[Kaufberatung] Kleiner ITX HTPC: Intel i3 - Celeron oder AMD?

Area51_ger

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
3.110
Ort
127.0.0.1
Nabend zusammen!

Ich würde gerne meinen mATX HTPC durch was kleineres Ersetzen (ITX).

Da der PC im Grunde nichts können muss, ausser Windows Media Center (Windows 7) bzw 1080p zu spielen, reicht da relativ einfache Hardware.

Wichtig ist, dass diese wenig Verlustleistung produziert um möglichst mit nem Shuriken o.Ä. passiv gekühlt werden zu können.

Hatte da 2 CPU Board Kombinationen im Auge:
- Asus P8H61-I LX Intel H61(B3) So.1155 Dual Channel DDR3 Mini-ITX Retail und Intel Celeron G550 2x 2.60GHz So.1155 BOX - Hardware, Notebooks & Software
- Asus C60M1-I AMD A50M So.BGA Single Channel DDR3 Mini-ITX Retail

Was meint ihr dazu? Können beide Boards flüssig 1080p? Gibts was besseres für meine Zwecke bzw das Geld?

LG :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Intel Celeron Dual-Core G540, 2x 2.50GHz, boxed (BX80623G540) Preisvergleich | Geizhals Österreich also das Celeron....

Sowas reicht da völlig. Von der Leistung her kann ers mim i3 fast schon aufnehmen und soweit ich weiß auch passiv kühlbar, hängt aber auch vom verwendeten ITX Gehäuse ab, wie gut die Wärme da abläuft :)

Hast du absichtlich Boards ohne HDMI Port gewählt? Weiß nicht aber das ist doch so mit unter das wichtigste beim HTPC oder nicht? :) Sonst sollten sie das HD Zeug schon hinbekommen :)
 
Danke für die Info! Wäre gut, wenn so ein Celeron ausreichen würde! :) Ich hatte mir nur etwas Gedanken gemacht ob die interne Grafikkarte von den Teilen für 1080p ausreicht, da sie doch um einiges Schwächer ist als in den "i" Prozessoren.

Ein Board ohne HDMI ist nicht das Problem wenn DVI da ist. Ein simpler Adapter und schon hat man HDMI.

Können die AMD Boards denn was? Der Preis ist echt heiß...
 
Ein simpler Adapter und schon hat man HDMI.

Jo aber dann halt ohne Sound oder seh ich das falsch?. Wenn du das anders regelst natürlich kein Thema, wollts nur anmerken?

AMD kannst du auch kaufen. Aktuell baut nur Intel einfach das bessere Zeug!
 
Der Sound läuft ohnehin über meine Hifi Anlage und nicht über die Mini-Funzel-Lautsprecher im Fernseher, von daher kein Problem.
 
Der Sound läuft ohnehin über meine Hifi Anlage und nicht über die Mini-Funzel-Lautsprecher im Fernseher, von daher kein Problem.
Dann solltest du aber zumindest ein Board mit S/PDIF oder Coaxial verwenden um DTS und AC3 Sound haben zu können, vorraussgesetzt du hast einen AVR.
Oder willst du den Sound analog von den Klinke Ausgängen abgreifen?
 
Der Sound kommt von einem hochwertigen USB-DAC, der billige Onboard Sound wird ohnehin nicht genutzt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde den AMD treiber spitze für einen HTPC, weil man extrem viele optionen für den videobetrieb einstellen kann:
-Pixelformat (1-255 oder 16-235! )
-bild"verbesserer" aus/ein /intensität
-deinterlacing
-....

viel mehr als im inteltreiber und auch besser als bei nvidia.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh