kleinstes Gehäuse für Mini-ITX-Board gesucht

sonnyboy

Ü35 - Waküclub
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2005
Beiträge
12.691
Ort
bei Oleg Popow
Hallo allerseits,

ich suche ein extrem kleines Board, in welches ich meinen HTPC-Server verfrachten möchte. Es soll halbwegs hübch ausschauen, da es auf dem Tisch steht. Es braucht keinen Platz für ein Netzteil haben, da ich ein kleines Tisch-Steckernetzteil verwende. Ebenso braucht es kein optisches Laufwerk. Platz sollte nur für eine SSD und eine HDD sein.
Warum die Frage hier? Weil ich kein megakleines Case finde, wo kein NT verbaut werden kann und was auch noch hübsch ausschaut. Aber vielleicht hab ich ja in den ganzen Onlineshops was übersehen!?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier mal ne kleine Auswahl:

Inter-Tech SY-500
Nanum SE-N3
Supermicro CSE-101i
Tendraw H110B
Akasa Euler M

Vielleicht ist ja eins dabei das dir gefällt. Das Akasa Euler M ist leider recht teuer, aber ich find´s ganz ansehnlich, wobei sich das Nanum SE-N3 auf dem Tisch sicher auch ganz gut machen würde. Das Tendraw H110B (gibt´s auch in silber) ist halt nicht für zwei Laufwerke ausgerüstet, aber eine SSD kann man zur Not immer irgendwo mit Doppelklebeband montieren. Standesgemäß für einen Server wäre natürlich das Supermicro. Auch da müsste man die SSD irregulär unterbringen, aber das kriegt man wie gesagt ohne größeren Aufwand hin. Ich persönlich habe für solche Zwecke so eins: Mini-Box M350 Das hängt per VESA-Halterung hinter dem Monitor - da ist es auch nicht hässlich :d. Das Intertech wäre halt ne sehr billige Lösung und je nach Auge des Betrachters vllt. nicht ganz so hässlich wie das MiniBox-Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Nanum SE-N3 wollte ich auch gerade empfehlen, da ich es selbst besitze.
Es gibt bestimmt schönere Gehäuse, aber es ist wirklich sehr klein und was mir wichtig ist, aus Alu.
Noch kleiner geht nur mit schwacher Hardware ( möglicherweise beim Server kein Problem ), da hier die Hitze zum Problem wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thin-ITX kommt nicht in Frage - oder?

Da würde sind sonst noch das Lian Li PC-Q05B anbieten.

Edit: Dieses hier hab ich bei den normalen Mini-ITX-Gehäusen noch vergessen: Streacom F1C Evo WS. Das sieht auf jeden Fall auch sehr ordentlich aus, wenn du nicht auf Kühlrippen außen stehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal vielen Dank an VJoe2max und RolfT!! :bigok: Die aufgezeigten Gehäuse hatte ich alle nicht auf dem Schirm (weil ich wahrscheinlich hauptsächlich beim Käsekönig geschaut hatte...).
Also als Hardware ist momentan ein Pentium G3240 mit dem Boxed-Kühler im Einsatz, was völlig ausreicht. Der Kühler ist jedoch absolut kein Muß und ich kann mir natürlich andere Kühllösungen vorstellen. Bei der Hardware werde ich irgendwann auf (maximal) einen i3 aufrüsten. Momentan ist noch eine SSD (Betriebssystem) und eine 3,5" HDD (Filme) verbaut, wobei ich plane, die HDD in ein externes USB-Gehäuse zu verfrachten, welches sich auch schlafen legt (spin down).
Hinter den Monitor geht leider ned - Du willst nicht wirklich meinen Monitor sehen, Joe... :fresse: Aber alle gezeigten Lösungen sind sehr interessant! Ich werde mir das alles mal durchlesen. :bigok:
 
Ich habe ein ASRock Z97E-ITX/ac Board mit I5-4690T in das Nanum eingebaut, dazu eine 2,5" 500 GB SSD und zusätzlich eine 128 GB M.2-SSD.
Als Kühler einen Thermolab LP53 Kupferkühler mit flachem 80mm Lüfter.
Zusammen mit 2 langsam laufenden 60mm Gehäuselüftern ist das ganze System sehr leise, kühl und doch noch flott. :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh