATA 1

--> SATA 1 Primary RAID
--> SATA 1 Secondary RAID

Serial-ATA 2
--> SATA 2 Primary RAID
--> SATA 2 Secondary RAID

Mainboard ist: Gigabyte GA-K8NF-9

Zuerst habe ich mal Serial-ATA 1 aktiviert. Die beiden Unterpunkte habe ich erstmal deaktiviert. PC gestartet und das selbe Ergebnis wie beim ersten Mal, sprich die FP wird nicht erkannt.

Wenn ich nun die 2 Unterpunkte aktiviere, kann ich ins Raid-Menü gehen. Wenn ich dies alelrdings nicht tue, fragt der PC nach einer Boot-CD. Das verbinde ich allerdings mit Format C: und einer Neuinstallation von Windows, worauf ich allerdings keinen Bock hab.

Kann ich die 2 Festplatten (IDE und SATA 1) auch ohne Raid betreiben? Und wenn ja, welche Einstellungen muss ich im Bios vornehmen?


Habe bei Toms Hardware gelesen, dass ich die FP auch über die Datenträgerverwaltung initialisieren kann. Bin dann also zurück ins Bios und habe SATA 1 wieder aktiviert. Jedoch wird dann in der Verwaltung die FP immernoch nicht angeziegt und ich kann dann ja auch nichts mit ihr anstellen.

Muss ich den PC vielleicht mal nur mit der SATA FP starten und diese dann formatieren, damit Windows sie erkennt?

Bis denne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Sata Platten gibt es keinen Master und Slave mehr, somit auch keinen Jumper. Du mußt einfach nur den Sata Controler im Bios aktivieren und der sollte dann die Platte erkennen. Bootreihenfolge mußt du gegebenfalls ändern, wenn du dein System weiter auf der IDE Platte haben willst.
 
Also ich habe jetzt Serial-ATA 1 und 2 auf enabled gestellt, doch Windows erkennt die FP immernoch nicht. Würde es denn was bringen, die IDE Platte abzustecken und die SATA Platte zu partitionieren und formatieren?
 
wenn du windows auf ner sata platte installieren willst MUSST du ( so ists zumindest bei mir) die ide festplatte abklemmen..sonst wird das nix....

die ide platte kannst du anstecken, sobald du win installiert hast...
 
Ne das möchte ich ja gerade nicht.
Hab auf meiner alten IDE Platte Windows drauf und halt noch alle möglichen Scheiß :)
Hab mir die Sata nur wegen mangeldem Platz geholt. Dachte, wenn ich den PC nur mit der Sata starte, dass ich sie ja dann partitionieren kann und danach wieder die IDE anschliessen, sodass sie dann hoffentlich erkannt wird.
 
hmm ich muste erstmal die SATA treiber in windoof installieren bevor der die erkannt hatt.
 
Ich würde zumindest mal schauen ob du in der Systemsteuerung den SATA unter IDE ATA Controller angezeigt bekommst. Wenn ja ist er richtig installiert also die Controller Treiber installiert ?
 
Also unter IDE ATA ist der Serial ATA Controller angeführt. Auch ohne irgendwelche Fehler.
Was mich wundert. Seit heute morgen wird die neue Festplatte unter Hardware sicher entfernen angeführt. Was hat das zu bedeuten?

Bis denne


€ Grad mal in den Eigenschaften des Treibers nachgeschaut. Dort wird die Festplatte im Secondary Channel als Master angezeigt. Wieso kann ich die aber sonst nirgends sehen? oO
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn windoof sie jetzt anzeigt sollte die in der Datenträgerverwaltung zu sehen sein.

Chipsatztreiber hast aber drauf?
 
Jo hoffe ich doch ^^
Sollte dann ja nforce 4 sein. Und die hab ich auf jeden fall drauf
 
also bei meinem asus muß ich nur den raid quatsch abschalten und die nf4 sata dinger sind ja native und lief ohne probs.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh