Ist Dual-DDR-RAM eine verarsche

ram99

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2003
Beiträge
474
Jo Hallo
Hab das Asus A7N8X Delux. Als Speicher hab ich 2 x 256 Twinmos/Winbond BH-5.
Da ja im Handbuch nichts von der Dual-Ram Geschichte steht und es ja auch nirgends angezeigt wird hab ich mal alle vier Möglichkeiten ausprobiert (1-2; 1-3; 2-3; und ein einzelner Riegel) und siehe da, es gibt kein Unterschied. Hab es mit Aida getestet, jeweils zwei Messungen. Die Unterschiede wo da waren, waren nicht mehr als 60 Punkte von 3000 und das ist bei doppeltem Datentransfer nicht zu berücksichtigen.
Ist die ganze Geschichte eine Marketing-Verarsche das alle denken "oh mein Gott, High-Speed Dual-DDR-RAM-Sockel, ich komm gleich" oder täusch ich mich da. Hatte ein bischen mehr erwartet.
Naja, das gute ist ja das es momentan der schnellste Chipsatz für AMD ist und ein paar sind jetzt bestimmt auch ganz stolz auf ihr tolles Dual-DDR-RAM :)
-Have a nice day-

Ram99
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also in den meisten tests sind doch einige unterschiede zu sehen, ich denke das liegt an deinem benhcmark, der testet einfach in einer bestimmten weise bei der der größere datendfurchsatz nicht so wichtig ist, bei diesen punkte systemen weiß man sowas ja nie genau...
 
das problem beim dual DDR für amd ist das die CPU auch nur mit DDR an der NB hängt, soll heissen das ein Athlon mit 133 FSB nur max. 2100 mb/s übertragen kann der speicher jedoch das dopelte(theoretisch).....

so lange die CPU nicht mehr als z.b. 2100mb/s übertragen kann ist es absolut egal wieviel der Speicher übertragen könnte, aus diesem grund währe es logisch das wenn man die CPU mit 200FSB sprich 3200mb/s und den speicher mit Dual-DDR 133mhz=4200mb/s betreibt es keinen leistung unterschied gibt da der speicher onehin genug daren übertragen könnte, aber leider ist da was gründlich schief gelaufen da es in dieser config extreme leistungs einbrüche gibt also fast wie wenn man nur single-ddr hätte

also aus dieser sicht ist es eigentlich schon verarsche das einzige wo es was bringen könnte ist z.b. der speicher für den AGP da man hier nicht die 2100mb/s die aleine schon die CPU benötigt anzapfen muss sonder hier kann man auf ungenutzte bandbreite zugreiffen was eigentlich nen performance zuwachs bringen müsste wass man jedoch leider nicht wirklich testen kann also bleibt das reine theorie :(
 
DualDDR bietet nur dann deutliche vorteile wenn z.B.
PCI-Express neuer standart für die Grakas wird.
Der AMD Prozzi kann mit der GAnzen Spicherbandbreite überhaupt nichts anfangen der neuste AMD kann nur 2,7GB/s durch die Leitungen Schieben und DUall-DDR bietet schon mal bis zu 6,4GB/s die restlichen werden dann für Northbridge sowie Southbridge verwendet.
Und AGP8x kann davon auch nicht profitieren da das AGP8x zu langsam ist im die daten des graka speichers auf den hauptspeicher auszulagern
 
Original geschrieben von CHOCOLATE STARFISH
...aber leider ist da was gründlich schief gelaufen da es in dieser config extreme leistungs einbrüche gibt also fast wie wenn man nur single-ddr hätte

Sogar noch viel heftiger...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh