kleines aufrüsten

drag0nX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2005
Beiträge
64
hallo zusammen,

ich würde mir gern mal paar tipps einholen, da ich mich schon länger nicht mehr mit aktuellen komponenten auseinander gesetzt habe.

weiter verweden werde ich:
gehäuse
ocz 650watt netzteil
festplatten
dvd-laufwerk

somit bräuchte ich:
cpu +lüfter
mainboard
grafikkarte
und arbeitsspeicher

sollte möglichst billig bleiben, aber immernoch soviel performance besitzen um zb cod black ops auf full zuspielen ;)

lieber amd oder intel?
denk irgendein prozess aus dem man durch oc am meisten rausholen kann..

grafikkarte ≥ gtx 460

würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja wenn sich die Chance bietet würd ich auch gleich ein gescheites Netzteil einbauen, aber das ist dein ding.

Erstmal wüsst ich gern wie dein aktuelles System aussieht und in welcher Auflösung du spielst. Dein Budget spielt natürlich auch eine Rolle!
 
was ist an einem OCZ StealthXStream nicht okay? (und es ist ein 600w, doch kein 650)

aktuell
amd64 3000+ @ 2,6
DFI nforce4
8800gts 320mb
4x 512mb GeIL DDR400

budget sollte halt so niedrig wie möglich bleiben, bestmöglichste konfiguration für minimale kosten
cpu ≥ 80
mainboard ≥ 70
ram ≥ 80
 
Zuletzt bearbeitet:
also möglichst günstig kommst du mit einer am3 platform weg: ~500€

1 x MSI 870A-G54, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-040R)
1 x G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBECO)
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX)
1 x Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI)

durch die cashbackaktion von msi bekommst du bei dem bundle cpu/mb 30€ zurück.

je nach geldbeutel wäre als graka noch die hd5850 pcs+ oder sogar eine non-reference gtx470 zu empfehlen.
 
Preis: 431,42

1 x AMD Phenom II X3 740 Black Edition, 3x 3.00GHz, boxed bei Alternate 84,90
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei Alternate 34,99
1 x Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) bei Alternate 192,90
1 x takeMS DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (DMS4GB364E08x-139) bei Planet4one 64,64
1 x ASRock M3A770DE, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 53,99

Mit etwas Glück läßt sich der 4. Kern freischalten ...

Aber wie du sehen kannst, SEHR viel günstiger geht's kaum ;)
 
danke für die zusammenstellungen!

hmm..also 400-500 wäre mir ehrlich gesagt schon zuviel :(

nur neue grafikkarte würde es bei mir eig auch nicht bringen, oder?
ich merke es zur zeit auch sehr beim ram, dass mir 2gb einfach nicht mehr ausreichen, und ddr400 aufzurüsten brings nicht mehr :/

@r4iner:
mit deinem vorgeschlagenen board und ram wird's auch schwer aus dem prozessor noch viel rauszuholen oder? sonst müsst ich einfahc schaun dass ich irgendwo ne billige gtx 460 herbekomm (möglicherweise auch gebraucht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast halt ein Grundsätzliches Problem, dass deine Kiste einfach viel zu Lahm ist um irgendwas sinnvoll weiterzuverwenden.

400-450€ musst du halt schon einplanen um wieder "up to date" zu sein.
 
Den Proz kannst du evtl. vllt. u.U. wahrscheinlich zu einer 4-Kerner freischalten ;)

Übertakten dürfte wg. freien Multi kein Problem sein.
Hier KÖNNTEN 3,6 - 4,0 GHz möglich sein;
alles ohne Gewähr.


Mit den OC-Vorhersagen bin ich immer sehr vorsichtig, damit später niemand enttäuscht wird ...


hmm..also 400-500 wäre mir ehrlich gesagt schon zuviel
Was genau heißt das ?
Reden wir hier von ~100€ oder 200€ oder XXX Maximum ?



Edith sagt: je nach Auflösung könnte auch eine "kleine" GTX460 ausreichen
http://geizhals.at/deutschland/a548279.html
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, der speicher geht auch klar fürs takten? muss ich also nicht extra G.Skill- oder OCZ speicher nehmen?

budget geht eher bis max 400. vielleicht bekomm ich ja irgendwo ne günstige gtx 460 her :)

hab mich auch mal übers board bisschen schlau gemacht und hört sich jetzt für den preis nicht schlecht an
http://www.pctreiber.net/2009/asrock-m3a770de.html

danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wg. freien Multi bleibt der Speicher quasi unangetastet, d.h. der läuft im Standardtakt weiter.
Deshalb muß es kein überteuerter 1600er Speicher werden.


Wenn du aus meiner Konfig die GTX-1Gig 'rausschmeißt und durch die günstige Variante ersetzt, dann paßt das mit ~400€.
Ist jedoch nur ratsam, wenn die Äuflösung deines Monitors nicht größer als 1680x1050 ist.

--------------------


Preis: 387,59

1 x AMD Phenom II X3 740 Black Edition, 3x 3.00GHz, boxed bei Alternate 84,90
1 x takeMS DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (DMS4GB364E08x-139) bei Planet4one 64,64
1 x ASUS ENGTX460 DirectCU TOP/2DI/768MD5, GeForce GTX 460, 768MB GDDR5, (90-C1CPL0-P0UAY0BZ) bei Planet4one 149,98
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei Planet4one 34,08
1 x ASRock M3A770DE, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 53,99
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, fein, dann stehn jetzt eigentlich schon die komponenten außer graka, da bin ich mir noch unsicher ob gtx 460 1gb/768mb oder ne ganz andere billigere

macht der unterschied zwischen der gtx460 1gb und 768mb nur die bildschirmauflösung aus? hab ein 21" also 1680x1050 :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh