Stigmata
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.01.2008
- Beiträge
- 734
Hallo,
Ich wohne in Feldkirchen bei München. (85622)
Mein DSL Anbieter ist MNet. Mein Tarif ist Maxi-komplett 18000.
Als ich den Anschluss vor 2 Jahren bekommen habe, hatte ich sehr häufig Verbindungsabbrüche.
Nachdem ich diese dann dem Kundendienst gemeldet hatte, wurde ich testweise auf ein DSL 16k Profil umgestellt.
Seit dem habe ich keine Abbrüche mehr, -ich war zufrieden.
Seit nun ca. einem Monat wird meine Verbindung unter der Woche ab ca 17:00 brechend langsam.
Am Wochenende (so wie heute) ist es im Prinzip den ganzen Tag so. Erst Nachts, ab ca. 0 Uhr hab ich dann wieder Max-Speed.
Normal wären ca. 13Mbit, teilweise bricht die Geschwindigkeit auf unter 2Mbit/s ein. Messung von gerade eben:
http://www.speedtest.net/result/1421762053.png
Ein Techniker von Mnet war bereits bei mir, und war auch ratlos. er hat direkt an der Buchse 13k mit einem Testgerät gemessen, als er seinen Laptop angeschlossen hat, waren es noch 8k.
Diese 8k habe ich zu diesem Zeitpunkt auch an meinem PC gemessen. Auf Verdacht, wurde dann alles ausgewechselt: Splitter, Modem, Router. Selbes Ergebnis.
Jetzt wird sich laut MNet ein Telekom Techniker an mich wenden um einen Termin auszumachen.
Mein Problem ist aber, dass der sicher zu einer Zeit kommen wird, zu der meine Geschwindigkeit normal ist. Der wird hier kurz messen und feststellen dass alles i.O. ist.
Damit wird kein Fehler gefunden und das Problem existiert weiterhin, dazu kommt dass ich dann wahscheinlich die Kosten tragen darf.
Ich kann mit Sicherheit ausschließen, dass es an mir liegt.
Ich habe sämtliche Netzwerk-Hardware gewechselt und teste die Geschwindigkeit mit 3 verschiedenen Betriebssystemen bei unterschiedlichen Test-Hosts.
Immer das selbe Ergebnis. Auch der Router kann's sicher nicht sein, den habe ich testweise schon komplett umgangen.
Ich vermute ganz stark, dass meine Internetverbindung extrem von anderen Nutzern hier im Dorf abhängt. Es wird immer genau dann langsam, wenn die Leute von der Arbeit nach Hause kommen, und dann wieder schnell, wenn sie ins Bett gehen. Seltsam ist auch, dass sich mein Modem mit 13M synchronisiert, deshalb hab ich mich erst lange mit den Telefonfrizzies rumgestritten, weil die der Meinung waren dass es an mir liegen muss, weil sich das Modem ja richtig synchronisiert. Das ist ja alles richtig, nur es kommt hier einfach nicht an.
Ach ja, ich habe natürlich sämtliche Tests so durchgeführt, dass die Leitung ausschließlich für die Tests reserviert war. Alle anderen Programme die Traffic verursachen waren zu den Tests nicht aktiv. Das kann man auch im Log des Routers nachvollziehen.
Was soll ich tun?
Ich wohne in Feldkirchen bei München. (85622)
Mein DSL Anbieter ist MNet. Mein Tarif ist Maxi-komplett 18000.
Als ich den Anschluss vor 2 Jahren bekommen habe, hatte ich sehr häufig Verbindungsabbrüche.
Nachdem ich diese dann dem Kundendienst gemeldet hatte, wurde ich testweise auf ein DSL 16k Profil umgestellt.
Seit dem habe ich keine Abbrüche mehr, -ich war zufrieden.
Seit nun ca. einem Monat wird meine Verbindung unter der Woche ab ca 17:00 brechend langsam.
Am Wochenende (so wie heute) ist es im Prinzip den ganzen Tag so. Erst Nachts, ab ca. 0 Uhr hab ich dann wieder Max-Speed.
Normal wären ca. 13Mbit, teilweise bricht die Geschwindigkeit auf unter 2Mbit/s ein. Messung von gerade eben:
http://www.speedtest.net/result/1421762053.png
Ein Techniker von Mnet war bereits bei mir, und war auch ratlos. er hat direkt an der Buchse 13k mit einem Testgerät gemessen, als er seinen Laptop angeschlossen hat, waren es noch 8k.
Diese 8k habe ich zu diesem Zeitpunkt auch an meinem PC gemessen. Auf Verdacht, wurde dann alles ausgewechselt: Splitter, Modem, Router. Selbes Ergebnis.
Jetzt wird sich laut MNet ein Telekom Techniker an mich wenden um einen Termin auszumachen.
Mein Problem ist aber, dass der sicher zu einer Zeit kommen wird, zu der meine Geschwindigkeit normal ist. Der wird hier kurz messen und feststellen dass alles i.O. ist.
Damit wird kein Fehler gefunden und das Problem existiert weiterhin, dazu kommt dass ich dann wahscheinlich die Kosten tragen darf.
Ich kann mit Sicherheit ausschließen, dass es an mir liegt.
Ich habe sämtliche Netzwerk-Hardware gewechselt und teste die Geschwindigkeit mit 3 verschiedenen Betriebssystemen bei unterschiedlichen Test-Hosts.
Immer das selbe Ergebnis. Auch der Router kann's sicher nicht sein, den habe ich testweise schon komplett umgangen.
Ich vermute ganz stark, dass meine Internetverbindung extrem von anderen Nutzern hier im Dorf abhängt. Es wird immer genau dann langsam, wenn die Leute von der Arbeit nach Hause kommen, und dann wieder schnell, wenn sie ins Bett gehen. Seltsam ist auch, dass sich mein Modem mit 13M synchronisiert, deshalb hab ich mich erst lange mit den Telefonfrizzies rumgestritten, weil die der Meinung waren dass es an mir liegen muss, weil sich das Modem ja richtig synchronisiert. Das ist ja alles richtig, nur es kommt hier einfach nicht an.
Ach ja, ich habe natürlich sämtliche Tests so durchgeführt, dass die Leitung ausschließlich für die Tests reserviert war. Alle anderen Programme die Traffic verursachen waren zu den Tests nicht aktiv. Das kann man auch im Log des Routers nachvollziehen.
Was soll ich tun?
Zuletzt bearbeitet: