[Kaufberatung] MB ATX 64 besser 128 GB RAM, 8x SATA + VGA + SPDIF

Dani77

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2014
Beiträge
556
Ort
::1
Suche ein Mainboard im ATX Format auf das 64 oder besser noch 128 GB passen.
Es sollte 8x seitlich abgehende SATA Anschlüsse haben.
Weiterhin soll es einen VGA so wie SPDIF Anschluss haben.
MB + RAM + CPU sollten zusammen beim nichts tun unter 25 Watt liegen können (ohne Festplatten)
Welches Mainboard, oder besser gesagt welche Chipsatz/Sockel -Reiehe wäre das was ich suche?

Sollte ich auf DDR3 oder DDR4 achten?
Was ist LRDIMM, unbuffered ECC und registered ECC ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit Sockel 1151 kommst du auf 64gb. Mit Sockel 2011 oder 2011-3 kommst du auf 128gb. 25w im Leerlauf werden wohl nur mit Sockel 1151 hinkriegen.

Du brauchst ddr4, da du 16gb-Module nehmen musst. Teuer wird der Spaß dadurch auch.

Deine Fragen zum RAM will ich dir vom Smartphone aus nicht erklären ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist bei Sockel 2011-3 im Leerlauf möglich?
 
Also mit einem sparsamen board und mit einer sehr sparsamen gpu kannst du unter 40w kommen.

Ich habe das asrock extreme4 und das ist beim stromverbrauch kaum zu überbieten. aber was hast du genau vor? wofür isrt der ram?
 
Was heißt denn "überbieten" in dem Zusammenhang? Wörtlich, dass der Stromverbrauch so gigantisch hoch ist oder meinst Du, dass das Ding beim Stromsparen nicht zu überbieten ist, der Stromverbrauch also sehr niedrig?
 
Sofern nicht x Zusatzchips verbaut sind, baut ASRock sparsame Boards, bei denen die Energiesparfunktionen in der Regel gut funktionieren.

S. 1051 ist derzeit leider auch (fast) nicht möglich, da, um 128 GB RAM zu bekommen, man zu Xeon-Boards greifen muss. Leider haben die Xeon-Boards (warum auch immer) derzeit nur einen elektrischen PCIe 3.0 x16-Slot und ein paar PCIe 3.0 x1er - wenn das recht OK, bei den Boards mit mehreren größeren Slots ist leider ein PCIe-Switch-Chip verbaut, der nominell 8 Watt, unter Last sogar 15 Watt alleine zusätzlich zum Rest schluckt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh