Intel Celeron D mit Sockel 775 ?

klein

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2003
Beiträge
1.944
Ort
Bremen
Wann kommen die Intel Celeron D mit Sockel 775 in den Handel,
wurden ja schon vor längerer Zeit angekündigt ?

:banana:

klein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Komisch habe den im Handel noch nicht gesehen,
wann soll der Celeron D Sockel 775 den jetzt kommen ?

:banana:

klein
 
Wenn ich mir die Berichte über die neuen Celerons ins Gedächtnis rufe, sind die ziemlich unnötig. Das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach zu schlecht.
 
Nein die neuen Celeron D haben ein recht gutes Preis/Leistungsverhältnis !

Es geht auch um den Preis im Handel,
gebe für eine CPU nicht viel mehr als 100 Euro aus,
da ist der Preis des Celeron mit etwa 60-120 Euro genau richtig :haha:

Die Sockel 775 CPU's werden bald auch günstiger !

:banana:

klein
 
klein? aber wäre da ein amd64 2800+ für knapp 120€ nicht sinnvoller? der ist doch in allem schneller als der Celeron und dank cool&quiet auch noch kühler?!
 
bennybunny schrieb:
klein? aber wäre da ein amd64 2800+ für knapp 120€ nicht sinnvoller? der ist doch in allem schneller als der Celeron und dank cool&quiet auch noch kühler?!


Der 755 Sockel ist dafür aber kein Auslaufmodell so wie der 754 Sockel. Dazu bietet der S755 noch PC-Express und er bietet bald neue High End CPU´s an.
 
Riverna schrieb:
Der 755 Sockel ist dafür aber kein Auslaufmodell so wie der 754 Sockel. Dazu bietet der S755 noch PC-Express und er bietet bald neue High End CPU´s an.


kann man sehen wie man möchte... :d
 
Nö hört mir auf mit den bescheiden AMD :kotz:



Mir geht es weniger um den letzten rest leistung,
will lieber aktulle Technik wie S-ATA und evtl. PCIe,also Intel !

:banana:

klein
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm sry ich kauf mir nie nen celeron egal wie schnell um 120.- wenn der Pentium4 520er mit 2,8Gz nur mehr 160.- kostet....

meine Meinung aber bitte...

mfg Chris
Ps.: der Pentium 4 ist ein INTEL ^^ *manbinichlustig*
 
Gibt trotzdem genug die nen Celeron kaufen und kaufen werden, seien es Privatleute oder Unternehmen.

Darum wird der auch nie aussterben.

Billiges bewährtes Intel System, um die meisten Office Anwendungen im normalen Betrieb gut darauf laufen zu lassen reichts allemal, so das man sich den Aufpreis auf nen P4 sparen kann.

Wer braucht z.B. schon in nem Verwaltungsbüro nen P4 mit z.B. 3 Ghz, wenn es ein billigerer 2,5 GHz Celeron genauso tun würde.
 
Billiges bewährtes Intel System, um die meisten Office Anwendungen im normalen Betrieb gut darauf laufen zu lassen reichts allemal, so das man sich den Aufpreis auf nen P4 sparen kann.

Der Celeron reicht selbst für ein kleines Multimedia-System
mit z.b. einfacher Grafik-,Bild- und Video- Bearbeitung u.s.w.
für den Hausgebrauch :p

Bei 200 Euro für einen Pentium,
da bekomme Ich ja schon das meiste neu Celeron,Board,Ram...!

:banana:

klein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh