Kann zu, danke!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Umtauschen. Dann ist die Pumpe defekt. Normalerweise gibt diese nur ein kaum hörbares Summen von sich und vibrieren tut sie ebenfalls so gut wie gar nicht.
 
Ich weiß, ist ärgerlich. Aber man kann immer mal pech haben. Verwende das H50 mittlerweile im Rechner meiner Freundin (hat ein Cube) und es arbeitet dort kaum hörbar.
 
Habe nochmal ein bisschen experimentiert, und es scheint doch der Multiframe zu sein.
Bei 600 rpm ist dieser schon deutlich hörbar, was mich doch sehr verwundert.
Habe ihn testweise in meinem Cooler Master V8 laufen lassen, das selbe Ergebnis.
Sehr laut, vibrieren und ein starkes brummen.
Habe auch mal die Pumpe ohne jeglichen Lüfter im Case laufen lassen, diese ist zwar hörbar, was aber "normal" sein soll, wenn man sich Themen dazu durchliest.

Alternativen zum Multiframe? Im Idle ist die CPU bei knappen 30grad und 1200rpm vom Multiframe, was ich auch sehr komisch finde..

Würds dann nochmal mit einem anderen Lüfter versuchen, wenn es keine Besserung gibt schick ich die Sachen wirklich zurück..

lg avi
 
eigentlich sind Multiframe die besten Lüfter auf dem Markt :fresse:

was passiert denn wenn du den Lüfter einfach unterm laufen ausmachst? Wenn das Brummen dann weg ist, weißt du woher es kommt.
 
Das brummen kommt definitiv vom Multiframe, habe eben nochmal ein bisschen mit Speedfan rum gespielt, erst ab 300rpm ist er so leise wie meine Xigmatek XLF-F2003..
Allerdings ist dann meine CPU auf fast 45grad im Idle (nicht OC'd)

Diesen hier benutz ich btw: Noiseblocker Multiframe S-Series M12-P - 120mm PWM

lg avi

/e Das Brummen ist auch bei 300rpm hörbar und spürbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Multiframe m-12 P auch und muss ebenfalls sagen der ist nicht so schön leise wie man es sonst von Noiseblocker gewöhnt ist. Bei mir gibt er bei ca. 1200 u/min ein hohes Fiepen von sich, drüber fängt er an laut zu werden.(und das in einem sehr gut gedämmten Gehäuse)
Hab ihn jetzt bei 1000 u/min (ausserhalb des Gehäuses unhörbar) fest und bekomme im Idle 45 C und unter last 60 C. Also alles im Grünen.

Was ich noch sagen wollte:
Ich hab den Verdacht das bei über 1000 u/min wirklich jeder Lüfter gut hörbar ist, je nach Qualität natürlich weniger oder mehr aber leise sind dann eigentlich alle nicht mehr.
Falls ihr andere Erfahrungen habt her damit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss sagen das der Enermax Cluster UCCL12 im Gegensatz zum Multiframe ein Traum war, hatte 3 von ihnen auf 12v laufen gehabt.
Das einzigste was man wahrnehmen konnte war der enorme Luftzug.
Hatte einen zudem in meinem V8 verbaut, 450rpm und der CPU war auf 28grad Idle..
Im Moment muss der Multiframe auf 1200rpm laufen um an diese Leistung ran zu kommen, und das mit der H50, alles irgendwie sehr komisch.
 
Der leiseste Lüfter bei hohen Umdrehungen und hohem Druck ist denk ich der Servo Gentle Typhoon AP15...
 
Kann das nicht auch an der PWM Steuerung liegen? Habe hier 3 "normale" Multiframe mit 1200rpm die sind leicht runtergeregelt schon nicht mehr zu hören.
 
Könnte an der PWM liegen, ja, habe den Lüfter via Lüftersteurerung auf minmal bis maximal durch gestestet, das Brummen wurde zwar leiser, aber war immer noch deutlich zu hören.
Auch die Vibrationen wurden kaum besser.
Habe auch via Speedfan die anlauf Umdrehungen für Temps von 30-40grad auf unter 500-1000 versucht zu regeln,
brachte aber nur mäßigen Erfolg.

Werde die Sachen auf jeden fall wieder umtauschen, habe mir dann direkt wieder n Cluster bestellt und den Thermalright Venomous X, wobei der Megahalems auch recht lecker von den Werten war!

Das kommt dabei raus wenn man neue Sachen testen will.. wieder mal ein schöner griff ins Klo!

lg avi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh