[Kaufberatung] Intel 1156 oder 1366

PitBull

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2005
Beiträge
5.295
Ort
Brandenburg
Hallo Zusammen,

im nächsten Monat stoße ich mein 775 ab. Nun stellt sich die Frage ob ich auf 1156 mit I860 oder 1366 mit ??? gehen soll.

Was ist sicherer? Welcher Sockel bekommt neue CPUs?

Gruß
Pit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
OK, leider muss ich nächsten Monat kaufen, welche CPU bringt mehr leistung bei selben Takt?
 
Zusammenstellung OK?

I860
Board
Ram

Jepp muss Intel sein, CPU soll die 4Ghz laufen. Shop ist unwichtig ;) Das Board ist wichtig, Ram sowie CPU schaue ich im MP
 
Und wieso muss es Intel sein? Fanboy oder was? Wenn du zockst, was gerade die extrem übertriebene Grafikkarte in deiner Signatur aussagt, bist du mit AM3 besser dran.

Btw: wieso zum Teufel gibst du so ein System wie dein aktuelles ab, bzw willst es ersetzen? Geld rauskloppen und Wirtschaft ankurbeln oder was?
 
Besser dran ist er mit AMD nicht, nur günstiger weg. Ist wohl eine Liebhaber-Entscheidung, kann man ihm nicht vorwerfen, also bitte wieder beruhigen :wink:
 
Und wieso muss es Intel sein? Fanboy oder was? Wenn du zockst, was gerade die extrem übertriebene Grafikkarte in deiner Signatur aussagt, bist du mit AM3 besser dran.

Btw: wieso zum Teufel gibst du so ein System wie dein aktuelles ab, bzw willst es ersetzen? Geld rauskloppen und Wirtschaft ankurbeln oder was?

Was bringt AMD? Das mein gerade gekaufter CPU Wasser Kühler nicht passt? Wieso ist AMD in Spielen besser dran?

"extrem übertriebene Grafikkarte" Was soll das heißen? Ich zocke nunmal gerne mit 2560x1600 mit vollen Details.

Ich verkaufe meine System Teile für 500 um Kollegen Glücklich zu machen dann kann mal was neueres her.

Zum Glück stand AMD von Anfang an nicht zur Rede.
 
nicht besser, aber mit einem bessereb p/l verhältnis. Da ein Intel nicht nennenswert besser arbeitet bei spielen (es gibt sehr wenige games wo sich ht zb. irgendwie bemerkbar macht).
 
Ja Klar aber ich bin seit je her bei Intel. Klar für das Geld könnte ich locker ein 6 Kerner AMD kaufen, aber kann mich da nicht mit anfreunden ;)
 
Mehr als darauf hinweisen kann man nicht. Wenn jemand mehr Geld ausgeben möchte, nur weil Intel draufsteht, dann möge er das tun. Nachvollziehen kann ich das allerdings auch nicht.
 
Ich würde vorschlagen, wenn es rein ums Zocken geht, nimm einfach nen i5-750. Bringt in Spielen zu 99% die gleiche Leistung und lässt sich leichter übertakten (da weniger Hitze als die CPUs mit HT) was im Endeffekt in mehr Leistung für die meisten Games resultiert.

Aber da du schon sagtest dass du das ganze wasserkühlen willst, weiß ja nicht wie dein Radiator-Setup so ist, aber wenn dir die Wärmeentwicklung eh egal ist (und das Preis-/Leistungsverhältnis auch weitestgehend) nimm einfach S1366, am besten mit nem Xeon weil sich die in der Regel etwas besser takten lassen, und du hast die maximale, momentan sinnvoll erreichbare Performance (natürlich wär zB ein i7-980x noch kräftiger, aber die Mehrleistung steht in keinerlei Relation zum Aufpreis).
 
Ich werde sehen was ich Pretestet im MP finde ;)

Es ist zur Zeit ein Mora 3 mit Liang Ultra. Eventuell kommt noch ein 2. Mora im Sandwitch
 
Müsst ihr AMD-Missionare echt jeden Thread kaputt machen? :fire:
So penetrant, echt jetzt. Ist ja nicht mehr feierlich.

Und so kommentare zu schon vorhandenen Komponenten wie "unnötig" ist einfach nur infantiler Rotz! Jeder hat andere Ansprüche, da brauchts keine Luxuspolizei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drauf aufmerksam machen kann man ja.

Wenn intel würd ich wenn der rechner zum spielen ist auch eher zum i5 greifen, man braucht kein ht zum spielen. Damit fährt man auch billiger, da wenn man einen i7 nimmt ich zumindest eher den grösseren sockel gleich nehmen würde.
 
Ich merke es halt in praktisch jedem Thread, in dem ausdrücklich nach Nvidia oder Intel gefragt wird. Bestimmt kommen vor dem 10. Post 3 Leute an und versuchen, den TS zu was völlig anderem zu überreden.

Erwähnen im Prinzip ja, aber oft führt das nur zu OT-Diskussionen bzw. Kleinkriegen, die einfach unnötig sind, wenn man sich an das eigentliche Threadthema gehalten hätte.
 
Einigen? Eher allen ;)
Weiterhin werden auch oft andere Empfehlungen aufgedrückt, wenn der TS Gründe für seine Vorauswahl nennt (PhysX, OC usw usf.) - obwohl er dies eigentlich gar nicht muss.
Sonst könnte ja jeder Thread, in dem eine spezifische Frage gestellt wird, weil man sich nach der Vorauswahl noch nicht ganz entscheiden kann, zu einer völlig allgemeinen Kaufberatung ausufern.
Spezi ist hier Madz, der schon im Waküforum die Leute drängt, bestehende Hardware zu verkaufen und sich was anderes in den Rechner zu bauen.

Ich gehe idR davon aus, dass der TS im Grunde weiß, was er tut und seine Gründe dafür hat. Vielleicht sollte man aber auch jeden, der Intel oder NV kauft, pauschal für blöde halten, hm...
 
Wenn das Anwendungsgebiet Intel oder Nvidia erfordert bzw. man damit besser fährt, wird es ja auch unterstützt.
Nur oftmals würde es nur zum sinnlosen Geldverbrennen führen.
 
Leider maßen sich viele Berater an, alles besser zu wissen. Jeder setzt seine Prioritäten anders, das geht hier oft unter. P/L ist schon wichtig, aber das kann man auch überstrapazieren. Von Geiz-ist-geil (tm) um jeden Preis halte ich überhaupt nichts.

Wenn jemand nun eine extrem überteuerte CPU oder Grafikkarte kaufen will, würde ich auch was sagen. Aber ich denke, in einem gewissen Bereich im Midrange/Performance Segment hat man doch schon einen Spielraum, in dem nicht nur der Preis und die reine Performance sondern auch andere Faktoren mitspielen, die gewichtet werden wollen. Interessiert leider kaum jemanden.
 
Leider maßen sich viele Berater an, alles besser zu wissen. Jeder setzt seine Prioritäten anders, das geht hier oft unter. P/L ist schon wichtig, aber das kann man auch überstrapazieren. Von Geiz-ist-geil (tm) um jeden Preis halte ich überhaupt nichts.

Wenn jemand nun eine extrem überteuerte CPU oder Grafikkarte kaufen will, würde ich auch was sagen. Aber ich denke, in einem gewissen Bereich im Midrange/Performance Segment hat man doch schon einen Spielraum, in dem nicht nur der Preis und die reine Performance sondern auch andere Faktoren mitspielen, die gewichtet werden wollen. Interessiert leider kaum jemanden.

deine meinung in allen ehren, kann ich nachvollziehen und auch in teilen verstehen...
aber anstellen hier jetzt jedem der sich die mühe macht zu unterstellen, er würde dies oder das machen und dem jeweiligen threadstarter was anderes einreden wollen, wie wäre es wenn du dich aktiv beteiligst und uns an deinem wissen teilhaben lässt?!
 
Lol, kann ich gerne machen.

Ich würde auf den Sockel 1156 setzen. Die CPUs sind günstiger, kühler, verbrauchen weniger Strom und praktisch genauso schnell.

Wie schon gesagt wurde, werden beide Sockel in nicht allzulanger Zeit auslaufen. Intel wird neue Chipsätze mit PCI 3 usw. bringen 2011, für die jetzigen Sockel rechne ich nur mit kosmetischen Updates wie jetzt beim Sockel 775. Ob für den 1156 Hexacores irgendwann noch rauskommen sollen, weiß ich nicht, bezweifle es aber sehr stark. Denke, ein potentieller 990x wäre das Maximum, was der Sockel 1366 sehen wird, dann kommt Sandy Bridge.

Ich persönlich bin aber der Meinung, dass du mit einem i5-750 nichts falsch machst. HT kann in vereinzelten Spielen einen kleinen Schub bringen, ist aber jetzt nichts, was mir den Aufpreis zum i7-860 Wert wäre - es sei denn, du brauchst die Performance auch für Anwendungen, die davon auch profitieren.
 
[...]

Ich gehe idR davon aus, dass der TS im Grunde weiß, was er tut und seine Gründe dafür hat. Vielleicht sollte man aber auch jeden, der Intel oder NV kauft, pauschal für blöde halten, hm...

Anscheinend nicht:

Hallo Zusammen,

im nächsten Monat stoße ich mein 775 ab. Nun stellt sich die Frage ob ich auf 1156 mit I860 oder 1366 mit ??? gehen soll.

Was ist sicherer? Welcher Sockel bekommt neue CPUs?

Gruß
Pit

[...]
Ich würde auf den Sockel 1156 setzen. Die CPUs sind günstiger, kühler, verbrauchen weniger Strom und praktisch genauso schnell.

Wie schon gesagt wurde, werden beide Sockel in nicht allzulanger Zeit auslaufen. Intel wird neue Chipsätze mit PCI 3 usw. bringen 2011, für die jetzigen Sockel rechne ich nur mit kosmetischen Updates wie jetzt beim Sockel 775. Ob für den 1156 Hexacores irgendwann noch rauskommen sollen, weiß ich nicht, bezweifle es aber sehr stark.[...]

Deine Aussagen brauche ich wohl nicht weiter kommentieren.
Wenn der TE sich nun absolut gegen den Sockel AM3 sträubt (trotz evtl. Bulldozer Kompatibilität), sollte er auf jeden Fall den S. 1366 bevorzugen. Höchstwahrscheinlich gibt es demnächst einen günstigeren 6 Core (Core i7-970) für den Sockel.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder auf i7 verzichten geld sparen und einen i5 nehmen. Ausser er arbeitet mit cpu lastigen sachen die ht unterstützen (die davon auch profitieren).
 
Anscheinend nicht:

Nun, die Vorauswahl für Intel hat er wohl wegen des guten OC und der besseren Pro-MHz Leistung getroffen. Wo ist jetzt das Problem? Darauf bezog ich mich, auf diese Vorauswahl und die Gründe dafür.

Deine Aussagen brauche ich wohl nicht weiter kommentieren.
Wenn der TE sich nun absolut gegen den Sockel AM3 sträubt (trotz evtl. Bulldozer Kompatibilität), sollte er auf jeden Fall den S. 1366 bevorzugen. Höchstwahrscheinlich gibt es demnächst einen günstigeren 6 Core (Core i7-970) für den Sockel.

Kommentiere sie ruhig, hab kein Problem damit.
Wenn er keine Programme hat, die mehr als 8 Threads auslasten können, finde ich es es unsinnig, sich in absehbarer Zeit einen Hexacore zu kaufen. Deshalb halte ich den Sockel 1366 für nicht nötig. Außerdem wird der ach so günstige 970 eine Stufe unter dem 980 stehen (minus dem X-Aufschlag), doch für weniger als 450 Euro wird er wohl nicht zu haben sein. Das nennst du günstig??? Wenn der TE das Geld aber natürlich hat und auf P/L keinen so großen Wert legt, dann warum nicht!

@TE:
Wenn du mit 4 Kernen und Threads auskommst und auch maximale Singlethreadedperformance willst, reicht der i5-750.
Wenn du mehr als 4 Threads benötigst, den 860.
Intels 6-Kerner sind einfach zu teuer, auch der 970 wird zu teuer sein.

Zu AMD: Bei mehr als 4 Threads wäre ein Blick zu AMD nicht ganz verkehrt, da haben die Vorposter prinzipiell Recht. Aber nur beim x6, der sich wohl ganz gut übertakten lässt. @stock ist der 860 einen Tacken sparsamer (Xbitlabs), die geben sich jedoch nicht wirklich was. Beim OC steigt die Leistungsaufnahme bei AMD im Schnitt etwas mehr an (auch Xbitlabs). Leistungsmäßig (in Spielen) kommt der 1055T idR auch nicht ganz an den 860 ran, gibt natürlich Ausnahmen. Dafür ist diese Option etwas günstiger.

Du musst abwägen: Wenn du jetzt etwas Leistung aufgeben willst für Bulldozer Kompatibilität (der dann deinen 750 oder 860 wohl überflügeln könnte), kauf den x6. Wenn es dir nur um die Leistung hier und jetzt geht, machst du mit den Intels bestimmt nichts falsch - hier aber bevorzugt den 750er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es ja hier doch um mehr Geld geht (i7) würde ich nicht diese PCI-E 1.1 1156 niedrig Anbindung kaufen.
Entweder 1366 oder eben AM3.

Weiter würde ich darauf achten das mindestens ein PCI-E 2.0 x4 Slot vorhanden ist, um eventuell mal weitere 2 USB 3.0 Anschlüsse zu realisieren.
 
Ich denke ich bleibe beim 1156

CPU wird eine i860 mit dem Asus Rampage Board und erstmal 4GB Ram
 
Zuletzt bearbeitet:
Für spiele i5 750, wenn man einen i7 nimmt ist der aufpreis zu dem nicht ganz so toten sockel 1366 durchaus es wert und sei es nur weil man mehr ram bänke hat und mehr pcie lines (volles cf/sli möglich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh