Hallo,
ich habe meinen ersten "HTPC" zusammengestellt (für einen Freund) und denke die Auswahl ist soweit gelungen. Leider finde ich kein passendes Gehäuse bzw. scheitere ich an der kompatibilität/Lautstärke der Netzteile.
System soll unbedingt mit Windows laufen und ist nur zum Video gucken (Full-HD & 5.1), Musik hören und Surfen. Also bitte keine Überzeugungsarbeit leisten, für ein stärkeres System um evntl. Spiele etc. zu ermöglichen. Gaming-PC & Laptop vorhanden - nein ich will diese nicht ins Wohnzimmer stellen ;-). Ein Bluray Laufwerk wird evntl. später mal eingebaut, vorerst reicht die Platte, ext. Platten ... sind vorhanden.
Finanzrahmen liegt so um die 350€
MB,CPU/GPU ...: ASUS E45M1-I DELUXE inkl. AMD E-450 (ca. 150€)
Ram: 4GB DDR3-1333 (Modell egal: je nach dem was bei meinem Händler gerade im Angebot ist) (ca. 20€)
SSD: 80GB OCZ Vertex 2 OCZSSD2-2VTX80G (vermutlich diese) (ca. 53€)
Gehäuse: Lian Li PC-Q09FB Mini-ITX mit 150W (ca. 88€)
System: Win 8 Pro (0 € vorhanden)
Gesamtpreis z.Zt. ca. 315€ NP im Laden um die Ecke.
Das obige Gehäuse wäre von der Optik und den Abmessungen ideal (passt zur HiFi Ausstattung). Schnikschnack wie Frontdisplay, Fernbedinung und Cardreader sind toll, müssen aber nicht bzw. ist kein Geld für da. Front USB wär aber schon sehr gut.
Problem: Das zugehörige Netzteil soll extrem laut sein, das fertige System soll extrem leise werden.
Ein Gehäuselüfter soll verbaut werden um in Notfällen wie vll. im Hochsommer aushelfen zu können. Ansonsten ist das System passiv gekühlt.
Das System soll laut User Angaben (diverse Quellen z.B. Amazon Feedbacks beim MB) nie über 40W Leistungsaufnahme kommen. TDP MB ist laut Asus 18W. Asus verlangt den Einbau eines 350W Netzteils. Meines technischen Verständnisses nach und ebenfalls der Erfahrung der Amazon User reicht ein Netzteil ab 60W aus (leistungsstärkere Notebooks mit Display haben ja auch nit viel mehr).
Frage 1: Kennt wer ein Gehäuse+NT was meine Bedingungen erfüllt? Größe, gute Kühlung, leises Netzteil, Preisrahmen. Ich selbst konnte (noch) keines finden, dies könnte sich durch Beantwortung der nächsten Frage ändern.
Frage 2: Kann man externe Netzteile wie beim Notebook verwenden und diese mittels Adapter anschliessen? Habe da ma was gesehen, finds gerade aber icht mehr: Mini-PSU oder so ähnl. - auf was muss ich da achten?
Frage 3: Was haltet ihr von der Zusammenstellung. Noch up2date die Hardware für den Preis. Bitte über dieser Frage nicht die WICHTIGEN oberen beiden vergessen ;-) ?
Hab mir in den letzten Tagen wirklich schon n Wolf gesucht, daher schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!
ich habe meinen ersten "HTPC" zusammengestellt (für einen Freund) und denke die Auswahl ist soweit gelungen. Leider finde ich kein passendes Gehäuse bzw. scheitere ich an der kompatibilität/Lautstärke der Netzteile.
System soll unbedingt mit Windows laufen und ist nur zum Video gucken (Full-HD & 5.1), Musik hören und Surfen. Also bitte keine Überzeugungsarbeit leisten, für ein stärkeres System um evntl. Spiele etc. zu ermöglichen. Gaming-PC & Laptop vorhanden - nein ich will diese nicht ins Wohnzimmer stellen ;-). Ein Bluray Laufwerk wird evntl. später mal eingebaut, vorerst reicht die Platte, ext. Platten ... sind vorhanden.
Finanzrahmen liegt so um die 350€
MB,CPU/GPU ...: ASUS E45M1-I DELUXE inkl. AMD E-450 (ca. 150€)
Ram: 4GB DDR3-1333 (Modell egal: je nach dem was bei meinem Händler gerade im Angebot ist) (ca. 20€)
SSD: 80GB OCZ Vertex 2 OCZSSD2-2VTX80G (vermutlich diese) (ca. 53€)
Gehäuse: Lian Li PC-Q09FB Mini-ITX mit 150W (ca. 88€)
System: Win 8 Pro (0 € vorhanden)
Gesamtpreis z.Zt. ca. 315€ NP im Laden um die Ecke.
Das obige Gehäuse wäre von der Optik und den Abmessungen ideal (passt zur HiFi Ausstattung). Schnikschnack wie Frontdisplay, Fernbedinung und Cardreader sind toll, müssen aber nicht bzw. ist kein Geld für da. Front USB wär aber schon sehr gut.
Problem: Das zugehörige Netzteil soll extrem laut sein, das fertige System soll extrem leise werden.
Ein Gehäuselüfter soll verbaut werden um in Notfällen wie vll. im Hochsommer aushelfen zu können. Ansonsten ist das System passiv gekühlt.
Das System soll laut User Angaben (diverse Quellen z.B. Amazon Feedbacks beim MB) nie über 40W Leistungsaufnahme kommen. TDP MB ist laut Asus 18W. Asus verlangt den Einbau eines 350W Netzteils. Meines technischen Verständnisses nach und ebenfalls der Erfahrung der Amazon User reicht ein Netzteil ab 60W aus (leistungsstärkere Notebooks mit Display haben ja auch nit viel mehr).
Frage 1: Kennt wer ein Gehäuse+NT was meine Bedingungen erfüllt? Größe, gute Kühlung, leises Netzteil, Preisrahmen. Ich selbst konnte (noch) keines finden, dies könnte sich durch Beantwortung der nächsten Frage ändern.
Frage 2: Kann man externe Netzteile wie beim Notebook verwenden und diese mittels Adapter anschliessen? Habe da ma was gesehen, finds gerade aber icht mehr: Mini-PSU oder so ähnl. - auf was muss ich da achten?
Frage 3: Was haltet ihr von der Zusammenstellung. Noch up2date die Hardware für den Preis. Bitte über dieser Frage nicht die WICHTIGEN oberen beiden vergessen ;-) ?
Hab mir in den letzten Tagen wirklich schon n Wolf gesucht, daher schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!