Kann man ein Red Harbinger Wakü Schreibtisch nachbauen oder bekommen?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"Man" kann das sicherlich. Ob du das kannst musst du wissen... ;)
 
kann man sicher

betrag dürfte aber im oberen 4 stelligen Bereich angesiedelt sein

Schreibtisch aus Hartholz( Spannplatten würde ich bei sowas wirklich nicht verwenden ) dürfte schon 1-2K€ sein, Wakü teile dann auch mal so 750€, Glasplatte Bruchsicher 500€, Arbeitskosten auch wieder ca 750€ dazu Speditionskosten ( falls du nicht zufällig in der nähe wohnst von dem der dir das machen soll bei mir also zB Südtirol ) von 200-300€
 
ich habe keine Ahnung wie die wasserkühlung aufgebaut ist
So wie die Wasserkühlung in anderen PCs auch: Kühler für CPU, GPU, Mainboard und ggf. Festplatten, dann einer oder mehrere Radiatoren, Ausgleichsbehälter und eine oder mehrere Pumpen. In welcher Reihenfolge die Komponenten angeordnet sind, spielt eine eher untegeordnete Rolle, da sich die Temperaturunterschiede im gesamten Kreislauf meistens unter 4-5°C bewegen. Die meisten packen hinter den Radiator erstmal die CPU, dann die GPU und dann alle anderen Komponenten.

Der Schreibtisch ist sowieso für zwei Systeme ausgelegt, ich weiß nicht, ob Du auch zwei Systeme betreiben willst. Wenn nicht, muss die Hälfte der Komponenten gar nicht berücksichtigt werden, so dass das sowieso komplett anders aussehen wird.
 
Idee, Handarbeit, Aufwand... Wenn jemanden das zu teuer ist, dann sollte er sich den Tisch einfach nicht kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh