kein Cell- Prozessor fürs PC !

myild

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
1.978
Ort
Hamburg
Hallo Leute,
gibst net die RTL Nachtnews haben eben über den neune
High end Prozessor
Cell von IBM Berichtet.

Das ding soll wirklich 4 mal so schnell sein wie ein normaler Prozessor.
hinzukommt der cell kann 9 rechenheinheiten gleichzeitig
abarbeiten der intel ja immerhin 2 !

und jetzt kommt die hammer nachricht
die cpu wird nicht im desktop bereich raus

sonden in der ps3 sowie in hdtv fernsehrn

GRUND
die CPU IST ZU SCHNELL für den Desktop bereich !!!

habit ihr sowas schnmal gehört ???
cpu zu würde zu schnell für den home pc bereich :stupid: :stupid: :stupid:


Für mich sieht es so aus
als würde intel ein agreement mit ibm abgeschlossen haben also ein kartell
das ibm sich nichtg in den pc prozessor bereich sich einmischt,
dafür sich intel auch nicht bei der home unterhaltungsbereich sich einmischt?

was meint ihr ,glaubt ihr auch an solche illega absprachen zwischen intel und ibm ?

anders kann ich mir kein grund vorstellen warum
ibm sagt nein für den pc bereich werden wir die cpu nicht bauen !!!

die könnten 100 % prozent marktherschaft erreichen bei
der technik !!!


was meint ihr ist der Falll ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin der Meinung das der Prozessor "einfach" nicht X86 comaptible ist. Sprich es wird kein Os oder Programm laufen die auf normalen Pc zu finden sind. Ausnahme währe Linux, das von Haus aus verschiedene Prozessor architekturen unterstützt. (Sparc,Arm und andere Prozessoren).
 
Pfff... Du glaubst Du nicht wirklich, dass so ein neuer Chip mal einfach so in einen Computer eingebaut werden kann? Was wäre mit Mainboards? Chipsätzen, das wäre alles nichtig und müsste neu entwickelt werden. Ausserdem kann heute wirklich noch niemand so einen Speed wirklich gebrauchen (wenn er denn so schnell ist), es gäbe wohl zu viele Flaschenhälse.

Vermutlich würden diese Entwicklungskosten einfach das, was sie damit anfänglich verdienen würden, um Einiges übersteigen. Glaub mir, mit der PS3 werden die erstmal genug Publikum finden ;) das reicht denen bestimmt erstmal.
 
Nachdem IBM offiziell den Ausstieg aus dem x86 Segment angekündigt hat, warum sollte man nun wieder anfangen CPUs für dieses Segment zu fertigen ?
Das er niemals für einen Home-Computer würde ich nicht sagen, da Apple wohl großes Interesse an dieser CPU angekündigt hat. Da IBM Hauptlieferant für Apple-CPUs ist, könnte da eventuell doch noch was passieren.
Allerdings muss man auch mal schauen in wie weit sich die nötigen Compiler für die CPU in ein bestehendes OS integrieren lassen oder ob man ein komplett neues OS entwickeln muss.
Außerdem ist der Cell Prozessor ja zusammen mit Sony und Toshiba entwickelt worden um die PS3 zu befeuern und von daher werden die Teile eh erstmal komplett vergriffen sein, weil Sony alle abnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber sowas kostet doch Schweinegeld in der Fergigung, oder? Da sind ja 9 DIEs drin, sozusagen. Und die müssen alle einwandfrei laufen.
Ich frage mich, wie teuer so eine PS3 dann sein soll...

Ich musste auch lachen, als ich das Argument "zu schnell für den Heim-PC-Bereich" gehört hab :fresse:

Ausserdem soll es sich ja nur um einen Prototyp handeln, den die da gezeigt haben...
Man kann sicher nicht heutige Intel CPUs (schon eher AMD :fresse:) mit Prozessoren vergleichen, die in ein paar Jahren raus kommen.
Ich frage mich, ob die 9 Prozzies wirklich was bringen bei Spielen.
Berichte mit Dual CPUs und/oder Intel HT haben keine wirklichen Vorteile in Spielen erwiesen.
Hat so eine Play Station eigentlich einen Grafikchip und einen Hauptprozessor?
Wenn nicht, kann so ein Cell dann Pixelshading etc.?
 
Muza schrieb:
Aber sowas kostet doch Schweinegeld in der Fergigung, oder? Da sind ja 9 DIEs drin, sozusagen. Und die müssen alle einwandfrei laufen.
Ich frage mich, wie teuer so eine PS3 dann sein soll...

Ich musste auch lachen, als ich das Argument "zu schnell für den Heim-PC-Bereich" gehört hab :fresse:

Ausserdem soll es sich ja nur um einen Prototyp handeln, den die da gezeigt haben...
Man kann sicher nicht heutige Intel CPUs (schon eher AMD :fresse:) mit Prozessoren vergleichen, die in ein paar Jahren raus kommen.
Ich frage mich, ob die 9 Prozzies wirklich was bringen bei Spielen.
Berichte mit Dual CPUs und/oder Intel HT haben keine wirklichen Vorteile in Spielen erwiesen.
Hat so eine Play Station eigentlich einen Grafikchip und einen Hauptprozessor?
Wenn nicht, kann so ein Cell dann Pixelshading etc.?
also erstens sind da nicht 9 prozessoren drin sondern sicherlich ein größerer stack mit mehreren LIFO und FIFO registern die es möglich machen mehrere befehle gleichzeitig abzuarbeiten. die auch als Synergistic Processing Units (SPU) bekannt sind.
und zweitens weird die ps3 am anfang eh nicht ausgereizt weil die muss ja auch ein paar jahre halten, so haben sie noch für etwas mehr zeit reserven.
zu schnell für den desktop bereich kann ich mir schon vorstellen, da die bandbreiten der bus system im x86 um mengen übertroffen werden, und ja die entwicklung noch schnellerer bus systeme würde unmengen kosten. und ich denke mal sony hat schon länger was in entwicklung um die hauptplatiene dafür zu bauen.

der sparc ist ja auch ein schneller prozessor der zu schnell für den normalen x86 ist obwohl er weniger mhz hat.


aber ist schon witzig was ibm so drauf hat, haben ja auch schon mehr wie 50 jahre erfahrung, aber wohl eher im mainstream :fresse:

Die Unternehmen erwarten, dass ein Rechner mit Hilfe des Prozessors eine Leistung von 16 TFlops (Billionen Rechenschritte in der Sekunde) erreichen wird. Ein moderner PC kommt im Vergleich derzeit auf etwa sechs Milliarden Rechenoperationen.
mfg
werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke wenn es gewollt wäre gäbe es auch einen Weg das Teil in die Home und Workstation PC's zu integrieren. Die Frage ist wie lange das dauert und was es kostet. Ich denke mal um das auf die x86(-64) PLattform zu portieren wird es ein halbes Jahr dauern um halbwegs gescheit laufende Prototypen von Boards zu haben und ein Jahr später sind se dann Marktreif. Bis dahin sind dann auch vorhandene x86-Prozessoren bzw. dessen Weiterentwicklungen voran gekommen.

Und zu schnell gibts nicht :asthanos:
 
Die Geschwindigkeit ist nur auf dem Papier so hoch.. Wenn sie zu schnell wäre (lol) dann hätten Intel und AMD wohl schon schnellere CPUs aufn Markt geworfen als die jetzigen..

MfG damien
 
Ich denke schon das die Cell-CPU alles bisherige in den Schatten stellt aber da es sie eh vorerst nicht für den Home-PC gibt brauchen AMD und Intel auch nicht großartig zu handeln.
Obwohl es bestimmt ein cooles Comeback des "Cyrix Cell" gewesen wäre :coolblue:
 
Highlander schrieb:
Ich denke schon das die Cell-CPU alles bisherige in den Schatten stellt aber da es sie eh vorerst nicht für den Home-PC gibt brauchen AMD und Intel auch nicht großartig zu handeln.
Obwohl es bestimmt ein cooles Comeback des "Cyrix Cell" gewesen wäre :coolblue:

Wie soll das gehen wenn die CPU nichtmal x86 kompatibel ist ? Sie wird vielleicht die PS3 Games flüssiger abspielen können, aber das wars auch schon. Man kann doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen :d

MfG damien
 
damien schrieb:
Wie soll das gehen wenn die CPU nichtmal x86 kompatibel ist ? Sie wird vielleicht die PS3 Games flüssiger abspielen können, aber das wars auch schon. Man kann doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen :d

MfG damien

mh hab mcih schlau gemacht
das ging hat ja mit zu 60% SONY entwickelt mti IBM

dann könnte doch sony bei dem geld was die für die entwicklung in die ps 3 gesteckt haben das glecihe nochmal in eine mainboard mit chipsatz inverstieren und schon hätten intel & amd einen echten konkurenten
und für sony würde es sich sicher nach 2-3 Jahre Markteinführung
des

CEll Chipsatzes für den Home PC Bereich locker das 2 bis 4 fache veridene was sie in die Entwicklun gesteckt haben :cool:

aber ich bleib an meiner vermutung

intel hat mit ibm ein pack abgeschlossend
das sich keiner in den bereich der anderen einmischt -kartell !!!!

ganz sicher leute !!!
 
myild schrieb:
mh hab mcih schlau gemacht
das ging hat ja mit zu 60% SONY entwickelt mti IBM

dann könnte doch sony bei dem geld was die für die entwicklung in die ps 3 gesteckt haben das glecihe nochmal in eine mainboard mit chipsatz inverstieren und schon hätten intel & amd einen echten konkurenten
und für sony würde es sich sicher nach 2-3 Jahre Markteinführung
des

CEll Chipsatzes für den Home PC Bereich locker das 2 bis 4 fache veridene was sie in die Entwicklun gesteckt haben :cool:

aber ich bleib an meiner vermutung

intel hat mit ibm ein pack abgeschlossend
das sich keiner in den bereich der anderen einmischt -kartell !!!!

ganz sicher leute !!!

Vielleicht haben die Illuminaten etwas damit zutun. :fresse:
 
damien schrieb:
Wie soll das gehen wenn die CPU nichtmal x86 kompatibel ist ? Sie wird vielleicht die PS3 Games flüssiger abspielen können, aber das wars auch schon. Man kann doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen :d

MfG damien

Ja genau!
Ich habe auch von verschiedenen Aussagen gehört, nach denen der Cell 10mal schneller sein soll, als akuelle Desktop CPUs.
Was tatsächlich der Fall ist: Der Chip ist 10mal schneller als der alte PS2 Chip.
LOL sag ich da nur!

Also abwarten und nicht zuviel hypen, bitte ;)
 
damien schrieb:
Die Geschwindigkeit ist nur auf dem Papier so hoch.. Wenn sie zu schnell wäre (lol) dann hätten Intel und AMD wohl schon schnellere CPUs aufn Markt geworfen als die jetzigen..

MfG damien
Du musst immer das Anwendungsgebiet beachten: So kann z.B. ein Vektorrechner "normale" x86 Prozessoren um ein vielfaches toppen - sofern der Code optimiert werden kann.

Wie soll das gehen wenn die CPU nichtmal x86 kompatibel ist ? Sie wird vielleicht die PS3 Games flüssiger abspielen können, aber das wars auch schon. Man kann doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen :d

MfG damien
Die CPU basiert auf der PowerPC-Architektur, wie sie z.B. auch in Apple-Rechnern verbaut ist. Schau mal über den Tellerrand hinaus, es gibt nicht nur x86...

Wer näheres erfahren möchte sollte sich die C'T Ausgabe 5 / 2005 kaufen und sich den Artikel auf S.18 durchlesen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh