Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.10.2020
- Beiträge
- 1.153
- Ort
- Landwehr
- Desktop System
- Netter-Mann
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7700
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-E Gaming WiFi
- Kühler
- EVGA CLCX 280
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance RGB Pro DDR5 6000
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4070 Gaming X Trio
- Display
- DELL S2721DGFA
- SSD
- Samsung 980 Pro 2TB / Samsung 970 EVO Plus 1TB
- HDD
- N / A
- Opt. Laufwerk
- N / A
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 12 850W
- Keyboard
- Cherry MX Board 3.0 S
- Mouse
- Logitech G402
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Microsoft Edge
- Sonstiges
- N / A
- Internet
- ▼100 MBit
Hallo liebe Luxxer,
ich helfe ja meinen Nachbarn Gerd (72) der gegenüber in eine 6 Parteien-Haus wohnt., er hat einen Speedport im Wohnzimmer und im Büro neben an 2 PC´s die mit einen Wlan-USB Stick mit dem Router verbunden sind, was aus meiner Sicht einfach Mist ist da es immer wieder Verbindungsabbrüche gibt.
Ein Loch in die Wandbohren fällt leider aus, deswegen wollte ich ihn folgende kostengünstige Verschläge unter breiten.
1. Fritz Repeater 3000 und die 2 PC´s damit anschließen (Kosten ca. 80,-€)
2. Fritz Repeater 1750E (habe ich hier noch liegen) und ein Y-Cat5- Kabel / Adapter (Kosten ca. 40,-€ + 5,-€)
3. Fritz Box 7430 als Repeater nutzen und die 2 PC´s damit anschließen (Kosten ca. 25,-€)
4. Fritz Powerline und die 2 PC´s damit anschließen (Kosten ca. 40- 65,-€)
Leider kenne ich mich mit den Powerline und die Nutzung einer Fritzbox als Repeater überhaupt nicht aus.
Was oder wie würdet ihr machen, ggf hat hier einer noch die netsprechende Hardware zum Verkauf.
Ich sage schonmal Danke für eure Unterstützung.
ich helfe ja meinen Nachbarn Gerd (72) der gegenüber in eine 6 Parteien-Haus wohnt., er hat einen Speedport im Wohnzimmer und im Büro neben an 2 PC´s die mit einen Wlan-USB Stick mit dem Router verbunden sind, was aus meiner Sicht einfach Mist ist da es immer wieder Verbindungsabbrüche gibt.
Ein Loch in die Wandbohren fällt leider aus, deswegen wollte ich ihn folgende kostengünstige Verschläge unter breiten.
1. Fritz Repeater 3000 und die 2 PC´s damit anschließen (Kosten ca. 80,-€)
2. Fritz Repeater 1750E (habe ich hier noch liegen) und ein Y-Cat5- Kabel / Adapter (Kosten ca. 40,-€ + 5,-€)
3. Fritz Box 7430 als Repeater nutzen und die 2 PC´s damit anschließen (Kosten ca. 25,-€)
4. Fritz Powerline und die 2 PC´s damit anschließen (Kosten ca. 40- 65,-€)
Leider kenne ich mich mit den Powerline und die Nutzung einer Fritzbox als Repeater überhaupt nicht aus.
Was oder wie würdet ihr machen, ggf hat hier einer noch die netsprechende Hardware zum Verkauf.
Ich sage schonmal Danke für eure Unterstützung.