Komponenten- und Durchflußprüfstand bei Nichtbeachtung der Basisspezifikationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Super super. Ich versuche dann mal im Urlaub ne Möglichkeit zu finden um kurz mal im Forum vorbeizuschauen. Schreib mir dann einfach ne PM wenn alles klappt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aja kein Thema. Das wird schon klappen ;)
 
So Jungs Countdown läuft..

hier mal wieder ein uopdate für den 1.10


Loki ( pinky )
magict
No Name
Steffel 333

Radical
Icyrocket
neofraga
psyhead
Phreakymind
Kalle1111
weed@max

buzzzer :(
Skywalker_Oasis??
Prinzen Rolle:(
Otterauge:(

@Sky
was war noch gleich mit Dir ??
sorry aber habs vergessen..

@Loki..

Klasse ! Was haste gemacht Ihn geköpft:fresse:


Ach so übrigens hab ich meine tollen Corsair im Ebay und habe zZ (noch 2 Tage) schon 75 Beobachter drauf..

Hammer oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab gestern ne Waschmaschine bestellt und mein DFi und der 3700er sind wieder in weite ferne gerückt...

Wenn Radical ein Softoverclocker is bin ich ein "FastNicht"Overclocker höhö

An Steffel:
Was bringt dir diese ganze Konstruktion die du da aufbaust?

Radi im Keller und jetzt noch das Titan teil...wenn ich das richtig verstanden habe ist dein interner Tripple ja ausreichend für das System...warum also?

Loki ebenso - Radi im Keller :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht ja nicht darum es zu brauchen, sondern es zu haben sowie um den Spaß beim basteln und austesten ;)
 
Prinzen Rolle schrieb:
Es geht ja nicht darum es zu brauchen, sondern es zu haben sowie um den Spaß beim basteln und austesten ;)

Jo is mir schon klar mit dem basteln und testen, bin ja auch so

Aber so wie ich das verstanden habe bringt es ja keine Mehrleistung...zwar bessere Temps aber ich dachte keine Mehrleistung.

Korrigiert mich wenn ich da falsch liege.
 
Hehe Phreaky

Also erstmal keine Mehrleistung?

Nun mit Trippel fahre ich gerade mal 2750Mhz stabil mit 1,53V..wenn ich die spannung erhöhe schießt die Temp in die Luft...

Der Titan im Keller (bald im Heitzungsraum) ist einfach nur genial...:angel:

Ich bertreibe dann meinen PC am Limit (bis 2830Mhz 2 x core) stabil und höre hier nix gar nix überhaupt nix mehr...
net weil ich dann taub bin sondern ich alle Lüfter im PC (SX1) mit 4,5V betreibe..und das ist "Klasse"

Basteln macht auch spaß frage mal Radi...
Ich Bohre halt ein Loch in die Betondecke und Radi eines in den Deckel:fresse:

übrigens was ich alles Wasser kühle ist schon heftig für nen Tripel brauchst nur mal die Finger an die Mosfets zu halten..

@Loki

sorry aber 41 °C finde ich immer noch sehr hoch.. ich hatte bei 1,7V und 2 x 2850 MHz 30°C..
Mein Wasser war da 20°C..

aber könnte ja sein,das der FX andere Werte aus liest
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, es geht nunmal nicht weniger. das einzige, was jetzt noch was bringen würde, wäre köpfen. aber das lassen wir mal lieber...
 
welchen NF4 ttreiber habt Ihr drauf..?
mein C&Q geht nicht und ich habe den von der MB CD noch drauf..
könnte es daran liegen
und habt Ihr eine Empfehlung?
 
Die Temp ist echt hoch wie ich find. Normal mit nem guten Kühler, DFI Auslese "Spaß" vielleicht 5K über Wasser ohne Hut (normal noch geringer, aber hoher Takt/VCore ok), dann vielleicht 15K für den Hut. Da fehlen dann aber nochmal ~7-8K, ich find das echt viel!


PS: Bin gespannt was das hier noch wird. Deckel noch immer nix und meine RAMs sind auch noch nicht da :(
 
3100.ini:

[CG-NVNF4]
VID=1.375
FID=10
FSB=310
PCIE=100

3000.ini:

[CG-NVNF4]
FSB=300.5
VID=1.325
FID=10
PCIE=100

dann nen parameter in die verknüpfung von clockgen zb:

D:\backup\clockgen\CG-NVNF4.exe -file=3100.ini


demnach könnte man dann auch entsprechende settings für c&q erstellen ;)

[CG-NVNF4]
FSB=300.5
FID=4
VID=1.000
PCIE=100
 
Zuletzt bearbeitet:
@steffel Eigentlich hat der nForce Treiber nicht viel mit C&Q zu tun. Du brauchst den AMD Treiber, nicht das nForce Paket und es muss natürlich im Bios und im Win aktiviert sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich mach das alles immer mit clockgen... ;)

man kann sogar zwischenschritte einbauen.... ist eigentlich recht genial. da brauch ich nix im bios und im win und amd-treiber und was weiss ich nicht noch.
 
@Loki

hat ich schon ma fahre aber net drauf ab..
C&Q müßen laufen:(

@Ben

Oh man hoffentlich haut das noch hin..
 
Ja, ich hoff's auch. RAM soll seit dem 14. abgeschickt sein mit DHL, aber seit wann brauchen die eine Woche?? Ich versteh's nicht.
Radi kann ich ja noch nebenhin legen, aber ohne RAM geht's nicht. Und noch keine gescheite Idee für den GPU-Kühler, außer ich bau den Cape mit 2 Winkeln drauf :(
 
Bierchen schrieb:
@steffel Eigentlich hat der nForce Treiber nicht viel mit C&Q zu tun. Du brauchst den AMD Treiber, nicht das nForce Paket und es muss natürlich im Bios und im Win aktiviert sein. ;)
THX

schon klar hab ich gemacht
funkt aber trotzdem net
 
Radical_53 schrieb:
Ja, ich hoff's auch. RAM soll seit dem 14. abgeschickt sein mit DHL, aber seit wann brauchen die eine Woche?? Ich versteh's nicht.
Radi kann ich ja noch nebenhin legen, aber ohne RAM geht's nicht. Und noch keine gescheite Idee für den GPU-Kühler, außer ich bau den Cape mit 2 Winkeln drauf :(
Ram BH5 bringe ich Dir dann mit..
 
Alles klar. Bin echt mal gespannt was bis dahin noch passiert. Dank dir ;)
 
Davon hab ich 2 Stück da. Aber ordentliche RAM-Kühler sind zu hoch, als daß ich die Anschlüsse noch davor her bekomme. Und der Idealcool kann dank 1/8" nur mit geraden Anschlüssen betrieben werden, da brauch ich selbst mit Tygon einigen Platz unter der Karte.
 
Bierchen schrieb:
Das ist seltsam, ich hatte das nur mal, als ich ausversehen auf minimalen Batterieverbrauch geschaltet habe und nicht auf minimaler Energieverbrauch, das war ein gesuche. :rolleyes:
genau das hab ich eben auch noch versucht...
ohne Erfolg...
 
@radical: aber es gibt doch 1/8 gewinkelt verschraubungen.

ich hab jetzt mal ne rechtliche frage, vielleicht kann mir da einer von euch helfen. ich habe in meiner alten firma zum 15.10. gekündigt; an diesem Tag beginnt auch mein neuer Arbeitsvertrag beim neuen AG.
Nun hat mich meine alte Firma mit sofortiger Wirkung freigestellt. Ist es nun rechtlich möglich einen beim neuen AG am 04.10. anzufangen ? Oder geht das nur mit einem Aufhebungsvertrag.
Sorry für die harte kost am morgen, aber vielleicht hat ja jemand von euch ahnung davon.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh