• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Laut Koalitionsvertrag soll doch der Strompreis um 5Cent sinken. Garantiert :lol:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
von 25c auf 30c... leider ist das günstigste was check24 ausspuckt 29,3 ...
 
Bin mal gespannt, wann/ob meine Erhöhung kommt - Vertrag mit Preisgarantie und ca. 27 Cent läuft nur noch bis Ende April.
 
Bei mir immer noch 25ct bis September. Vattenfall hat mich schon angeschrieben, ich solle doch zurück kommen hätten ein super Angebot für mich... 32ct :lol:

Lass mich überlegen... Nein!



Andere Frage:
Warum seid ihr hier alle so geil auf Smartmeter?
Ist doch total bescheuert, wegen der Rücklaufsperre!
Alter Zähler der durchs BKW rückwärts dreht, ist doch das beste was einem passieren kann!

Und bevor hier jemand sich aufregt, es ist alles ordentlich angemeldet! Wenn der Netzbetreiber nicht tauscht...
 
Alter Zähler der durchs BKW rückwärts dreht, ist doch das beste was einem passieren kann!
Jo, den hatte ich aber vorher schon nicht mehr. Smartmeter bringt mir jetzt finanzielle Vorteile beim Stromvertrag. Und das ist davon abgesehen ohne es nachgerechnet zu haben auch mehr wert als die paar Euro durch Einspeisung zu sparen.

€: bzw bei einem alten Zähler, der dann rückwärts läuft muss man die "Einspeisung" ja zu normalen Stromkosten berechnen, oder?
Ich hab mein BKW seit 02/24 in Betrieb und seit dem rund 130kWh eingespeist. Ich zahle rund 23ct die kWh, hätte mit nem alten Zähler also rund 30€ gespart.
Mit dem Smartmeter zahle ich jetzt nachts 12ct weniger als Tagsüber. Allein durchs laden des Autos spare ich dadurch jetzt grob 360€ im Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir immer noch 25ct bis September. Vattenfall hat mich schon angeschrieben, ich solle doch zurück kommen hätten ein super Angebot für mich... 32ct :lol:

Lass mich überlegen... Nein!
Bei mir das selbe :fresse2:
 
€: bzw bei einem alten Zähler, der dann rückwärts läuft muss man die "Einspeisung" ja zu normalen Stromkosten berechnen, oder?
Ich hab mein BKW seit 02/24 in Betrieb und seit dem rund 130kWh eingespeist. Ich zahle rund 23ct die kWh, hätte mit nem alten Zähler also rund 30€ gespart.
Mit dem Smartmeter zahle ich jetzt nachts 12ct weniger als Tagsüber. Allein durchs laden des Autos spare ich dadurch jetzt grob 360€ im Jahr.

Ohne Auto zum Laden oder Speicher kann man aber nachts nicht viel verbrauchen, dass sich das so lohnt. Kommt ja immer auf die persönlichen Umstände an. Für viele dürfte rückwärts laufen eine gute Option sein (man könnte meinen, deswegen haben Betreiber was dagegen :fresse:).
 
Klar, ich hab auch nur meine Sichtweise wiedergegeben, weil @toscdesign so pauschal gesagt hat, dass es bescheuert sei seinen rücklaufenden Zähler tauschen zu lassen. Dabei wohn ich in nem Haus von 2021 wo es halt noch nie einen solchen Zähler gab :fresse: Und selbst wenn es so gewesen wäre, dann ist die Aussage "das Beste, was einem passieren kann" wäre ein BKW mit rückwärts laufendem Zähler halt so pauschal quatsch :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh