[Sammelthread] Immobilien

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kann man machen wenn man 5cm stemmen muss...sonst macht man das mit der schlagbohrmaschine und Meißel wenn man davon ausgeht das in der nähe Fremdleitungen sind oder man keine schlitzfräse hat.

Die Maschinen können nicht nur 0 oder 100%..man kann da mit gefühl sehr gut "Linien" stemmen.

Wie schon oft gesagt das ist mein täglich 🍞
 
Ich hab mir für das Thema so nen Absaugaufsatz für die Flex gekauft, mal schauen wie sich das so schlägt. Muss aber auch keine großen Strecken machen, vielleicht 10m insgesamt.

Soll halt möglichst wenig Dreck machen.
 
Das kann man machen wenn man 5cm stemmen muss...sonst macht man das mit der schlagbohrmaschine und Meißel wenn man davon ausgeht das in der nähe Fremdleitungen sind oder man keine schlitzfräse hat.
Keine Leitungen. Ich habe Fotos aller Leitungen und will ja von einer Dose einfach nur halben Meter hoch. Schlitzlänge sind keine 50cm, weshalb das wirklich die Frage ist, wie das am Einfachsten geht. Raum natürlich leer, Tür zu und Fenster auf. Danach mit kleiner Tüte "Spachtelmassse" alles wieder dichtmachen, per Hand verschleifen und abschließend neu Tapezieren (ganzen Raum).
Wenig Dreck wäre mir natürlich trotzdem lieb, da der Boden und Decke bleibt und so eine Tür auch nicht alles abhält. Wahrscheinlich ist Hammer und Meisel wirklich die Lösung. Gefühlt hauh ich da aber sicher zu viel Weg
 
Einfach machen...spachteln schleifen musst ja so oder so...wenn da jetzt mehr Putz runter kommt dann ist es halt so

Für ein Kasten Bier kann ich dir das im Kreis HH auch machen+Dose senken


€/

So Bad ist bis auf paar Kleinigkeiten und neuen Spiegel fertig. Bin ganz zufrieden,für so ein kleines Bad super gemütlich...hab leider von der ursituatuon kein Bild gemacht...aber es stand noch eine Wanne drin😅
 

Anhänge

  • IMG_20250429_183555_IjPWsKex3n.jpeg
    IMG_20250429_183555_IjPWsKex3n.jpeg
    270,1 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_20250429_183603_IIpeCpl596.jpeg
    IMG_20250429_183603_IIpeCpl596.jpeg
    266,3 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_20250429_183616_NVWc1LdM86.jpeg
    IMG_20250429_183616_NVWc1LdM86.jpeg
    294,7 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_20250429_183955_NEzJG12s8b.jpeg
    IMG_20250429_183955_NEzJG12s8b.jpeg
    308 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir für das Thema so nen Absaugaufsatz für die Flex gekauft, mal schauen wie sich das so schlägt. Muss aber auch keine großen Strecken machen, vielleicht 10m insgesamt.

Soll halt möglichst wenig Dreck machen.

Was willste da denn anschließen?
Baustaub ist die Hölle. Bei uns hat der Hiwi vom Elektriker unseren Industriestaubsauger mit Hepa-Filter ungefragt fürs Schlitzen benutzt.
Der ganze Motor saß danach zu mit dem feinen Staub. Wir haben das Ding entsorgen müssen und er hat uns einen neuen hingestellt.
 
Einfach machen...spachteln schleifen musst ja so oder so...wenn da jetzt mehr Putz runter kommt dann ist es halt so

Für ein Kasten Bier kann ich dir das im Kreis HH auch machen+Dose senken


€/

So Bad ist bis auf paar Kleinigkeiten und neuen Spiegel fertig. Bin ganz zufrieden,für so ein kleines Bad super gemütlich...hab leider von der ursituatuon kein Bild gemacht...aber es stand noch eine Wanne drin😅

Sehr schick geworden! Sind das die Nischen von Knauf im Drempel?
 
Einfach machen...spachteln schleifen musst ja so oder so...wenn da jetzt mehr Putz runter kommt dann ist es halt so

Für ein Kasten Bier kann ich dir das im Kreis HH auch machen+Dose senken


€/

So Bad ist bis auf paar Kleinigkeiten und neuen Spiegel fertig. Bin ganz zufrieden,für so ein kleines Bad super gemütlich...hab leider von der ursituatuon kein Bild gemacht...aber es stand noch eine Wanne drin😅
wow, echt super! gefällt mir auch sehr gut die Farbe bzw. die Fliesen!
 
Kann mir jemand beantworten, ob man einen Shelly 1PM Mini Gen3 in eine handelsübliche Aufputzsteckdose bekommt? Möchte meine Pumpe "smart" machen.
 
Hat jemand Erfahrung mit Automatisierung von elektrischen Rolläden? Derzeit sind meine Rolläden noch nicht smart, das bedetuet, ich muss Sie per Schalter hoch- und runterfahren lassen.
Nun würde ich gerne fürs Schlafzimmer die Rolläden automatisieren, so dass sie morgens automatisch hochfahren.
Ist das mit sowas und zusätzlich sowas möglich? Oder muss ich da noch etwas betrachten? Meine ganzen Schalter sind von Jung, deswegen habe ich mich mal bei Jung umgeschaut
 
@Cherio hier hat jemand Rolladen gesagt 😅
 
Bin ganz zufrieden,für so ein kleines Bad super gemütlich...
Bei Deinen ersten Baustellen-Bildern fand ich die Wand-Fliesen etwas strange, hatte ich glaub sogar geschrieben - jetzt in fertig und als Gesamtbild sieht es wirklich richtig gut aus. (y)
 
Finde auch, das sieht jetzt echt gut aus.
 
Hat jemand Erfahrung mit Automatisierung von elektrischen Rolläden? Derzeit sind meine Rolläden noch nicht smart, das bedetuet, ich muss Sie per Schalter hoch- und runterfahren lassen.
Nun würde ich gerne fürs Schlafzimmer die Rolläden automatisieren, so dass sie morgens automatisch hochfahren.
Ist das mit sowas und zusätzlich sowas möglich? Oder muss ich da noch etwas betrachten? Meine ganzen Schalter sind von Jung, deswegen habe ich mich mal bei Jung umgeschaut
Kurzform: geht. Langform: da reicht auch eine günstigere Lösung. Wenn du einen Rahmen mit mehreren Schaltern/Steckdosen hast, musst du auf die Rahmenkompatibilität achten.
 
Kurzform: geht. Langform: da reicht auch eine günstigere Lösung. Wenn du einen Rahmen mit mehreren Schaltern/Steckdosen hast, musst du auf die Rahmenkompatibilität achten.

Danke dir. Würdest du mir auch erklären, wie die günstigere Lösung aussehen würde?
Und nein, ist ein einzelner Rahmen mit einem Hoch- und Runterschalter.
 
Danke, aber dieses Shelly scheint wohl kein Plug and Play zu sein. Braucht man dafür nicht noch den Aufsatz zur Bedienung? Müsste mich eventuell mal besser einlesen.
Sehe gerade, bei der von mir verlinkten Lösung von Jung ist keine App-Steuerung möglich. Nur Zeitsteuerung über das Bedienfeld.
Ich muss mich wohl mal wirklich genauer einlesen. Wenn ich es schon „smart“ mache, dann sollte es auch per App und mit Apple Home möglich sein und nicht nur analog zeitgesteuert.
 
Der Shelly wird unter deinem bestehenden Schalter verbaut. Du zapfst dann quasi das Kabel an vom Schalter zum Motor. Du kannst dann mit Schalter oder Smart öffnen und schließen.
 
Platz sollte genug sein, wurden durchgehend tiefe UP-Dosen benutzt.
Allerdings sah ich beim Einlesen gerade, dass die Shellys nicht in AppleHome integrierbar sind (anscheinend mit viel Umwegen schon, nur das möchte ich nicht)?
Und anscheinend stehen die Gen4 vor der Tür, deshalb sollte man momentan nicht mehr die alte Gen. kaufen.
Stimmt das alles soweit?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh