Kaufberatung: Ganz schwieriger Fall...

donOllie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2007
Beiträge
6
Ich trage mich nun schon länger mit dem Gedanken schwanger, meinen Desktop durch ein Laptop zu ersetzen. Idee ist, mittels Dockingstation die komplette Peripherie weiter zu benutzen, aber halt bei Bedarf in der Lage zu sein, das Gerät mitzunehmen (und wenn auch nur ins Wohnzimmer aufs Sofa).

Meine Anforderungen sind also:

- Dockinganschluss
- Gewicht nebensächlich
- Display sollte fürs Sofasurfen reichen (auf dem Schreibtisch steht eh noch ein 19"-TFT)
- LEISE und nicht zu warm soll er sein
- Qualitätshersteller mit vernüftiger Garantie ala Dell, HP, IBM usw.

Leistung sollte meinem jetzigen Rechner ähnlich sein (Medion MD8800):
- 1GB RAM sollte reichen (XP, kein Vista, kein Gamen)
- Platte: Je größer, desto besser
- "Office-Graka" reicht aus (kein Gamen)
- WLAN, BT
- Wichtig: Integrierter xD-Picturecard-Reader

Bei den Prozessoren bin ich raus. Der Medion hat nen "Pentium D830 (2 x 3,0 GHz)", was nimmt man da so im mobilen Bereich? Designfan bin ich auch, ist aber hier zweitrangig.

Mein bisheriger Favorit war der HP 6715b (in dieser Konfig: http://geizhals.at/deutschland/a264285.html), vor allem, weil wir in der Firma noch eine HP-NAS-Dockingstation mit integrierter 160GB-NAS-Festplatte stehen haben, die ich günstig übernehmen könnte.

So, nun habe ich aber desöfteren gelesen, dass der HP doch recht laut sein soll, dass das WSXGA+Display doch etwas zu hoch für die TFT-Größe auflöst und ob dieses Modell nun den Card-Reader hat oder nicht, scheint irgendwie auch von Händler zu Händler verschieden zu sein.

Also: Wer kennt Alternativen? Freue mich über jeden Hinweis.

Achja, das liebe Geld: Der HP würde mich inkl Dockingstation und 2 Jahre Pickup-Service etwas über 1100,- Euro kosten. Ein wenig mehr würde ich auch noch investieren, aber bei 1500,- wäre definitiv Schluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da fällt mir NUR der Asus V1S ein - Superteil.. Superleise.. xD-Card-Reader.. Dockinganschluss.. usw.
 
Hmm...

...also wenn du bei der NAS bleiben willst - NC6400 als Auslaufgerät oder ein 6910p. Wenn du dir nicht schlüssig bist, was die Card-Reader angeht - hier sind die Spezifikationen für die Geräte http://h18000.www1.hp.com/products/quickspecs/EMEA/EMEA.html#10008

Das mit der HDD wird bei den echten Businessteilen immer ein Problem bleiben. Aber du kannst immer für relativ wenig Geld eine 120er oder 160er nachrüsten (ich rede jetzt vom NC6400 mit der Standard 80er).

Die "neuen" 6510b sind vielleicht auch eine Überlegung wert.

Gruß vom Grandmaster!
 
@Ozelot: Danke für den Tipp. Mit Dockingstation übersteigt das Ding aber wohl mein Budget. Ist ASUS, was den Service angeht, nicht auch eher mittelmäßig?

@Grandmaster: Der Link ist super, danke! nc6400 und 6910p sind mir zu teuer, auch wenn 3 Jahre Garantie inkl. schon super ist. Den Gedanken, nachzurüsten, hatte ich auch schon, von daher kann die Platte ruhig auch erstmal 120Gb haben.

Das 6510 (und das 6710) finde ich recht interessant. Gilt hier Intel = nicht so warm = leiser als AMD, oder warum schlägst Du dieses vor?

Der preisliche Unterschied zwischen 14" und 15" ist bei der Konfig mit 2Ghz und 1Gb Ram z.Zt. ja kaum vorhanden, daher würde ich dann zum 6710b tendieren. Die WSXGA-Auflösung muss man wohl mal live sehen, um das beurteilen zu können...
 
Huhu!

Der Vorschlag dient rein deiner "Stoffsammlung". Letztlich musst du ja wissen, welche Größe und Gewicht dir zusagt. Es ging mir um die Docking-Möglichkeit - das bietet ja nicht jedes Gerät von HP. Immer auf die Endungen achten. Aber dass hast du bestimmt schon mitbekommen ; )

Die pauschale Aussage Intel/AMD kann ich nicht bestätigen. Das 6715s meiner Frau ist superflott und kühl. Da wird nichts wirklich warm. Das trifft aber so ziemlich auf alle meine bisherigen HPs zu. Da kannst du eigentlich nichts falsch machen.

Schau die die Specs mal durch und grenze ein. Es wird für jedes Gerät hier im Forum eine Menge Pro und Contra geben ; ) Aber mach dir bitte selber ein Bild.

Viel Spaß bei der Suche!

Gruß vom Grandmaster!
 
Jo, *b muss es schon sein. Im Prinzip hatte ich mich ja auch schon ziemlich fest auf das 6715b eingeschossen, nur die Wärme- bzw. Lüfterproblematik, von der ich mehrfach gelesen hatte, hat mich dann wieder davon abgebracht. Gestern abend war ich schon soweit, den Umstieg auf ein Notebook komplett zu verwerfen...
 
Dockingstation ist für mich so was wie der D/Port und keine USB-Lösung. Und das Vostro hat keinen Dockinganschluss. Ist für mich ein ganz klarer Nachteil. Dell ist zwar nicht schlecht (auch sehr guter Service), aber halt teuer. Da musst dir dann schon einen Latitude oder Precision holen, damit du die Dockingstation verwenden kannst.
 
Marty, den Link kann ich leider nicht öffnen, bin noch nicht lange genug Member. Zum Thema Dockingport gehe ich allerdings ohnehin mit onkelDae konform.

Es wird bei mir nun wohl höchstwahrscheinlich ein 6710b oder 6715b werden. Die Lüfterproblematik ist ein bei HP bekanntes Problem, das an einem fehlerhaften Mainboard liegt und bei den neueren S/Ns nicht mehr vorkommt. Von daher muss ich jetzt nur noch rausfinden, ob es WXGA oder WSXGA werden soll...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh