Intel I7 3770k im CPU-Limit? Nicht komplette Leistung?

An den Kontakten der CPU oder an den Pins des Sockels? Ich meine auf der Fläche von der CPU waren keine. Und ob es eine so gute Idee ist die CPU nochmal auszubauen und da rum zu fummeln... Ich weiß nicht, nacher beschädige ich noch etwas so, dass gar nichts mehr geht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Diese Vertiefungen auf der CPU können nur durch Kontakt entstehen. Wenn überall diese Vertiefungen zu sehen waren ist gut. Hast du auch mal einen älteren Treiber probiert z.B. den 314.22?
wenn du spielst ist dann der zweite Monitor aktiv (z.B. für Internet, Überwachungstools, sonstiges)?
 
Also, ob ihr es glauben wollt oder nicht. Es lag an der Version von Skyrim. Ich hatte diese noch Stock, da Windows neu. Ein Kollege von mir meinte, dass ich doch mal patchen soll. Nach dem Patch an gleicher Stelle 80 FPS bei ca 94% GPU auslastung.

Gut, aber bei Dragon Age 2 renne ich immer noch mit ca 40-50 FPS rum bei 70% GPU Auslastung. Ein Patch hat das da auch nicht behoben. Entweder es liegt am Spiel oder es ist doch etwas mit meiner CPU/Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit Skyrim wollte ich dir noch schreiben nach Patch und reboot lief es nach der Installation besser, so wie viele Steamgames zuvor. Also liegt es nicht an der Hardware und Dragon Age scheint mir allgemein nicht so toll zu performen.
 
Zumindest bei AC3 kann ich Dir sagen, dass in der Stadt unter 40fps normal sind. Im Wald/martime Missionen wärs was anderes.
 
Habe gestern auch Skyrim angetestet: Der VRAM Verbrauch mit dem HD Texturmod DLC ist deftig, kriege auf Medium (Texturen Hoch) mit 1280x720p und 4xAA/16xAF die 1 GB knapp voll.
 
Die CPU ist immer noch Stock. Ich habe bei MSI Afterburner den Memory Clock um +450 MHz angehoben.
Es ändert sich wirklich nichts, ich habe immer noch 41 FPS. Es schwankt zwar etwas hin und her +- 1-2 FPS, war aber mit Stock Memory Clock auch so.

Ist es normal dass meine CPU nur um die 44,7 Watt bei volllast aufnimmt?
Das kommt darauf an wo du 44.7W abliest und welche Belastung die CPU hat. Bei 100% sollte es ~66W sein: Intel Core i7-3770K Power Consumption | bit-tech.net
Könnte sein das die Enrgieoptionen vom Mainboard dazwischen funken. (z.B. PowerLimit etc)

MfG
 
Also ich lese das von Core Temp ab. Die Belastung dabei ist auf allen Kernen 100%. Das ist schon etwas komisch, wie kommst du auf die 66W?
Vielleicht liegt es am Mainboard, habe ja noch Stock, sprich CMOS Reset, und da funkt das mir bestimmt dazwischen.
 
Ich messe genau 60 Watt fürs Package und nutze LinX 0.6.4 @Size 20000 @8 Threads. IGP wird nicht genutzt.

Idle ~ 6 Watt
Volllast ~ 60 Watt
Delta ~ 54 Watt

Ich denke die Werte sind authentisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit dem LinX Benchmark, mit deinen Einstellungen bekomme ich ~65 Watt. Mit dem Aida Stabilitätstest sind es nur ~45 Watt. Was hat es da auf sich? Beide male habe ich volllast, aber beim einen Benchmark braucht er mehr Strom?
 
Kommt darauf an, welche Teile der CPU belastet werden. Ich kann ja mal real Prozessieren und posten. Das Aida scheint mir nicht alles Auszulasten. Irgendwo muss ja die TDP Grenze kommen und Aida scheint Intel dafür nicht zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich lese das von Core Temp ab. Die Belastung dabei ist auf allen Kernen 100%. Das ist schon etwas komisch, wie kommst du auf die 66W?
Vielleicht liegt es am Mainboard, habe ja noch Stock, sprich CMOS Reset, und da funkt das mir bestimmt dazwischen.
Die 66W hab ich von dem Bit-Tech Link (idle: 97W Prime95: 166W) mit standard Takt.
CoreTemp Werte sind nur auf die CPU bezogen, an der Steckdose mist du auch die Spannungswandler und Netzteil Verlustleistung mit.


Wegen deiner GPU Unterauslastung welches Programm nutzt du um die Auslastung der GPU zu ermitteln?
 
Ich benutze MSI Afterburner zum auslesen der GPU Auslastung. Da meine Grafikkarte auch von MSI ist, denke ich das ganze ist kompatibel, habe aber auch schon damals MSI Afterburner benutzt.
 
Der läuft auf allen Grakas. Ist ein Rivatuner, auch wenn MSI draufsteht.
 
Ich muss bei dem ganzen Thread sagen, dass MIR die Performance mir normal erscheint, wenn überhaupt nur leicht unter dem was es bringen sollte. Einen Hardwaredefekt würde ich so ausschließen, eher mangelhafte Softwareinstallation/Treiber.

Du darfst auch nciht vergessen, dass nicht jedes Spiel perfekt optimiert ist. Bei AC3 war, je nach Benchmark, mal ein und die selbe Karte bei AVG70fps und dann beim nächsten Test nur bei 35fps.
 
Für mich sind seine Werte auch im grünen Bereich. Das CPUs heute keine Bäume mehr reißen, müsste klare sein, die Zeiten sind längst vorbei.
 
Guten Abend.

bevor hier wird herumspekuliert wird, wäre es hilfreich AIDA zu installieren und siuch die CPU Auslastung anzeigen zu lassen, sonst macht das Hin&Her nur wenig sinn.....

das ist leider heute fast in jedem rotzgame der fall. z.b. borderlands 2. ich spiel das auf 2,5k und sweetfx und habe niedrige auslastung der gpu wenns abgeht -.- eifnach zum reiern und die cpu chillt auch nur vor sich hin.
 
Ich muss bei dem ganzen Thread sagen, dass MIR die Performance mir normal erscheint, wenn überhaupt nur leicht unter dem was es bringen sollte. Einen Hardwaredefekt würde ich so ausschließen, eher mangelhafte Softwareinstallation/Treiber.

Du darfst auch nciht vergessen, dass nicht jedes Spiel perfekt optimiert ist. Bei AC3 war, je nach Benchmark, mal ein und die selbe Karte bei AVG70fps und dann beim nächsten Test nur bei 35fps.

Mangehalfte Softwareinstallation/Treiber? Ich habe alles zu meinem Board von der Offiziell Gigabyte runtergeladen, da sollte doch alles Aktuell sein? Neuste Grafikkarten-Treiber habe auch auch installiert. An was könnte es denn sonst noch liegen?
 
Warum sollte Gigabyte die aktuell halten? Die stellen die Software ein mal zum Release vom Board rein und gut ist.
Software holt man sich vom Hersteller der Chips. Also von Intel z.b. für Chipsatz und SATA und LAN.
 
Naja, ist ja immerhin ihr Board und wenn sie schon Treiber anbieten sollten sie sie auch aktuell halten. Ich werd mal nach Aktuellen treibern suchen.
 
Leih dir mal von deinem Kumpel das Board ich hab die Spiele auch und nicht das Problem allerdings die 670
 
Bei Skyrim ist bis jetzt das Problem verschwunden, bei Dragon Age 2 ist es immer noch vorhanden. Bei Assassins Creed 3 ist es ja normal?
Mein Kumpel will leider nicht sein Board ausleihen, weil er bedenken hat, dass irgendwas kaputt geht. Mal schauen ob ich von irgendeinem PC laden aus der nähe evtl ein 1155 Board leihen kann. Bzw mal mit meiner Hardware vorbeizufahren.
 
Bf3 und Crysis3 habe ich beides. Bei BF3 ist alles okay. Habe da fast keine lags, nur bei großen Explosionen, oder manchmal nach einer Explosion, wenn ein Kkputtes, rauchendes Fahrzeug vor mir steht. Denke aber das is ganz normal. Bei Crysis 3 bin ich nur im GPU Limit.

Ich habe jetzt mal den Aktuellen "Intel INF installation" Treiber geladen von der Intel Homepage. Für die anderen Treiber (GIGABYTE - Mainboard - Socket 1155 - GA-Z77X-UD3H (rev. 1.1)) finde ich nichts, die Firmen scheinen mir sowieso eher unbekannt.

*btw, was ist mit der BB-Codes Leiste los? Bei mir ist die nichtmehr vorhanden. Forumseitiges Problem, oder liegt es an mir?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, bei assassins Creed ist es normal, dass die Werte in der Stadt unter 40 fallen, dabei weder Graka noch CPU voll ausgelastet sind. Ist einfach schäbig programmiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh