Ich weiss nicht, Core Ultra ohne iGPU? Gerade die iGPU ist ziemlich nice an diesen CPUs.
Die iGPU der Core Ultra ist zwar etwas besser als die iGPU der Ryzen 9000 aber schlechter als die der Ryzen 8000, allerdings gibt es im Bezug auf diverse neue Videocodecs vorallem in Verbindung mit 10- und 12-Bit Farbtiefe Vorteile für Intel.
Wenn bei einer Version die CPU mit iGPU nur minimal teurer ist kann man natürlich die iGPU mitnehmen, aber wenn man ein eine richtige Grafikkarte dazustecken will und die CPU deutlich günstiger ist, finde ich spricht auch nichts gegen eine F Version ohne iGPU.
Aber die 276,20€ haben mich eben auf den ersten Blick "geflasht" weil das für mich dann nicht nur knapp unter 300€ sondern doch spürbar unter 300€ ist. Aber im Endeffekt ist der 245K auch nicht viel teurer. Und den 235 gäbe es auch noch als Alternative, hat ja die gleiche Kernkonfiguration aber etwas weniger Takt, bei Alternate für 278€ Tray oder 288€ Boxed.
Ich finde ja, dass der Core Ultra 7 265K ein ziemlicher Sweetspot ist, 8C+12c ist schon eine Ansage (P-Cores sind wichtig), imho.
Man kann ja nur kaufen was Intel und AMD anbietet, aber wenn ich ehrlich bin finde ich eher das es Intel mit den E-Cores etwas übertreibt. Mehr P-Cores aber dafür lieber weniger E-Cores wären mir lieber.
Und ich sehe zwischen dem den Core Ultra 5 235er und 245er mit 6P+8E und dem Core Ultra 7 265er mit 8P+12E schon eine gewisse Lücke. Den 235er wie gehabt Anbieten, aber beim 245er 8P+8E wäre schon nicer gewesen.
Aber man kann ja nur kaufen was angeboten wird, und für den Preis finde ich den Core Ultra 5 245KF auch nicht schlecht. Die E-Cores taugen ja dafür nicht kritische Hintergrunddienst zu übernehmen und die 6 P-Cores für die kritischen Hauptthread frei zu halten. Dann wird es wohl schon reichen.
Bist du des Wahnsinns knusprige Beute? 2025 für fast 300€ eine uralte gebrauchte 3060 (das Ti machts nicht besser) kaufen?
Behalt deine Tips doch einfach mal für dich.
Also so schlecht finde ich eine RTX 3060 Ti nicht, ist ja gerade erstmal eine Generation alt, denn der Launch der RTX 5060 (Ti) als Nachfolger muss ja erst kommen.
Und man bekommt in der Preisklasse bis 300€ nichts Bessers. Die RTX 4060 (Ti) sind ja deutlich teurer und ziehen auch nicht gerade die Butter vom Brot. RTX 4070 (Super) ist nahezu ausverkauft und Restbestände werden zu Wucherpreisen teilweise über der RTX 5070 verkauft. RTX 5070 könnte man inzwischen zwar auch schon bekommen, aber so 689€-749€ sind mir dafür zu teuer.
Bei AMD würde man für ebenfalls so 270€ zwar eine neue Radeon RX 7600 bekommen wie z.B. bei Galaxus eine Sapphire Pulse Radeon RX 7600 (
https://www.galaxus.de/de/s1/product/sapphire-pulse-amd-radeon-rx-7600-8-gb-grafikkarte-35833532 )
Beide Karten sind etwa gleich stark, mag sein das die RX 7600 in niedrigen Settings ein paar fps mehr liefern kann, aber bei hohen Settings und Raytracing ist die RTX 3060 Ti besser.
Ich würde eine RTX 3060 Ti als gute Übergangslösung sehen bis man eine RTX 5070 zu einem guten Preis bekommen kann.