[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Falls du noch jemanden suchst, der dich für Octopus werben kann, dann bieten @MrMorgan und ich uns bestimmt gerne an :bigok:

Aber ja, normalerweise sollte das alles unkompliziert wie beschrieben gehen. Zwei Monate sollte locker genügend Zeit sein. Gilt nicht ab demnächst auch theoretisch der Anbieterwechsel innerhalb eines Werktages?
€: Ab dem 06.06.2025
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit vattenfall hatte ich dahingehend nie Probleme.
 
OK dann ist die Bewertung da vllt. ein/e Häter oder so ^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Falls du noch jemanden suchst, der dich für Octopus werben kann, dann bieten @MrMorgan und ich uns bestimmt gerne an :bigok:

Aber ja, normalerweise sollte das alles unkompliziert wie beschrieben gehen. Zwei Monate sollte locker genügend Zeit sein. Gilt nicht ab demnächst auch theoretisch der Anbieterwechsel innerhalb eines Werktages?
€: Ab dem 06.06.2025
ja genau, gerne kann ich dich werben :p

Wären dann für einen von Euch 50 Euro und für mich die 100 Euro, richtig?

Das klingt nach ein besseres Angebot als ich letztes Jahr über verivox abgeschlossen habe ^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

hab den neuen Vertrag gebucht und dort angehakt "Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt".
Lasst ihr das Datum immer weg?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mit vattenfall hatte ich dahingehend nie Probleme.
Hast du mit Boni da immer abgeschlossen, oder ohne? Da hab ich auch noch Angst das man mir den Neukundenbonus verweigert ^^

Ohne Bonis wäre das ne krasse Nachzahlung :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit den 1.4.2025 läuft mein neuer Vertrag, letztes Jahr im März abgeschlossen und Laufzeit 24 Monate.
Abschlag Monatlich 75 € bei maximalen 1800 kWh im Jahr.
Schlussabrechnung von E.ON kommt ca, in 6 Wochen, dann weiß ich ob oder wieviel ich nachzahlen muss oder ob ich was wiederbekommen werde,
Anschlag waren 90 € im Monat wurden aber von denen auf 75 € die letzten Monate reduziert, da hatte ich aber schon den neuen Vertrag unterschrieben.

Hier mal die Verbräuche der letzten Jahre:

1744111878750.png
 
Schade geht nur eins von beiden Octo100 lässt sich nicht dazubuchen, aber trotzdem ist Freunde oder wie Octopus sagt Freundin interessanter, da es direkt auf der Ersten Rechnung gutgeschrieben wird, statt auf der Ersten Schlussrechnung (y)

Jetzt ist die Frage, wer hat die 50 Euro notwendiger? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens passt du vom Name perfekt 😀 Meine Straße hört mit Michael auf 🤣
 
E.ON und dann 24 Monate und wahrscheinlich ohne Bonus. Falls mit dann ist es extrem teuer :fresse:
 
Seit dem 01.04.2025 sind in Deutschland auch dynamische Netzentgelte verfügbar. Bisher habe ich noch keinen konkreten Anbieter gefunden, es geht aber aber stark in Richtung "Nachtstrom" den ich noch aus meiner Kindheit kenne.


Mit der neuen Tarifstruktur von Westnetz kannst du dein E-Auto künftig im Zeitfenster von Mitternacht bis 6 Uhr morgens für nur 1,19 Cent pro Kilowattstunde laden. Zusammen mit dynamischen Strompreisen von rund 5 Cent pro Kilowattstunde und Steuern sowie Abgaben von 3,15 Cent ergibt sich ein Gesamtpreis von 9,3 Cent pro Kilowattstunde.

Bei dem Thema möchte ich gerne am Ball bleiben. Habt ihr das schon Erfahrungen oder erste Anbieter?
 
Überall die gleiche Verrückten :wink:

Octopus bietet seit vorgestern 60/100€ für den rest des Monats. So als Info :d

Komme vom dyna. Tibber- zum Octopus Festpreistarif.
Man kann mit Tibber sehr viel sparen, erkauft sich das aber mit einigem an Stress.
Man(n) ist eigentlich ständig am schauen was der Strom gerade kostet, was die Sonne macht und überlegt ob die WaMa besser gleich oder erst morgen läuft.
Ist mit dem festen Preis deutlich entspannter.
 
Hoffentlich gilt das Angebot dann noch im August, bin jetzt schon bei einem verdammt günstigen Festpreistarif.

Tibber würde ich auch nie machen, habe mir die Preise mal angeschaut.
Bei meinem Tagesablauf wird das eigentlich immer teurer als jeder Festpreis.
 
ich seh das gar nicht mehr ein - ständig kommen die Strom Anbieter nach 1-2 Jahren und meinen sie müssen die Arbeitspreise gleich mal um 20-40% erhöhen.... nee du dann lieber 5 klicks und wechseln.
 
Na ja der Beginn war ja erst am 1.4.2025 und ich will eigentlich nicht so oft wechseln.
Wenn der Anbieter den Preis nach 2 Jahren nicht erhöht bleibe ich dabei, meinen alten Vertrag hatte ich von 2013 bis dieses Jahr.
Mit Jährlichen Anpassungen.
 
jeder so wie er mag
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh