Intel Arrow Lake-S: Schnellstes Modell heißt Core Ultra 9 285K

100 Grad sollte die nicht erreichen, würde anstelle dieses Pads mal norme WLP versuchen ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In Prime95 bei dem Max Heat Test gehen die Temps der Cores locker bis 100 Grad rauf.
Lass Dir keinen Quatsch von Holzmann erzählen, gerade bei Prime95 bekommt man jede CPU auf 100 Grad.
 
Teste mal Cinebench. Da sollten es keine 100° sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass Dir keinen Quatsch von Holzmann erzählen, gerade bei Prime95 bekommt man jede CPU auf 100 Grad.
Wenn du keine Ahnung hast, dann halte dich raus. Bei Raptorlake und davor stimmt das, aber nicht bei Arrow.
Ich habe hier eine massive Wakü inkl. Mora am Start und Prime95 im Heat Test generiert auf meinem 265K ~ 74 °C selbst nach 1h Last.
 
Wenn du keine Ahnung hast, dann halte dich raus. Bei Raptorlake und davor stimmt das, aber nicht bei Arrow.
Ich habe hier eine massive Wakü inkl. Mora am Start und Prime95 im Heat Test generiert auf meinem 265K ~ 74 °C selbst nach 1h Last.
Du willst doch jetzt nicht wirklich deine Wakü inkl. Mora mit einem Noctua NH-D9L vergleichen, oder? Ich denke schon das es normal ist mit einem Noctua NH-D9L.
 
Der Trollt doch nur 🤡
 
Ob er trollt, weiß ich nicht, generell ist der Umgang im Luxx über die letzten Monate ein wenig zu schroff geworden, habe mich deswegen auch ein wenig zurückgezogen.
 
Ich trolle nicht, ich schreibe, wie es ist. Leider muss man ja feststellen, dass Nozomu auch überall seinen Senf dazugeben muss, selbst wenn es Unsinn und vollkommen ohne Belang ist.
Vermutlich will er nur den Beiträge Counter nach oben pushen.
 

Anhänge

  • PXL_20250316_071337751.jpg
    PXL_20250316_071337751.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 77
  • PXL_20250316_071355802.jpg
    PXL_20250316_071355802.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 75
Ich trolle nicht, ich schreibe, wie es ist. Leider muss man ja feststellen, dass Nozomu auch überall seinen Senf dazugeben muss, selbst wenn es Unsinn und vollkommen ohne Belang ist.
Vermutlich will er nur den Beiträge Counter nach oben pushen.
Fassen wir mal zusammen, ohne die gegenseitigen Beleidigungen:
John_Q fragt ob es normal ist in In Prime95 bei dem Max Heat Test mit einem Noctua NH-D9L auf 100° zu kommen.
Laut Holzmann sollte er den Kühler demontieren da 100° mit einem Noctua NH-D9L nicht normal sind.
Dann schreibst du mit Wakü inkl. Mora am Start und Prime95 im Heat Test generiert auf meinem 265K ~ 74 °C

Was soll John_Q jetzt machen? Den Kühler abbauen und sich eine Wakü inkl. Mora zulegen?
 
Gut Zusammengefasst.

26 °C ist kein großer Spielraum von Wasser vs Luftpumpe.
 
"Locker bis 100° rauf" interpretiere ich mal dass das relativ schnell nach dem Start von P95 passiert. Und das sollte mit dem Luftkühler und Prozessor nicht sein. Der Vergleich mit der Wakü ist natürlich am Thema vorbei.

Allerdings hat P95 auch nicht viel mit realen Lastszenarien zu tun, die ein Gamer sieht. Also lieber Cinebench testen. Dachte der wäre auch drüber aber seit Greyzone Warfare bildet der ganz gut einige CPU lastigere Gaming Szenarien ab.
 
Wenn die Power Limits auf 4096W einstellst und 500A freigibst sind die 100°C wahrscheinlich schnell erreicht. Egal ob mit einem Noctua NH-D15 oder mit einem Arctic Freezer 36.
Deswegen halte ich die Kühlerdiskussion für überflüssig.
 
Im Luxx Test, kommt ein Intel Core Ultra 5 245K im Performance Modus auf 77° mit einem Noctua NH-D15 weiß leider nicht was beim Test als Volllast durchgeht, denke mal Cinebench, dazu kommt noch, was im Bios hinterlegt ist ICCmax PL1 PL2.

Da gebe ich zog88 vollkommen recht (y)
 
Wenn die Power Limits auf 4096W einstellst und 500A freigibst sind die 100°C wahrscheinlich schnell erreicht. Egal ob mit einem Noctua NH-D15 oder mit einem Arctic Freezer 36.
Deswegen halte ich die Kühlerdiskussion für überflüssig.
Ich glaube @John_Q hat nix freigegeben, sondern nutzt die Stock Settings. Und nach dem PT "Skandal" haben eigentlich alle Board Hersteller inzwischen BIOS Versionen mit den "Intel Safe Settings" als Standard. Nicht anders herum, wo die 4096W für P1/2 voreingestellt waren.

Die Kühlerdiskussion ist absolut legitim. Insbesondere seitdem die CPUs so konzipiert sind, alle Möglichkeiten auszureizen. Aber sein Kühler sollte "Intel Safe Settings" schaffen.
 
Ja unter normalen Bedingungen unter P95
dann nicht.
 
Ich glaube @John_Q hat nix freigegeben, sondern nutzt die Stock Settings.
Und ich sag dir das Gleiche wie letztens den Zeugen Jehovas: Glauben heißt nichts Wissen!

Solange keine Fakten am Tisch liegen ist die Diskussion übrig. Rein Akademisch. Für die Katz.
 
Und ich sag dir das Gleiche wie letztens den Zeugen Jehovas: Glauben heißt nichts Wissen!

Solange keine Fakten am Tisch liegen ist die Diskussion übrig. Rein Akademisch. Für die Katz.
Da dann tschüss.

Edit: Mein 12700K lief auch lange Zeit mit den Asus Settings, also 4096W für beide Power Targets. Hieß nicht dass er sich mehr genommen hat als er brauchte (170W im Cinebench usw).
 
Ich glaube @John_Q hat nix freigegeben, sondern nutzt die Stock Settings. Und nach dem PT "Skandal" haben eigentlich alle Board Hersteller inzwischen BIOS Versionen mit den "Intel Safe Settings" als Standard. Nicht anders herum, wo die 4096W für P1/2 voreingestellt waren.

Die Kühlerdiskussion ist absolut legitim. Insbesondere seitdem die CPUs so konzipiert sind, alle Möglichkeiten auszureizen. Aber sein Kühler sollte "Intel Safe Settings" schaffen.
Früher hab ich mal übertaktet, sogar mit Wakü, aber nu bin ich älter und auch fauler, und mache so was eigentlich nicht mehr. CPU läuft immer auf Stock. Im Bios hab ich lediglich das XMP Profil für die Rams ausgewählt. Ich glaub, mit einem B860 Board ist Overclocking der CPU gar nicht möglich. Einzig, die Graka undervolte ich immer, das ist alles. In Games hab ich mit dem 245 zwischen 50 und 60 °C, das passt mir so.
 
Hab doch mal Cinebech installiert und so schauen die Temps nach exakt 5 Min. aus:
(Edit: Die Max Werte stammen noch von Prime95)

c23.jpg
 
Noch mal ein Update: Hab den Kühler ein wenig fester angezogen und schon sind die Temps 15 Grad kühler, unglaublich. Hät ich vielleicht schon früher draufkommen können. Allerdings hab ich nur 23.500 Punkte im CineBench, obwohl es eigentlich knapp über 25.000 sein müssten laut offiziellen Statistiken. Aber das genügt mir so. Vielleicht liegts auch am Bios, und mit späteren Updates gehts vielleicht bisschen höher.
 
Noch mal ein Update: Hab den Kühler ein wenig fester angezogen und schon sind die Temps 15 Grad kühler, unglaublich. Hät ich vielleicht schon früher draufkommen können. Allerdings hab ich nur 23.500 Punkte im CineBench, obwohl es eigentlich knapp über 25.000 sein müssten laut offiziellen Statistiken. Aber das genügt mir so. Vielleicht liegts auch am Bios, und mit späteren Updates gehts vielleicht bisschen höher.

Bei mir sind die Punkte auch niedriger, liegt aber auch ein wenig daran, dass der Test häufig im High Power Plan nur nicht im Balanced Power Plan gemacht wird, solang da Ding schnurrt ist alles fein
 

Aktuell nervt es schon dass es nicht für Copilot+ reicht.

Oder wie erkläre ich dem Chef dass sein neuer PC das nicht kann wenn er auf die Idee kommt es nutzen zu wollen. :unsure:

Also ohne dGPU geht es dann halt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin in die Runde, ich hab vor vom 13900k auf den Ultra 9 umzustellen, meine Frage lohnt es sich mittlerweile nach den ganzen Updates ? Oder ist die Performance was auch Spiele anbetrifft immer noch gleich ?
 
Moin moin in die Runde, ich hab vor vom 13900k auf den Ultra 9 umzustellen, meine Frage lohnt es sich mittlerweile nach den ganzen Updates ? Oder ist die Performance was auch Spiele anbetrifft immer noch gleich ?
Intel hat schon ordentlich nachgebessert mit zahlreichen Microcodes, so ist es nicht. Soll hauptsächlich oder größtenteils gespielt werden oder steht eher die Anwendungsleistung im Vordergrund?
 
Intel hat schon ordentlich nachgebessert mit zahlreichen Microcodes, so ist es nicht. Soll hauptsächlich oder größtenteils gespielt werden oder steht eher die Anwendungsleistung im Vordergrund?
naja im Vordergrund steht eigentlich das Spielen die Anwendung ist eher zweitrangig, die Sache ist eben ich hab jetzt schon 10 Jahre Intel und bin eben damit immer sehr gut gefahren, deshalb meine Frage, ob er mittlerweile den 13900k übertrumpfen kann
 
naja im Vordergrund steht eigentlich das Spielen die Anwendung ist eher zweitrangig, die Sache ist eben ich hab jetzt schon 10 Jahre Intel und bin eben damit immer sehr gut gefahren, deshalb meine Frage, ob er mittlerweile den 13900k übertrumpfen kann
Auch wenn einige Forenteilnehmer anderer Meinung sind: Wenn Gaming beispielsweise zu 80% im Vordergrund steht und dir der Kauf des 9800X3D inkl. AM5-Board und ggf. DDR5-Speicher keine Schmerzen bereitet, dann würde ich zum 9800X3D raten. Auf der anderen Seite kannst du deinen 13900K auch behalten. Aber insgesamt kommt es drauf an, was du verbessern möchtest.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh