Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Frage, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Für ein Miniunternehmen soll ein neues Firmennetzwerk eingerichtet werden.
Das sind die Hard-Facts:
- 4 Standorte.
- Hauptstandort hat eine fest IP.
- Jeder Standort hat nur einen Rechner.
- Auf jeden Rechner läuft das Warenwirtschaftsprogramm (nein kein SAP, irgendwas kleines unbekanntes).
- Das Warenwirtschaftsprogramm ist Server-Client basierend.
Ziel:
Die Warenwirtschaftssysteme sollen an allen Standorten synchronisiert werden.
Mein Plan:
Server am Hauptstandort mit der Server-Version v. Warenwirtschaftssystem + VPN Server.
An den anderen Standorten:
Clients mit VPN-Verbindung zum Hauptstandort.
Ist die Denkweise richtig?
Was wird HW + SW benötigt?
1. VPN Router mit VPN passthrough (IPSec/PPTP/L2TP/SSL)?
2. Server mit Windows Server 20XX? (Was hier am besten benutzen?) Welche VPN Software?
Was ist eine kostengünstige Lösung? Worauf muss ich achten?
LG
ich habe eine Frage, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Für ein Miniunternehmen soll ein neues Firmennetzwerk eingerichtet werden.
Das sind die Hard-Facts:
- 4 Standorte.
- Hauptstandort hat eine fest IP.
- Jeder Standort hat nur einen Rechner.
- Auf jeden Rechner läuft das Warenwirtschaftsprogramm (nein kein SAP, irgendwas kleines unbekanntes).
- Das Warenwirtschaftsprogramm ist Server-Client basierend.
Ziel:
Die Warenwirtschaftssysteme sollen an allen Standorten synchronisiert werden.
Mein Plan:
Server am Hauptstandort mit der Server-Version v. Warenwirtschaftssystem + VPN Server.
An den anderen Standorten:
Clients mit VPN-Verbindung zum Hauptstandort.
Ist die Denkweise richtig?
Was wird HW + SW benötigt?
1. VPN Router mit VPN passthrough (IPSec/PPTP/L2TP/SSL)?
2. Server mit Windows Server 20XX? (Was hier am besten benutzen?) Welche VPN Software?
Was ist eine kostengünstige Lösung? Worauf muss ich achten?
LG