Naja, für mich stimmt das P/L-Verhältnis beim Q9550 nicht.
Ich habe jetzt seid fast 3 Jahren einen C2D e6300 in meinem Rechner und konnte bisher (fast, Gothic 3 einzige Ausnahme) alle Games, die ich so spiele, absolut flüssig spielen, die Leistung hat mir immer mehr als gereicht.
Ich brauch eine CPU die Leistungsstärker ist als meine jetzige ist, es muss aber nicht eine der stärksten sein.
Ich hab mal überlegt: Ich brauche halt keine 4GHz, auch wenn ich das erst dachte. 3,6 - 3,8 GHz reichen mir dicke ...
Wenn nun bekannt ist, das ein Q8400 mit dem R0-Stepping sich gut übertakten lässt und meine Wunschtaktraten damit kein Problem sein sollten, würde ich mir den eher kaufen als einen Q9550.
Ich habe aber mittlerweile auch anhand intensiver Googlesuche festgestellt, daß wohl kaum ein Übertakter bisher zum Q8400 gegriffen hat und somit in dieser Richtung keine Erfahrungswerte vorhanden sein dürften. Aber anhand des R0-Steppings dürften einige von euch doch etwas sagen können, hoffe ich ...