Kingston PC2700 BH-5(6)???

Na geht ja auch jetzt alles außer Prime halt!aber wie gesagt da leg ich keine großen Wert drauf!Also jetzt läuft alles ordentlich und stabil!Außerdem ist 3dmark nicht ein Gamebenchmark?oder Aquamark?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso läuft es jetzt auf einmal? Hast du nun wieder 2-3-2-X? Falls nein, was hast du denn geändert? :rolleyes:
 
Naja geändert hab ich nix!Das system ist halt zickig!Mal läufts stundenlang stabil und mal keine minute lang!Aber vielleicht lags daran das ich die Vdd auf 1,7 gestellt habe das es läuft!Ich werds jetzt so lassen!Kann ja auch sein das es an den Stromspannungen liegen manchmal hab ich 3V manchmal auch nur 2,96V!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also irgendwie wiedersprechen sich deine Posts andauernt.

Erst soll es mit VDD 1,6 bei 230Mhz+ und 2-3-2-X stable sein, nun zickt es bei 225Mhz und 2-2-2-X, was bei den Timings auch verständlich wäre, sofern es daran liegen würde, aber nun sagst du das es mit 1,7vdd fuppt, aber vorher sollen 230Mhz+ bei 1,6vdd stable gewesen sein. Ich glaube du testet Stabilität nicht wirklich und bezeichnest etwas als stabil das nen paar min/h mit irgendwelchen laschen Benchquarks lief. :rolleyes:

Das es mal Stunden lang läuft und mal nach ner Min abkackt hatte ich damals mit meinem ersten NF7 über 220Mhz und es war definitiv der Chipsatz, daher sagte ich auch damals Chipsatzfehler zeigen sich beim Nforce II sehr komisch.

Ich konnte auch damals 225Mhz booten, aber richtig stabil waren erst ~218Mhz.

Außerdem ist 3dmark nicht ein Gamebenchmark?oder Aquamark?

Klar sind das "3D/Spielebenchmarks", aber neuere Gamez stressen trotzdem mehr. ;)

Stab Tests die ich mach sind folgende:

SuperPI 32M zum antesten
Memtestx86+ ~1-2h zum antesten
Prime95 / custom / in place fft / 20min pro fft / 8-4096k 12h+
Prime 95 / custom / 20min pro fft / 8-4096k / volle Ramausnutzung (KEIN IN PLACE!) über n8, ebenfalls 12h+ (da sollte man nix am PC machen, da sonst die Auslastung fürn Eimer ist, außerdem swappt er dann die ganze Zeit und es ist eh sau lahm ...)
3D-Quark 01/03 etliche loops ~1h pro 3D-Quark

Dann noch etliche Stunden, viele, sehr viele :d Stunden zoggen und zwar alles mögliche. Da mir vor allem kritische Spiele wie FarCry/UT2k3/UT2k4 gut abgehen und ich eh nen Shooter Fan bin ist das um so besser. :bigok:

Evt., je nach Lust und Laune, noch nen Film rippen.

Wenn das Sys das alles ohne die geringsten Probleme macht bezeichne ich es als "rock solid" und würde dem Teil auch nen 24/7 Betrieb zutrauen, was bei mir eh des öfteren vorkommt. ;)

Allein das Prime nicht läuft zeigt mir das dein Sys net rock solid ist, aber du testet Stab scheinbar eh nicht richtig, sonst würdest du solche Probs net bekommen.

230Mhz mit 1,6vdd stable und nu brauchste scheinbar schon für 225Mhz 1,7vdd ... komisch, komisch ... :fresse:

Sry, aber bei sowas bin ich pingelig. Was du machst ist mir relativ schnuppe, aber man sollte etwas nicht als stabil anpreisen, wenn man scheinbar nicht mal vernünftig getestet hat!
 
Naja wurde auch schon oft genug geschrieben jeder hat halt eine andere Meinung unter Stabilität!Is ja auch egal!wenns läuft dann läufts egal wie!Ich verstehe das Ganze auch nicht scheint so beim NForce2 so zu sein!Ich versuch halt alles umd die beste performance aus meinen rechner zuholen und wenns halt plötlich mit Vdd 1,7V mir egal hauptsache es läuft!Aber deine Stabtest sind sehr gut so werde ich jetzt auch testen!
 
Der Nforce II ist da echt komisch.

Wenn de beim KT133A zu hoch bist, haste ruck zuck Fehler gesehen, auch wegen PCI Takt, außerdem war es schwer passenden OC-Speicher zu finden der 155Mhz @2-2-2-5 macht. *g*

Aber da hatte ich direkt Glück. Beim KX-7 hab ich das Limit nie gefunden :fresse:

Der Nforce II suckt halt. Der bringt dann sporadische Fehler. Mal läuft es ewig, mal kaggt es nach 2min ab. :-[

Wenn es jetzt fuppt freut mich das natürlich.

Zu den Stab Tests:

Wie gesagt ich bin da pingelig, denn mein Sys soll oced genau so laufen wie non-oced, also immer und zwar immer ohne Probs !

Mit meinen jetzigen Einstellungen hab ich endlich gar keine Probleme mehr, aber ich würde gerne höher, nur leider funzt das net Prime stable, egal was ich mache. :-[

Mein Mobo is scheinbar einfach kagge ... :heul:
 
McTNT schrieb:
h-h-e hat die Speed Line Serie, das sind selektinierte BH-5/6 Infi 6-A, pretested mit Kupfer HS. Also die solltest du mal ins Auge fassen...

das mit den infineon stimmt, aber MDT verbaut keine BH-5 oder BH6...nur mal so am rande
 
Hat er doch auch niergends gesagt. :hmm:

h-h-e verwendet für die Speed Line Infi 6A / BH-5/6 und MDT (wo wohl Infineon drunter ist, meiner Meinung nach). ;)
 
also nach h-h-e's auskunft (per PN) sind es zum größten teil MDT und ganz wenige infineon (ich denke mal 6A) - also von BH5 ist nirgendwo die rede...denn die kann man teurer verkaufen...und weil alles zum größten MDT sind hab ich das geschrieben...achja und was da drunter ist sieht man doch selber: bei den fotos mit dem kupferfarbenen hs sitzt auch MDT-ram drunter (an der platine zu sehen)
 
Er verwendet MDT sicherlich für die 2-3-3-X Sticks, daher auch meine Vermutung zu Infineon, da die 807BT-5 Chips 2-3-3-X machen.

Die 2-2-2-5 können eigentlich nur Infis 6A oder BH-5/6 sein, außerdem hat er das auch schon mal in nem anderen Thread gesagt.

Die PC 4000 sind Samsung CCC. ;)

Ich find den Thread/Post gerade nemmer. :-[

Jetzt such ich schon fast 10 min, gleich hab ich keine Leust mehr. :fresse:

Habs endlich gefunden. *g*

h-h-e schrieb:
Die Chips die drunterstecken sind entweder BH5, BH6 oder Infineon 6-A, also alles was 2-2-2-5 macht bei 200MHz und mehr. Ausselektierte Samsung CCC (die die 250MHz packen) sind unter den PC4000ern! Bei den normalen CL2 PC3200/PC3500/PC3700 stecken vorgeteste MDT unter dem Heatspreader, da passiert aber noch watt am Preis wenn sich MDT nicht querstellt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh