kleines ITX-Gehäuse für 6x2.5 HDD gesucht

klaustaler

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2014
Beiträge
86
Hallo,

ich suche ein kleines ITX-Gehäuse, das 6 2.5"-Platten aufnehmen kann. In meinem Fall sind es die "dicken" mit 15mm und nicht die normalen mit 9.5mm. Als Netzteil habe ich bereits eine PicoPSU mit externem 160W-Netzteil.

Da es kleinstmöglich sein soll, müsste es vom Design her wie ein Node 304 sein. Statt 6x3.5 aber 6x2.5, am besten mit Lüfter vorne. Im Optimalfall also etwas um die 20x20x20cm.

Kennt jemand so etwas, oder muss ich mir ein anderes ITX-Gehäuse nehmen und einfach alle Platten auf eine Metallschiene schrauben, die dann an den ursprünglichen Platz eines ATX-Netzteils befestigt wird?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kleines Update, es wird wahrscheinlich ein mikroATX-Board werden, da es kein ITX-Board mit 4-DIMM-Steckplätzen oder mehr als 4 SATA gibt.

D.h., es gibt das C2550/2750 mit 4 DIMM und sogar bis zu 12 SATA, aber der Prozessor reicht mir für meine Lösung nicht und es ist mit 300 EUR recht teuer.

Alternativ zu 6x2.5 dürfte auch 3x3.5 gehen, da kann ich dann einen Rahmen für 6x2.5 einsetzen oder auch selbst bauen. Hinzu kommen wahrscheinlich noch 2 SSDs, aber die kann ich mit Klettband am Gehäuse befestigen.

Bei mikroATX sieht die Auswahl ähnlich schwer aus. Es gibt praktisch nichts kleines mit Platz, da alle für ein ATX/SFX-Netzteil ausgelegt sind, das ich wegen der PicoPSU nicht brauche.

Ich freue mich wirklich über Vorschläge. Vom Aufbau müsste es eigentlich nur das Board beinhalten und darüber den Platz für die Platten. Davor ein 120mm-Lüfter damit die Platten eben weiterhin bei etwa 32 Grad bleiben. Maximal wäre Microserver-Größe.
 
Da ich selbst grade suche, bin ich über das Raijintek Metis bzw. Styx gestolpert. Vielleicht sind die ja was für dich...
Ohne ATX Netzteil solltest du dort am alten Netzteilplatz auch eine 6 HDDs unterbekommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich selbst grade suche, bin ich über das Raijintek Metis bzw. Styx gestolpert. Vielleicht sind die ja was für dich...
Ohne ATX Netzteil solltest du dort am alten Netzteilplatz auch eine 6 HDDs unterbekommen ;)

Danke Tzk, ich habe auch noch das Silverstone ML05 bzw. ML06 gefunden, das könnte 4x2.5 + 2x2.5 aunehmen. Was mir dort nicht ganz gefällt ist, dass das 4x2.5-Cage unbelüftet ist. D.h. ich müsste die Gehäusewand aufbohren und den Lüfter entsprechend plazieren.

Hast Du irgendwo ein Bild gefunden bei dem jemand einen ATX-Netzteil-Mod gebaut hat, dass die Platten aufnimmt? Das würde die Auswahl viel einfacher machen.
 
Nein, einen solchen Mod habe ich noch nicht gesehen. Die Bleche dafür müsstest du dann selbst anfertigen bzw. anfertigen lassen.
Falls Basteln nix für dich ist, würde ich wohl ein anderes Gehäuse wählen ;)
 
Nein, einen solchen Mod habe ich noch nicht gesehen. Die Bleche dafür müsstest du dann selbst anfertigen bzw. anfertigen lassen.
Falls Basteln nix für dich ist, würde ich wohl ein anderes Gehäuse wählen ;)

Doch, doch - bastle gerne :-) Muss mir mal die ATX-Abmessungen anschauen und sehen ob es besser ist Luft auf die Festplatten zu pusten oder herauszusaugen. Wird wahrscheinlich nur mit Testen gehen und kommt auf die Position des Netzteils an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh