Intel Core2 Conroe/Merom/Kentsfield *Sammelthread* (inkl. FAQ)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Conroe C1 stepping

für alle leute , die bis jetzt tapfer ausgeharrt haben , ohne
die taschen geöffnet zu haben für einen teuren Conroe

eine erfreuliche mitteilung :

nehmen wirs mit ner prise salz - aber das statement stammt von fcg
und der hat wohl in den letzten jahren die meisten ES im XS forum
verkauft :

"mit den E 6700 und X6800 wird 4 GHz on air fast ein normfall sein.

Noch bessere performance gibts von den im augenblick auftauchenden
_____________________________________________________________

C1 steppings . "

_____________
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sch8mid schrieb:
für alle leute , die bis jetzt tapfer ausgeharrt haben , ohne
die taschen geöffnet zu haben für einen teuren Conroe

eine erfreuliche mitteilung :

nehmen wirs mit ner prise salz - aber das statement stammt von fcg
und der hat wohl in den letzten jahren die meisten ES im XS forum
verkauft :

"mit den E 6700 und X6800 wird 4 GHz on air fast ein normfall sein.

Noch bessere performance gibts von den im augenblick auftauchenden
_____________________________________________________________

C1 steppings . "

_____________


Und was will er uns damit genau sagen?? Liebe den teuren B0er Steppings trotzen und noch warten?

free
 
Dass Intel das schon gute B0 Stepping nochmals verfeinert hat???

Könnte möglich sein, um sonst hat Intel ja nicht die TDP des Woodcrest von 80 auf 65W runter geschraubt.

Das C1 dürfte also das Retail stepping sein.
wollen wir hoffen das FCG recht hat :love:
 
aber woher nimmt er die Info, oder ist das reine Spekulation?

Bei mir gehts darum, jetzt kaufen, oder warten auf neuere Steppings.

Und ist es nun sicher, dass auch die Retail CPUs nach dem Release nen nach unten hin offenen Multi haben?

free
 
Retail und nach unten offenen Multi ?
das wäre ja mal was neues von Intel. Dachte das wäre nur den Extreme Editions vorbehalten.

wäre schon interessant auf was für facs sich das statement bezieht.
 
Nsch unte offene Multis sind nicht EE only. Die habe noch oben offne Multis.
 
Ne dumme allgemeine Frage wiedermal von mir:
Bei der CPU Produktion wird doch nicht von vonherein gesagt, dieser Die wird ein E6800 und dieser ein E6300, sondern es wird in irgendeinem Produktionsschritt grob getestet ob dieser DIe bestimmte Spezifikationen erfüllt und dann wird quasi entschieden ob der von mir aus ein E6800 oder E6300 wird. Es geht doch nur um die Ausbeute, ist das richtig? Wenn nun die 6700 und 6800 gleich alle angeblich auf 4Ghz taktbar sind, warum werden die nicht gleich als 6900EE mit 3,2Ghz hergestellt und verkauft? Gut, es gibt Produktionsschwankungen und dass jede CPU von mir aus innerhalb von 10% oder was weiss ich schwanken,kann ist mir schon klar.
Wenn die 6700 und 6800 gleich qualitativ so hochwertig sind ist es doch unsinnig sie für diesen niedrigen Preis zu verkaufen, oder?
Naja, vielleicht irre ich mich ja, aber bisher hatte ich immer mit dem richtig hohen oc Pech gehabt. Und wenn die wirklich so gut übertaktbar wären...ich würde wieder nen schlechten erwischen!
 
Zuletzt bearbeitet:
freestylercs schrieb:
Und was will er uns damit genau sagen?? Liebe den teuren B0er Steppings trotzen und noch warten?

free

genau das

bis jetzt war man der meinung das B0 stepping ist das endgültige .

aber wenn fcg recht hat , und ich zweifele nicht daran ,dann schiebt Intel bis zum release noch ein neueres stepping

C1 vor= retail , das schon kursieren soll.

und ja , der woodcrest hat das angedeutet , von 80 W auf 65 W runter war ein deutliches zeichen , dass denen noch was eingefallen ist.


hiesse wohl auch , dass die C1 steppings Conroes wohl noch etwas kühler sind.

B.t.w . Woodcrests sind gerade in Stückzahlen an Apple nach Cupertino
gegangen -- da ist wohl eine Apple workstation mit dual woodcrests
im endstadium .
 
Zuletzt bearbeitet:
lixtek schrieb:
Ne dumme allgemeine Frage wiedermal von mir:
Bei der CPU Produktion wird doch nicht von vonherein gesagt, dieser Die wird ein E6800 und dieser ein E6300, sondern es wird in irgendeinem Produktionsschritt grob getestet ob dieser DIe bestimmte Spezifikationen erfüllt und dann wird quasi entschieden ob der von mir aus ein E6800 oder E6300 wird. Es geht doch nur um die Ausbeute, ist das richtig? Wenn nun die 6700 und 6800 gleich alle angeblich auf 4Ghz taktbar sind, warum werden die nicht gleich als 6900EE mit 3,2Ghz hergestellt und verkauft? Gut, es gibt Produktionsschwankungen und dass jede CPU von mir aus innerhalb von 10% oder was weiss ich schwanken,kann ist mir schon klar.
Wenn die 6700 und 6800 gleich qualitativ so hochwertig sind ist es doch unsinnig sie für diesen niedrigen Preis zu verkaufen, oder?
Naja, vielleicht irre ich mich ja, aber bisher hatte ich immer mit dem richtig hohen oc Pech gehabt. Und wenn die wirklich so gut übertaktbar wären...ich würde wieder nen schlechten erwischen!

Ich würde mal sagen, das ist reine Politik von Intel. Die halten sich einfach ein paar Reserven in der Hinterhand. Es reicht doch, wenn die CPUs etwas schneller und günstiger werden als die von AMD. Und wie hoch ist der Anteil von Usern, die wissen was man aus den CPUs rausholen kann? Wohl eher gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn C1 das endgültige stepping sein soll und es erst jetzt durchgesickert ist, dann verschlechtert sich vielleicht dadurch die verfügbarkeit zum launch
hoffen wir es nicht

gruß klasse
 
Oder es werden die restlichen BOs mit den neuen C1s verkauft, um die Verfügbarkeit hoch zu halten. Dann geht wieder der große Run auf das C1 Stepping los ;)
 
Ein weiterer Test: C2D E6700 vs. Athlon64 FX-60 bei www.tecchannel.de

Testkonfiguration (Zitat):

"Der getestete Core 2 Duo E6700 arbeitet in einem Intel Desktop-Mainboard D975XBX mit 975X-Chipsatz. Als Speicher steht dem Conroe 1 GByte DDR2-800-SDRAM in einer Dual-Channel-Konfiguration mit einem aggressiven 4-4-4-Timing zur Verfügung. Als Vergleich dient AMDs Dual-Core-CPU Athlon 64 FX-60. Statt mit den serienmäßigen 2,6 GHz arbeitet der Socket-939-Prozessor mit übertakteten 2,8 GHz. Der Dual-Channel-DDR400-Speicher ist mit einem Timing von 2-2-2 konfiguriert."

Link
 
kein überraschendes ergebniss^^
 
Propaganda? ;)
 
natürlich. war das anders zu erwarten.
 
Schlingel_INV schrieb:
ja aber lies mla wieter: die 4ghz waren nicht primestable. prime läuft nur mit 3,9ghz und einem deaktivierten core ;)
Und gerade das mit einem Core sollte man nicht unterschätzen, das verfälscht ziemlich. Habe vorhin auch mal mit einem Core geprimed. Das läuft locker 200-300 MHz höher bei gleicher Spannung als mit Dual-Prime auf zwei Cores. Sollte man nichts drauf geben.

coolaler hat auf jeden Fall einen extrem gut selektierten Conroe, das steht außer Frage. Aber realistisch würde ich meinen, daß der vermutlich um 3.5-3.6 GHz mit starker Lukü läuft.

Ich könnte mein Setup auch auf'n Balkon bei 7°C stellen und auch einen Core abschalten, aber das ist dann nur noch Schummelei.

Meine 3 GHz @ 1.4250V eingestellt (1.38V real) sind jedenfalls bei 28°C Zimmertemperatur und Tropenklima dual-primestabil mit 'nem miesen Luftkühler bei 2300 U/min. Das ist eine recht solide Basis, denke ich.

Mit Titan kann ich hoffentlich auch in die Region um 3.3-3.4 GHz kommen. Je mehr, umso besser. Aber das werde ich leider erst ab Dienstag testen können, wenn meine S775 Halterung kommt.
 
jetzt als ES oder später als Retail?

Einen 6300 ES habe ich mir besorgt als Übergang zu Retailversion, weil der 6300 halt günstiger als ein 6600 ES ist. Aber später sollte es schon ein Conroe mit 4 MB Cache sein.
 
webwilli schrieb:
jetzt als ES oder später als Retail?

Einen 6300 ES habe ich mir besorgt als Übergang zu Retailversion, weil der 6300 halt günstiger als ein 6600 ES ist. Aber später sollte es schon ein Conroe mit 4 MB Cache sein.
ja für jetzt sofort.
aber hat sich wohl erledigt. Der Ebayverkäufer wurde gesperrt.
 
er wurde heute morgen gesperrt. Ich habe ihn mal gefragt warum. Mal sehen was er sagt. Ich hatte noch Glück. Mein 6300er sitzt im Flieger nach FFM

Wenn Du genug Kohle ausgeben willst, kaufe einen 6600. Nur zum antesten und zum sparen einen 6300. So wie ich.
 
puh, der 6600er ist mir mit 480€ dann doch etwas zu teuer, wenn ich bedenke, dass man dafür ab dem Juli eine CPU+I975er board bekommt.
 
Gibts eigentlich schon Benchmarks die aufzeigen wie sich die 2MB Cache auswirken(also von 2 auf 4mb?)
Weil ich will mir auf jeden Fall einen Conroe kaufen, aber wenn der E6300 ausreicht und durch OC auf 2,4Ghz gebracht werden kann, dann reicht das locker aus
 
webwilli schrieb:
er wurde heute morgen gesperrt. Ich habe ihn mal gefragt warum. Mal sehen was er sagt. Ich hatte noch Glück. Mein 6300er sitzt im Flieger nach FFM

Wenn Du genug Kohle ausgeben willst, kaufe einen 6600. Nur zum antesten und zum sparen einen 6300. So wie ich.



der Conroe ist aber auch bald in Deutschland zu haben ;)

aber wenn dein 6300 kommt bin ich mal auf ein paar Tests gespannt.
Was für ein Board hast du?


CB
 
CharlieB schrieb:
aber wenn dein 6300 kommt bin ich mal auf ein paar Tests gespannt.
Was für ein Board hast du?


CB

Tests werden natürlich kommen. Aber die fehlenden 2 MB wird man wohl merken.

Als Board kommt das P5W DH zum Einsatz, welches direkt bestellt wird sobald es verfügbar sein wird. Hoffentlich läßt das Board mehr als 400 MHz FSB zu. Sonst kann ich die CPU nur auf max. 2800 MHz übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey webwilli dann dürften undere ja gleichzeitig kommen, mein kleiner 6300 liegt schon in frankfurt und ... grr wird an einem feiertag natürlich nicht weitergeleitet
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh