Intel CoreDuo E4400

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Sharif

Guest
Hi leute habe zum ersten mal mein CPU übertaktet und wollte mal fragen wie weit ich eine E4400 mit luftkühlung übertakten kann.

In moment bin ich bei 3000Mhz System ist sehr stabil orthos ist 4 stunden gelaufen und kein fehler angezeigt.



Was wäre limit nicht das der Prozi abfackelt.

Sind die 3000Mhz ok für die E4400 oder geht da noch was. EVEREST Home sagt 50% overglock
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin!
nicht schlecht für erstes mal.Wenn die Temps erlauben,kannst du es weiter übertakten.
 
und was wäre limit was machen die meisten E4400. CPU temp sagt Everest 33 grad idle bei last sind das 51 grad mit welchen programm kann ich noch testen die temps.

 
Zuletzt bearbeitet:
mind. 50 grad , dann kannst du Pause machen ;) CoreTemp
 
1 Ghz hat er schon geschafft, das ist schon mal nicht schlecht für die CPU (von heute) kann natürlich auch besser sein.Probier es einfach aus.
 
ok mach dan morgen weiter wäre schön wenn ich eine OC liste finden würde von der E4400 das ich mich orentieren kann. Danke nochmals gute Nächtle
 
aibo ist das eine gute E4400 oder eher schrott.

Wie kann eine CPU die sich ohne größeren Aufwand um 50% (!) hat übertakten lassen "schrott" sein?

Immer wieder erschreckend zu sehen wie verwöhnt die PC-User von heute so sind.

Grundsätzlich kannst du deine CPU so weit übertakten wie sie es zulässt, sprich bis der P.O.S.T. nicht mehr überstanden wird bzw. das System durch Instabilität nicht mehr lauffähig ist. So lange wie du die vCore nicht übermäßig hoch ansetzt bzw. die CoreTemp deiner CPU nicht auf jenseits der 65°C ansteigt, bist du im grünen Bereich und hast im Prinzip nichts zu befürchten.

Es ist gerade bei heutigen CPU's mit ihren Selbstschutzmechanismen schon enorm schwierig einen Defekt hervorzurufen.
Am einfachsten geht das aber immer noch mit übermäßig hocher Core-Spannung.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schrott meinte ich jetzt in dem sinne wegen mein OC versuch denke mir andere User haben mehr und ich eine gurke.

Oh kann nicht schlafen irgent wie macht das spass bin bei 3100Mhz temp 53Grad bei last was ist der höchste Corespannung was darf ich nicht überschreiten.

jetzt bei 3200Mhz und langsam habe ich angst temp sind 60 grad




Ich will nicht übertreiben 50% sind ok denke ich und werde es so lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ohne mich jetzt jemals mit den E4400ern auseinandergesetzt zu haben, bezweifle ich, dass die mehrheit anderer E4400 übertakter wesentlich bessere ergebnisse erzielt @default vcore. nehme also mal an du liegst bereits im oberen drittel mit deinem ergebnis.

Zum Vergleich: Mein E6600 (mitterweile ca. 1 1/2 jahre alt) packt @standard vcore "grade mal" 3,2Ghz (33,3% OC) und mit 1,55Vcore 3,53Ghz (~47% OC).
Das Ganze läuft bei mir unter Wasserkühlung...
Du liegst jetzt bei 55% OC @standard vcore und hast luftkühlung..
Hoffe das stimmt dich nun endlich ein wenig zufrieden ;)

Oh kann nicht schlafen irgent wie macht das spass bin bei 3100Mhz temp 53Grad bei last was ist der höchste Corespannung was darf ich nicht überschreiten.
Wenn du Intel fragst würde man dir 1,325V antworten.
Alles was darüber hinaus geht ist reine Ermessenssache und obliegt einzig und allein deiner pers. Entscheidung.
Ich betreibe meine CPU seit jeher bei 1,55V - ein Wert bei dem viele hier im Forum bereits den Popo zukneifen und die Händer über'm Kopf zusammenschlagen. Meine pers. Grenze, gute Kühlung vorausgesetzt, liegt für die C2Ds bei 1,6V - darüber würde ich auf Dauer niemals hinaus gehen.

Die Gefahr der Elektromigration (==Tod d. CPU) erhöht sich aber in der Theorie natürlich durch jeden noch so kleinen Vcore Anstieg...
Gleiches gilt für den "Verschleiss" und somit die Lebenserwartung.
 
ohne mich jetzt jemals mit den E4400ern auseinandergesetzt zu haben, bezweifle ich, dass die mehrheit anderer E4400 übertakter wesentlich bessere ergebnisse erzielt @default vcore. nehme also mal an du liegst bereits im oberen drittel mit deinem ergebnis.

Zum Vergleich: Mein E6600 (mitterweile ca. 1 1/2 jahre alt) packt @standard vcore "grade mal" 3,2Ghz (33,3% OC) und mit 1,55Vcore 3,53Ghz (~47% OC).
Das Ganze läuft bei mir unter Wasserkühlung...
Du liegst jetzt bei 55% OC @standard vcore und hast luftkühlung..
Hoffe das stimmt dich nun endlich ein wenig zufrieden ;)


Wenn du Intel fragst würde man dir 1,325V antworten.
Alles was darüber hinaus geht ist reine Ermessenssache und obliegt einzig und allein deiner pers. Entscheidung.
Ich betreibe meine CPU seit jeher bei 1,55V - ein Wert bei dem viele hier im Forum bereits den Popo zukneifen und die Händer über'm Kopf zusammenschlagen. Meine pers. Grenze, gute Kühlung vorausgesetzt, liegt für die C2Ds bei 1,6V - darüber würde ich auf Dauer niemals hinaus gehen.

Die Gefahr der Elektromigration (==Tod d. CPU) erhöht sich aber in der Theorie natürlich durch jeden noch so kleinen Vcore Anstieg...
Gleiches gilt für den "Verschleiss" und somit die Lebenserwartung.

THX und ich werde dan auf @3200Mhz 1,36 core laufen lassen bei 1.42 cores @3400Mhz temps bei last 66 grad auf dauer mit lukü ist das nichts. Bin schlafen gegangen und habe orthos laufen lassen 3 stunde 32 min kein fehler nur die temperaturen sind heftig 66 grad und von mein Board kommt ein geräusch denke wegen der Temps warnung.


Den Weinachtsmann gibts es doch und hat mir einen guten prozi geschenkt.
Habe auch ein kleinen Tower und ein Cpu kühler der mich 15€ gekostet hat nichts besonderes.

Mit einen BigTower und guten CPU kühlung würde ich @3400 Mhz auf dauer betreiben.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :)

Ja sieht schon nach ner guten CPU bei dir aus.

Hier gehts zur offiziellen E4x00 Liste.

Hast du den Freezer 7 Pro? Bei mir ist da erstmal bei 3,3 GHz @ 1,344V Schluss, da die Temps dann schon an die 60 Grad gehen, das ist mir zu warm :hmm:

Wenn du dauerhaft den Prozzi stärker übertaktet betreiben willst, empfehle ich dir zB den Scythe Mugen, der hat deutlich grösseres Potential und hält sich mit knapp 40 Euro inklusive Lüfter doch preislich in Grenzen.
 
ok mach dan morgen weiter wäre schön wenn ich eine OC liste finden würde von der E4400 das ich mich orentieren kann. Danke nochmals gute Nächtle

Ich persönlich halte von solchen OC Listen absolut nichts.Viele User schauen da rein und denken: Boah krass .. der hat mit meiner CPU 3,6Ghz geschafft, das will ich auch. Und am Ende ist das Gejammer ( meist auch hier im Forum ) groß, weil die eigene CPU nicht die viel zu hohen Erwartungen erfüllt. :motz:

Viele User scheinen zu vergessen, dass eine CPU / GFX nur den STANDARDTAKT schaffen muss. Alles da drüber ( außerhalb der Toleranz ) ist Glück. Im Grunde kann man daher beim OC gar kein "Pech" haben
 
Ja diesen kühler habe ich Freezer 7 Pro. Also 3400Mhz ist drin wie gesagt mit einem besseren kühler.
Danke für die liste nicht schlecht bin dan ja mit meinem Prozi mit luftkühlung ganz gut dabei. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Für diese Fragen gibt es die Suchfunktion und den E4x00 OC-Thread.

Closed !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh