Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das war nicht kalt, da war nur ein Restart dazwischem, weil Valorant oft abgeschmiert war. Dachte hilft, but nope.Kalt zu wenig Vdimm....
Aber denkst du, dass es beim alten Setting 1-2 Monate richtig trainiert hat, und dann zwei Wochen am Stück falsch? Mit dem 4133 CL17-18-18 damals.Y-Cryncher muss immer 👈 durchlaufen.
Das deckt ja nun alles außer gar nicht ab^^
Anpressdruck/Federkontakte etc. sorgen für sporadische bis dauerhafte Tranings/Fehler.
Wenn Y-Cruncher nicht oder sporadisch nur läuft hat meist zu wenig SA oder IMC Limit, sofern kein HW/Kontakt Problem vorhanden ist.
Ne TWR von 12 packt eigtl. jedes Kit bei 4000, die TRFC von 280 ist dagegen schon ziemlich stramm.
Die DRAM CAS to CAS Delay L hast du aber auch auf 6 wenn du tRDRD_sg 6 fährst?tCKE kann auch auf 5-6.
He Freundchen.So sitzt er nächstes Jahr noch dran.
Wie zeigt sich ein 2.5B Error, erscheint da was im CMD Feld oder was passiert da genau?Ich würde Y-Cruncher 2.5B zum Testen verwenden, da es innerhalb kurzer Zeit Probleme zeigt.
Oder mehrere Läufe von 2.5B verwenden, um zu sehen, ob es Stabilitätsprobleme gibt.
Ein andere Möglichkeit.. zuerst Y-Cruncher 1B und dann im Anschluss 2.5B, spart wirklich Zeit.
Im Anschluss, wenn alles passt, kann ja der Long Run erfolgen.
Mach ichGenau, quick and hart versuchen herauszufinden, warum es hin und wieder aus dem Kaltstart nicht sauber trainiert.
Wie zeigt sich ein 2.5B Error, erscheint da was im CMD Feld oder was passiert da genau?
Geht ja nur eine Min~. Denke mal, das mach ich jetzt einfach nach jedem Neustart, bis es mal Crasht, dann muss es ja am Training liegen wie Phoenix sagt.
In der zwischenzeit kauf ich mal wieder Thermal Grizzly nach, dann kann ich den anpressdruck checken...<_<
Mach ich![]()
Ich bin im selben Boot, hier scheitert auch alles mit angepassten timings.He Freundchen.![]()
Über Benchmate die jeweiligen Y-Cruncher Benchmarks starten..
Wenn nicht stabil.. kommt zumeist anfangs eine Fehlermeldung über die benchmate konsole..
Bei mehreren wiederholungen hintereinander, wenn die kiste nicht stabil ist, kann die
maschine sogar freezen od. bsod ausgeben.
P.S. Würde vorher ein Win. Backup machen.
F in den Chat.Ich bin im selben Boot, hier scheitert auch alles mit angepassten timings.
Nur AUTO Timings macht keine zicken bei 4000 mhz
Sogar 1.4 TX macht probleme. Nur 1.35V funktioniert ohne probleme.
Rausgenommen hab ich nichts, nur die Berechtigung ist entzogen. Keine Lust mehr mich zu rechtfertigen gegenüber Trolle.Gefährlich wie du dein System rausgenommen hast
Anhang anzeigen 872343
So, das mach ich alt nun nach jedem Neustart, bis ich seh, dass es nicht mehr durchläuft.![]()
CAS to CAS Delay L welchen Wert hast du da im Bios?Das war nicht kalt, da war nur ein Restart dazwischem, weil Valorant oft abgeschmiert war. Dachte hilft, but nope.
Aber denkst du, dass es beim alten Setting 1-2 Monate richtig trainiert hat, und dann zwei Wochen am Stück falsch? Mit dem 4133 CL17-18-18 damals.
Wäre strange find ich.
Ja, der wert über TCKE ist der gleiche wie tRDRD.
Gut, wenn tWR 12 immer gehen soll, mal zurück zu 12. tRFC 300. TCKE 6.
Das ist doch das, über TCKE, oder nicht? t_CCDL müsste das sein, ist der gleiche wert wie tRDRD_sg, also 6.CAS to CAS Delay L welchen Wert hast du da im Bios?
Booten kann ich doch "sogar" mit 4200. 4266 kommt er grad im Windows an und dann Bluescreen, evtl nur n Timing problem.Zweitens du kannst 4133/booten, klar geht das mit entspannteren Timings durch IMC entlastung meist etwas höher stabil, aber vielleicht 100Mhz unterschied max..
Jup, Thermalright. Hab mal komplett auseinander gebaut, die schrauben waren irgendwie "loser" als ich Sie in Erinnerung hatte. Trotzdem fest, hab mal 30° mehr angezogen.Falls du nen Kontaktframe benutzt, nimm mal den original ILM.
Gutes BildDas ist doch das, über TCKE, oder nicht? t_CCDL müsste das sein, ist der gleiche wert wie tRDRD_sg, also 6.
Booten kann ich doch "sogar" mit 4200. 4266 kommt er grad im Windows an und dann Bluescreen, evtl nur n Timing problem.
Jup, Thermalright. Hab mal komplett auseinander gebaut, die schrauben waren irgendwie "loser" als ich Sie in Erinnerung hatte. Trotzdem fest, hab mal 30° mehr angezogen.
Hier noch Bild vom Sockel:
Anhang anzeigen 872518
(Seit wann macht das iPhone so beschissene Fotos <_<)
Hab gestern Abend nicht mehr ganz zusammen gebaut, bin dabei fast eingeschlafen.
Anhang anzeigen 872520
Das Riegel drehen bei 4000 ne Rolle spielt sollte nicht sein, ich würde an deiner Stelle wie ich es schon mal sagte den original ILM verbauen.Also mit den gedrehten Riegeln (also so, wie sie vorher auch waren), braucht er jetzt 1.442 (oder so, 1,45V eingestellt) VDimm um 3x 2.5B zu packen. Finde ich eigentlich noch in Ordnung.
@Phoenix2000 Gib mal CL15er Settings durch.![]()
Thermalright@Simply1337 Welchen hast du aktuell drauf ?
@Simply1337
Teste die Stabilität am besten mit GSat was IMC angeht.
Anhang anzeigen 874351
Anhang anzeigen 874352
hier die Anleitung für Gsat vorher musst du unteri windows feature´s linux subsystem aktivieren.
Du lädst Ubuntu aus dem MS Appstore dann starten.
sudo apt update
danach
sudo apt-get install stressapptest
und die Ausführung mit 1 Stunde für 32GB:
stressapptest -W -M 27008 -s 3600 --pause_delay 3700
Hab ich so dann auch gehandhabtIch hab kein bock mehr, ich lass glaub einfach stock xmp laufen![]()
Du musst gucken das du genug Speicher frei hast, ansonsten ich nutzt Win10 mit Updates.Also eigtl. alles wie gehabt.Wie geht es bei dir? Oder was habe ich letztes mal falsch gemacht?
Ich konnte nur halbe size testen.
Gsat wieder
Schön
Prime testet das quasi überhaupt garnicht in dem Umfang.Inwiefern unterscheidet sich dieser Test von P95 selektiv 512-800K Imc Test, dauert ungefähr 50min.?
Hat Gsat auch Avx Support?
Du musst gucken das du genug Speicher frei hast, ansonsten ich nutzt Win10 mit Updates.Also eigtl. alles wie gehabt.
Ich habs vorhin aus Appstore geladen ubuntu und wie ich es geschrieben hab.
Prime testet das quasi überhaupt garnicht in dem Umfang.
GSat ist die beste und auch härteste Prüfung wenn es um die CPU Speicher Kommunikation also IMC geht.Es ersetzt aber kein TM5 und auch kein Memtest.
Die muss man extra absolvieren, du kannst Memtest, TM5 und Prime95 stable sein, aber CRC Fehler beim packen und entpacken haben weil die IMC Kommunikation unter starker Belastung nicht stabil ist.
Deswegen hat Google für ihre Server diesen Stresstest entwickelt.
Du solltest um Gottes Willen deine CPU nicht! nicht FMA3 test bruzeln, diese Zeiten sind längst vorbei.Gut werde es testen, bei mir ist ja Linux Subsystem drauf. Bin Mal gespannt, hatte ja P95 selektiv mit Fma3 / Avx laufen lassen, um den Imc höher zu belasten und da hatte P95 keine Fehler entdeckt. ^^
Bin Mal auf den Vergleich gespannt.
P.S. Danke für die Info
Schnell habe ich wieder installiert. Gleiche wie letztes mal leider.Du musst gucken das du genug Speicher frei hast, ansonsten ich nutzt Win10 mit Updates.Also eigtl. alles wie gehabt.
Ich habs vorhin aus Appstore geladen ubuntu und wie ich es geschrieben hab.
Probiere mal mit 14000 anstatt 27000Schnell habe ich wieder installiert. Gleiche wie letztes mal leider.
Nicht vom MS Store, sondern
PowerShell wsl --install, und dann wie du es geschrieben hast.
2x16Gb 11600k, z590
Ich versuche es später nochmal.