zappa4ever
Neuling
Wenn du ein silent NT hast, saugt das nich mer viel ab...
Ich hab im gedämten Gehäuse mit 5 Gehäuselüftern (leise) ca. 28-30° bei 20° Umgebungstemperatur. Bei 2 Lüftern musste die Drehzahl höher drehen, die sind dann u.U. lauter.
was glaubst Du denn, warum das Chieftec 4 oder 5 Lüfter vorgesehen hat.
Ich hab die ganz leisen Lüfter von Papst 2* und 4 Y.S. regelbar von 700-3700 U/min. Die Y.S. Tech sind bei mittlerer Stellung leiser als die papst und bringen meiner Meinung nach mehr. Außerdem kann man sie aufdrehen wenn man es braucht.
Bei pc-cooling.de gibt es ein Set mit 4 Lüftern fürn Chieftec mit Adaptern.
Tip: Nimm den SLK800A ohne Lüfter und das Set und bau einen der Lüfter auf den SLK800 und die anderen drei in das Gehäuse. Dazu gebits noch ne Frontblende, dodass man das Ganze von aussen steuren kann.
Ich hab im gedämten Gehäuse mit 5 Gehäuselüftern (leise) ca. 28-30° bei 20° Umgebungstemperatur. Bei 2 Lüftern musste die Drehzahl höher drehen, die sind dann u.U. lauter.
was glaubst Du denn, warum das Chieftec 4 oder 5 Lüfter vorgesehen hat.
Ich hab die ganz leisen Lüfter von Papst 2* und 4 Y.S. regelbar von 700-3700 U/min. Die Y.S. Tech sind bei mittlerer Stellung leiser als die papst und bringen meiner Meinung nach mehr. Außerdem kann man sie aufdrehen wenn man es braucht.
Bei pc-cooling.de gibt es ein Set mit 4 Lüftern fürn Chieftec mit Adaptern.
Tip: Nimm den SLK800A ohne Lüfter und das Set und bau einen der Lüfter auf den SLK800 und die anderen drei in das Gehäuse. Dazu gebits noch ne Frontblende, dodass man das Ganze von aussen steuren kann.