[KAUFBERATUNG] Asus Xonar HDAV1.3

Wie jetzt?

Also ION mit CUDA Support und CoreAVC Dekoder ist doch wohl momentan das Beste was es gibt für *.mkv!

ION mit PureHD ist ebenfalls das beste aktuell für BluRay!

ASUS Xonar Slim, oder die normale + AVR Reciever für TrueHD und DTS HD ist auch aktuell das beste was es gibt...

bitte korrigiert mich wenn ich da was falsches sage.

Der Atom Prozessor muss in dieser Hardwarekonstelation absolut rein garnichts machen! Ausser das System am leben zu erhalten. Die GPU und auch die Xonar CPU selbst arbeiten den ganzen HD Mist aus decodieren den und leiten den weiter.

Die Kiste soll nur aktuell bestmöglichen Sound mit aktuell bestmöglichen Bild liefern, sowie BluRays abspielen, das ist alles!
Also bitte berichtige mich wenn ich jetzt was falsches sagen, denn ich wähle diese Soundkarte schon um richtig richtig richtig gutes Zeug daheim zu haben und den vollen HD Erlebnis zu haben!

ps.: TV Karte soll da keine rein. (vorerst.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ION mit CUDA Support und CoreAVC Dekoder ist doch wohl momentan das Beste was es gibt für *.mkv!

ION mit PureHD ist ebenfalls das beste aktuell für BluRay!

wie kommst du denn auf das schmale brett? ein board mit gf 9400, mit einem entsprechenden prozessor, toppt den atom in allen bereichen!!!

ein mainboard mit nvidia 730a/8300 und entsprechendem prozessor, lässt den atom auch gaaaaanz weiter hinter sich!

ASUS Xonar Slim, oder die normale + AVR Reciever für TrueHD und DTS HD ist auch aktuell das beste was es gibt...

nur die xonar mit hdmi ausgegängen kann die neuen true-hd/hd-audioformate einem avr zuspielen! welche das von beiden ist, ist deine baustelle. mußt du selbst herausfinden.

Der Atom Prozessor muss in dieser Hardwarekonstelation absolut rein garnichts machen!

natürlich muß der auch was machen! zwar nicht viel, jedoch einiges schon. der chipsatz übernimmt die meiste arbeit. das der atom aber gar nichts machen muß, ist schlicht falsch!

ob der atom genug leistung hat um eine xonar anzufeuern steht auch überhaupt nicht fest!

Die Kiste soll nur aktuell bestmöglichen Sound mit aktuell bestmöglichen Bild liefern, sowie BluRays abspielen, das ist alles!

ok, dann willst du allso nur einen etwas besseren abspieler und keinen htpc bauen. wieso kaufst du dir dann nicht gleich einen standalone blurayplayer???
der sollte in jedem fall das machen was du möchtest - zumindest theoretisch:)

Gruß
g.m
 
weil ich wie bereits erwähnt auch ein Archiev drauftun will mit einigen mkv files die ein normaler abspieler so nie abspielen könnte. das zum einen.

zum anderen, muss ein Atom einen Xonar mit überhaupt nix befeuern. die Daten kommen raw von der Quelle, HDD oder DISC und die Xonar mit Ihrem aktiven Prozessor wandelt es um und leitet es weiter. Deshalb hat die auch nen aktiven Prozesser und kostet ein wenig mehr als ne 0815 ALC Soundkarte die onboard für lau überall dabei ist. Denn die könnte das nicht. Ein Format weiterzuleiten schafft auch ne einfach ALC Soundkarte.

Ich stelle mir auch ungern einen lauten Intel Core2Quad ins Wohnzimmer... deshalb der passiv gekühlte Atom Prozessor! Ich muss ja den Sound nicht so aufdrehen damit er den Lüfter übertönen kann!

Wenn du mir ein Board mit 3 PCIe zeigst mit einem passiv gekühlten CPU, baue ich gerne noch ne TV Karte ein damit es dann ein "richtiger" HTPC wird, aber meine prio ist klar Video > Sound > TV :)
 
zum anderen, muss ein Atom einen Xonar mit überhaupt nix befeuern

na wenn du meinst. dann drücke ich dir mal die daumen, das du mit deinem vorhaben keinen schiffsbruch erleiden wirst:)

Wenn du mir ein Board mit 3 PCIe zeigst mit einem passiv gekühlten CPU

der dein ion-board hat doch auch einen aktiven lüfter! außerdem hat es nur einen einzigen! pci-slot. also was soll das? du vergleicht hier äpfel mit birnen!

Gruß
g.m
 
ION hat nix aktiv gekühlt :) aber wie gesagt da du mehr ahnng von HTPC's hast als ich was würdest du mir das an Intel CPU und Mainboard empfehlen, ungeachtet der kosten erstmal. Sondern vollstes HD Vergnügen in jeder Hinsicht...
 
ION hat nix aktiv gekühlt

da irrst du leider! schau dir doch mal die abildung des boards von deinem eigenen! link an: http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+437

wenn du nicht völlig blind bist, solltest du den aktiven lüfter doch deutlich erkennen können!:)

ich persönlich würde dir eher zu einem nvidia 730a/8300 chipatz (für amd cpu`s), oder zu einem nvidia 9400-chipsatz (für intel prozessoren) raten.

diese boards sind viel flexiebler, bieten mehr anschlüße und sind dadurch auch besser erweiterbar. das ist aber nur meine persönliche meinung.

was ich sage, ist auch nicht böse gemeint. ich würde dir nichts raten, was ich nicht auch selbst so umsetzen würde.
egal für was aber auch immer du dich letztendlich entscheiden wirst, ich drücke dir die daumen das du damit zufrieden bist und alles so hinhaut wie du es dir vorstellst.


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich an der Xonar HDAV vor allem interessiert ist der verbaute splendid HD Chip der Videosignale skaliert / nachbearbeitet und die Farbausgabe auf Trab bringen soll.

True HD halte ich momentan nur für sinnvoll wenn man eh die Filme im O.Ton guckt und wie schon erwähnt eine gutes Soundsystem besitzt. Mit diesen Teufel Brüllpfosten und dem anderen Brüllwürfelzeugs kann man ja noch nichmal DTS von AC3 unterscheiden :shot:

edit : Dieser Splendid Chip welcher auf der HDAV verbaut ist gibts wohl auch einzeln, siehe hier http://www.tomshardware.com/de/Asus-Splendid-PCIe-Video,news-240595.html
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich dann kein Atom nehme, sollte es dann diese Graka sein?

es kommt genau drauf an, was du dann mit dem system machen willst.
also in der regel brauchst du für einen htpc keine externe grafikkarte.

die onboardkarten der nvidia 8000er und 9000er serie, sollten mit dem richtigen prozesor genügend leistung haben.

Gruß
g.m

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:23 ----------

@Mr.Wifi
Was mich an der Xonar HDAV vor allem interessiert ist der verbaute splendid HD Chip der Videosignale skaliert / nachbearbeitet und die Farbausgabe auf Trab bringen soll.

jetzt kann man schon eine soundkarte zur bildbearbeitung nutzen. die welt wird auch immer verrückter:) wenn es jedoch funktioniert, ist es bestimmt eine feine sache.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich will best mögliche Leistung (die dazu noch leise ist ist, wenn möglich lüfterlos) egal ob Graka, TV oder Sound ... und alles am besten in HD :)
 
naja ich will best mögliche Leistung (die dazu noch leise ist ist, wenn möglich lüfterlos

du bekommst mit einem solchen (mikro-atx)mainboard( mit nvidia 730a/8300 oder 9400-chipsatz) genau das: ausreichend leistung, lüfterlos und hd-geeignet:)

Gruß
g.m
 
welche cpu dazu? Intel Core2Duo? passiv gekühlt geht wohl nicht, gibts es nen lüfter den du empfehlen kannst der richtig leise ist?
 
wenn es intel sein soll: ein kleiner e5200 sollte da wohl vollkommen ausreichen. der hat genügend leistung und ist sehr sparsam im verbrauch.

wenn es amd sein soll würde ich den athlon2 x250 empfehlen.

gibts es nen lüfter den du empfehlen kannst der richtig leise ist?

ja! der scythe big shuriken (das vorgängermodell ist auch spitze) aus meiner signatur ist kaum hörbar. der hat einen 120mm lüfter, der pwm geregelt ist.

wenn die cpu nicht gerade glüht und der lüfter schneller drehen muß (bei mir eigentlich nie der fall, egal was ich mache) hörst du den nicht.

ich will dir aber wie gesagt dein ion-system nicht ausreden. so ein ion-board hat ganz klar ein paar einschräkungen: chipsatzlüfter, kaum erweiterungsmöglichkeiten (nur einen pci-slot) und man kann damit nur den relativ schwachen atom betreiben. dennoch ist es sicher kein schlechtes system.

die einschränkungen hast du bei den von mir genannten alternativen nicht.
trotzdem ist es selbstverständlich deine entscheidung.
ich denke jedoch, für eine entscheidung sollte man die vor und nachteile der zur verfügung stehenden lösungen eben kennen.
dazu wollte ich etwas beitragen:) nicht mehr und nicht weniger.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde kein passendes Mainboard :(

Ich habe das mal ausgerechnet. Ich brauche

1 x PCIe x16
2 x PCIe x1
1 x PCI 32Bit

leider finde ich da keines. Ich habe mich entschieden diese Grafikkarte zu nehmen:

http://www.gigabyte.de/Products/VGA/Products_Overview.aspx?ProductID=4473

einziges Problem das Teil hat nur einen HDMI Adapter und keinen direkten Anschluss :( Wenn es sowas noch mit HDMI gäbe wäre ich mega Happy.

TV Karte soll dann da auch rein, kann ich meine CI Card entdlich aus nem Fernseher ausbauen, zudem die zwei Humax Reciever wegschmeissen. TV Karte sollte eine DVB-C Karte sein. Habe nur Kabel Deutschland Digital. Karte soll auf jedenfall in HD sein!

Soundkarte ist nun die große Frage, Asus Xonar (ja oder nein) Bei mir gilt Qualität > Preis, also bin ich mir etwas unschlüssig, ob die Karte das hält was Sie verspricht. Bei einem passenden Board spare ich mir durch die Anschlüsse den AV RCVR... Aber vielleicht ist der AV RCVR ja ein Vorteil was die Qualität angeht und ich sollte doch lieber die kleine Version der ASUS Xonar nehmen, oder gar ne ganz andere Soundkarte :(

Wie Ihr seht bin ich noch extrem unschlüssig.
 
ähm, und warum brauchst du soviele Steckplätze?
Willst du dir einen reinen HTPC bauen oder eine HTPC/Gamingstation Kombination?
Weil bis auf das bei IGP vorhandene Handshakeproblem ist das Gigabyte E7AUM nach wie vor eines der besten HTPC Boards. Es hat auch einen Firewireanschluss für FloppyDTV Karten. Meinen normalen 8400er C2D kann ich auch passiv kühlen (Noctuakühler), der wird nie auch nur warm. Einzig die Northbridge/IGP Kombination auf dem Mainboard wird ziemlich warm. Da einen leisen Lüfter dran und voilà. Dank 9400er Chip wird alles abgespielt (ja, alles, wirklich alles. Ich habe kein File, das nicht abgespielt wird).
Und mit dem AL?889 bin ich auch zufrieden Zwecks Sound.
Habe mich aber auch schon gefragt, ob ich nicht doch noch eine Xonar kaufen soll, weiss aber nicht, ob der Sound dadurch wirklich besser wird...
 
Ich brauche deshalb soviele Stecklätze, da die ASUS Xonar alleine 2 braucht (es sei denn ich nehme die NICHT Deluxe Variante und muss einen AV RCVR dazwischen schieben), dann braucht die TV Karte einen Steckplatz und die Grafikkarte.

Ich weiß das die 9400 alles abspielt, hätte ja sein können das die 9800 da besser ist?!
 
Die 9400er kann alles abspielen. Wenn Du upgraden willst dann auf 9500 (Stream-Prozessoren: 32 • Textureinheiten: 16 = doppelt soviele wie bei 9400er)!
Kosten €35-40; also ein Drittel Deiner 9800er Lösung
 
Zuletzt bearbeitet:
okay also 9400er nehme ich dann habe mir dieses board ausgesucht weil es aktuell lieferbar ist: https://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/DFI/LANPARTY_JR_GF9400-T2RS/318970/?

und Intel Pentium 5200 CPU mit einem Scythe Shuriken CPU Kühler. Die ASUS Xonar (normal), 4GB RAM DDR2-800, 3 x 1,5TB WD HDD ein BluRay LG Combo Player. Lian LI Gehäuse mit einem 300 Watt Enermax passiv Gekühlten Netzteil. Nun fehlt nur noch ne geschite DVB-C TV HD Karte... was könnt ihr da empfehlen?
 
das Teil ist schon übel :) nur unterstützt es kein skyTV :/ , gibts keinen der skyTV testet ist?

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:10 ----------

MB: Asus Maximus II GENE
CPU: Intel Pentium 5200
RAM: GeIL DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit
Graka: GigaByte GV-N98TSL-1GI
TV: Digital Everywhere FloppyDTV C/CI
Sound: ASUS Xonar HDAV 1.3
HDD: 3 x 1,5TB WD 5900rpm
Gehäuse: Lian Li
BluRay: BluRay Player LiteOn Combo Gerät

wäre das so ne Traumbox?
 
das Teil ist schon übel :) nur unterstützt es kein skyTV :/ , gibts keinen der skyTV testet ist?

SkyTV tested gibt, und wird es NIE geben. Aber durchsuche mal die einschlägigen Foren, da findet man gute Lösungen! (Frag mich jetzt nicht wo! KA!!! Hab's nur beiläufig gesehen als ich recherchierte wie ich das original SKY (=english) "günstig anzapfen" könnte. Aber die Schweinebacken stellen sich echt schlau an genau dies zu verhindern: entweder sau-teuer oder man muß am receiver eine Telephonverbindung haben. (Und der Receiver kann keine 00 für Ausland wählen....
 
hmm okay werde mich da mal schlau machen. Ich habe ja ein sky Abo, will ja nur das es darauf auch funktioniert das wäre alles.

Und zu der Konfiguration, was sagste dazu?
 
bestellt :)

Nur Lian Li nicht lieferbar, muss ich noch irgendwo auftreiben...
 
da die ASUS Xonar alleine 2 braucht

braucht diese karte wirklic zwei pci-steckplätze? sicher?

also wie gesagt, du brauchst keine extra grafikkarte. der nvidia 9400-chipsatz hat die derzeit schnellste onboard gpu auf dem markt!

Gruß
g.m
 
habe die normale ASUS Xonar genommen weil ich eh nen AV Reciever dazwischen schalte, und ja mag sein habe trotzdem die schnellste passiv gekühlte Graka auf dem markt haben wollen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh