Ich trage mich nun schon länger mit dem Gedanken schwanger, meinen Desktop durch ein Laptop zu ersetzen. Idee ist, mittels Dockingstation die komplette Peripherie weiter zu benutzen, aber halt bei Bedarf in der Lage zu sein, das Gerät mitzunehmen (und wenn auch nur ins Wohnzimmer aufs Sofa).
Meine Anforderungen sind also:
- Dockinganschluss
- Gewicht nebensächlich
- Display sollte fürs Sofasurfen reichen (auf dem Schreibtisch steht eh noch ein 19"-TFT)
- LEISE und nicht zu warm soll er sein
- Qualitätshersteller mit vernüftiger Garantie ala Dell, HP, IBM usw.
Leistung sollte meinem jetzigen Rechner ähnlich sein (Medion MD8800):
- 1GB RAM sollte reichen (XP, kein Vista, kein Gamen)
- Platte: Je größer, desto besser
- "Office-Graka" reicht aus (kein Gamen)
- WLAN, BT
- Wichtig: Integrierter xD-Picturecard-Reader
Bei den Prozessoren bin ich raus. Der Medion hat nen "Pentium D830 (2 x 3,0 GHz)", was nimmt man da so im mobilen Bereich? Designfan bin ich auch, ist aber hier zweitrangig.
Mein bisheriger Favorit war der HP 6715b (in dieser Konfig: http://geizhals.at/deutschland/a264285.html), vor allem, weil wir in der Firma noch eine HP-NAS-Dockingstation mit integrierter 160GB-NAS-Festplatte stehen haben, die ich günstig übernehmen könnte.
So, nun habe ich aber desöfteren gelesen, dass der HP doch recht laut sein soll, dass das WSXGA+Display doch etwas zu hoch für die TFT-Größe auflöst und ob dieses Modell nun den Card-Reader hat oder nicht, scheint irgendwie auch von Händler zu Händler verschieden zu sein.
Also: Wer kennt Alternativen? Freue mich über jeden Hinweis.
Achja, das liebe Geld: Der HP würde mich inkl Dockingstation und 2 Jahre Pickup-Service etwas über 1100,- Euro kosten. Ein wenig mehr würde ich auch noch investieren, aber bei 1500,- wäre definitiv Schluss.
Meine Anforderungen sind also:
- Dockinganschluss
- Gewicht nebensächlich
- Display sollte fürs Sofasurfen reichen (auf dem Schreibtisch steht eh noch ein 19"-TFT)
- LEISE und nicht zu warm soll er sein
- Qualitätshersteller mit vernüftiger Garantie ala Dell, HP, IBM usw.
Leistung sollte meinem jetzigen Rechner ähnlich sein (Medion MD8800):
- 1GB RAM sollte reichen (XP, kein Vista, kein Gamen)
- Platte: Je größer, desto besser
- "Office-Graka" reicht aus (kein Gamen)
- WLAN, BT
- Wichtig: Integrierter xD-Picturecard-Reader
Bei den Prozessoren bin ich raus. Der Medion hat nen "Pentium D830 (2 x 3,0 GHz)", was nimmt man da so im mobilen Bereich? Designfan bin ich auch, ist aber hier zweitrangig.
Mein bisheriger Favorit war der HP 6715b (in dieser Konfig: http://geizhals.at/deutschland/a264285.html), vor allem, weil wir in der Firma noch eine HP-NAS-Dockingstation mit integrierter 160GB-NAS-Festplatte stehen haben, die ich günstig übernehmen könnte.
So, nun habe ich aber desöfteren gelesen, dass der HP doch recht laut sein soll, dass das WSXGA+Display doch etwas zu hoch für die TFT-Größe auflöst und ob dieses Modell nun den Card-Reader hat oder nicht, scheint irgendwie auch von Händler zu Händler verschieden zu sein.
Also: Wer kennt Alternativen? Freue mich über jeden Hinweis.
Achja, das liebe Geld: Der HP würde mich inkl Dockingstation und 2 Jahre Pickup-Service etwas über 1100,- Euro kosten. Ein wenig mehr würde ich auch noch investieren, aber bei 1500,- wäre definitiv Schluss.
Zuletzt bearbeitet: