Kingston PC2700 BH-5(6)???

DeepInTrouble

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2003
Beiträge
417
Also ich geh mal das Risiko ein, wieder ne Anfuhr zu bekommen die Suche zu benutzen :d...naja ursprünglich wollte ich mir die pretested Kingston PC2700 von H-h-e holen (233MHz mit 2,75V und 2-3-3-7, wenn ich mich nicht irre), auf jeden Fall gibts die halt nicht mehr, jetzt bin ich bei Cheeep auch auf diesen Ram gestoßen (hier ), da scheinen ja entweder BH-5 oder BH-6 draufzusein...da ich ein Abit IC7-G habe und dem Ram nur 2,8V geben kann, wollt ich halt mal fragen ob die ebenfalls so weit hoch gehen, ich hab hier schon in verschiedenen Threads gelesen, dass BH-5(6) bei 2,75V mit 2-2-2-5(6) bis 240MHz gehen, aber das scheint ja nicht bei jedem der Fall zu sein. Also bräuchte ich in diesem Fall mal eure Hilfe, da ich ehrlich gesagt nicht mehr durchblicke, thx im voraus ;)

MfG DeepInTrouble
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf PC2700 Speicher ist wennschon BH-6 verbaut, und dass da BH-6 drauf sind ist mehr als sehr unwarscheinlich. Also hol die lieber PC3200 Speicher, dass der HyperX auf 200mhz läuft kann sein, muss aber nicht.
 
könnten meine alten riegel sein müssten glob ich bH-6 sein ( bei h-h-e die)
 
Aber die Timings von 2-2-2-5 lassen doch auf BH-5 bzw. BH-6 schließen, CH-5 bekommen nämlich keine 2-2-2-5 hin, laut dieser Liste sind BH-6 drauf...

MfG DeepInTrouble
 
es gibt aber auch etwas schlechtere speicher. und dafür dat er anstatt 166 MHz 233 macht würd ich mal sagn ist doch gar net so schlecht
 
Auf 166mhz machen mehrere Chips 2-2-2-5, nicht nur BH-5/6, IFi 6-A. Und BH-6 sind wenn nur auf einer gewissen rev verbaut, auf einer alten rev. Dass du noch nen alten Restbestand erwischst ist sehr unwarscheinlich.
 
mein gb war von anfang letzten jahres oder früher weiß net mehr genau, dat hat jetzt h-h-e
 
Weiß sonst noch jemand wo man Ram her bekommt, der so mit ~230MHz mit Cl2 läuft?

MfG DeepInTrouble
 
h-h-e oder egay oder foren
 
auf ganz alten kingston pc266er ram waren auch wirklich mal bh-6 chips drauf ! aber extrem rar ... und noch vor dieser mode mit den headspreadern, das heisst man konnte auf die chips gucken und ablesen. welche chips auf dem aktuellen da in dem anhang drauf sind weiss ich nicht
 
also miene kingston pc 2700 value heißen die dinger glaub ich
laufen ohne problme mit 223 CL 2 2 2 5 dual höher kann ich nicht gehen da die cpu dicht macht !!!
es sind 2 zwar unterschiedliche nummeren aber
gleiche bauweise BH 6 RAMS :fresse:
und sobald ich ein notebook hole werde ich mal mein hauptsystem die zwar nur 256 *2 ram einbauen und mal dual 230 bzw 240 fahren das schafft der ram mit links... ,laut vorbesitzer einses ram sagte mir er kann mit 3,2 volt sogar 250 cl 2 2 25 fahren !!!

ich werde die dinger nie verkaufen die sind super gut
p.s. die 223 CL 2 2 2 5 schafft das mit 2,8 volt glaub ab 240 so müssten 3,0 volt sein und bei 3,2 warscheinlcihe geile 250 CL 2 :fresse: :drool: :d

kann nur sagen das die kingston pc 2700 256 ram DDR 333
mit BH6 rams gut abgehen :drool:
 
also es gibt welche mit bh-6 das stimmt schon

aber auch ch-5 infineon 6-a und andere infineon chips wurden verbaut !!!

bei 166 die 2-2-2-5 zu machen ist nicht so das problem


achso es gibt nur sehr wenige mit bh-6


hatte die mal ne weile gesammelt aber die meisten wieder weiterverkauft

so die tollen speicher waren dass auch nicht wie die khx3200k2

die meisten machten 250@3,2-3,3v

bei 3v waren vieleicht noch 230 drin (natürlich alles 2-2-2-5 :d)
 
DeepInTrouble schrieb:
Weiß sonst noch jemand wo man Ram her bekommt, der so mit ~230MHz mit Cl2 läuft?

MfG DeepInTrouble

h-h-e hat die Speed Line Serie, das sind selektinierte BH-5/6 Infi 6-A, pretested mit Kupfer HS. Also die solltest du mal ins Auge fassen...
 
h-h-e hat die Speed Line Serie, das sind selektinierte BH-5/6 Infi 6-A, pretested mit Kupfer HS. Also die solltest du mal ins Auge fassen...
Ja hab ich mir auch schon überlegt, aber die sind mir doch etwas zu teurer, da ich 2x512MB möchte...naja werd mir wahrscheinlich die MDT/MCI holen, die neuen gehen ja auch so hoch...

MfG DeepInTrouble
 
Hab jetzt mal so zum Spaß ne Mail an Cheeep.de geschrieben und gefragt was auf dem Kingston HyperX PC2700 für Chips drauf sind, und der sagte mir das da tatsächlich BH-5 drauf sind :confused:

MfG DeepInTrouble
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir gestern schon die MDT's bestellt ;)...aber es kann ja jemand anderes ausprobieren

MfG DeepInTrouble
 
DeepInTrouble schrieb:
Hab jetzt mal so zum Spaß ne Mail an Cheeep.de geschrieben und gefragt was auf dem Kingston HyperX PC2700 für Chips drauf sind, und der sagte mir das da tatsächlich BH-5 drauf sind :confused:

MfG DeepInTrouble

Wenn dir das jemand gesagt hat, dann hat er entweder den Heatspreader abgenommen und nachgeschaut, oder er/sie ist etwas daneben. Entegegen der Liste von //mAr, der ja schreibt, dass da nur BH-6 drauf wären, sind nämlich in Wirklichkeit allerhand Chips auf den KHX2700 verbaut. Von Infineon über Samsung und was weiß ich was, und eben zum kleinen Teil auch mal BH-X Chips. Da muss man schon wirklich Glück haben um BH-5 oder BH-6 zu erwischen.
//mAr sollte das in seiner Liste mit manchen anderen auch mal updaten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja meinst du ich kann nicht lesen. Wollte damit nur sagen: EGAL WER DIR DAS SAGT...

Wiegesagt entweder hat derjenige keine Ahnung oder hat unter'n Heatspreader geschaut. ;) In deinem Fall gehe ich mal von ersterem aus, denn mit den Typen von cheeep hab ich mich auch schonmal unterhalten und naja, was soll ich sagen? Nicht wirklich soo kompetent wie man das erwarten könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wiegesagt entweder hat derjenige keine Ahnung oder hat unter'n Heatspreader geschaut.
Ok das habe ich auch gedacht ;) Habe mir ja schon MDT geholt, die Antwort von denen hat mich nur stutzig gemacht.

MfG DeepInTrouble
 
die leuts an den hotlines kriegen denk ich mal schon gesagt, was die leute so hören wollen und was potentielle kunden zum kaufen bewegt ;)
 
Von cheep.de hab ich auch nichts Gutes gehört....

Zum Thema...Es gibt auch Kingston Bh-6 die auf 2700 Value Ram verbaut wurden hab ich nämlich (von celmine)....wurd ja schon gesagt...

Estide
 
estide2002 schrieb:
Zum Thema...Es gibt auch Kingston Bh-6 die auf 2700 Value Ram verbaut wurden hab ich nämlich (von celmine)....wurd ja schon gesagt...
aight, hab zwei daon hier!

cheap hab noch keine probs gemacht, paarmal da gekauft, keine probs gehabt, astrein
 
ja hallo @all

also ich bin der "typ" (danke *fg* ) von cheeep. und ich bin der meinung, dass ich schon ahnung habe und kann auch nur das weitergeben, was unsere erfahrungen sind. ich weiss auch nicht ALLES, aber ich weis es soweit, das u.a. auch BH5. ect chips verbaut worden sind.


jo irgendein problem?

Wenn dir das jemand gesagt hat, dann hat er entweder den Heatspreader abgenommen und nachgeschaut, oder er/sie ist etwas daneben.

ich bevorzuge das erstere wenn schon :d ^^
 
laut http://pub.lorenz.bei.t-online.de/winbondlist.htm sind auf meinen beiden 512MB Kingston HyperX 2700 Winbond BH-6 verbaut. Da merk ich auf meinem DFI Infinity aber nichts von, mit dualchannel dümpeln die gerade @202Mhz 2,5-3-3-11 vor sich hin... mit RAS-to-CAS 2 bootet das board nichtma mit 3,3v vdimm... ich glaub das infinity ist reif für die tonne *g*
 
schau lieber ma auf deine chips. sind sicher keine bh-6...
falls doch schreib mir ne pm ich kauf se dir ab.
mfg martin
/edit
"may or may not contain Winbond BH-6, look at the chips"
www.google.de gibts translation tool
 
Zuletzt bearbeitet:
auf die chips schau ich bestimmt nicht *g* aber hast so weit recht... mein Twinmos/Winbond macht mit der selben vcore (2,75) 2-2-2-11 da hab ich aber leider nur ein modul von...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh