andi0138
Enthusiast
- Mitglied seit
- 02.12.2018
- Beiträge
- 4.125
- Ort
- Wien
- Desktop System
- The Dream
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9800X3D
- Mainboard
- MSI X870E Edge Ti
- Kühler
- NZXT Kraken Elite 2024 360mm
- Speicher
- 32 GB DDR5 Corsair Vengeance RGB 6200 CL36 White
- Grafikprozessor
- Asus RTX 5080 Astral OC
- Display
- Asus Rog Swift PQ32UQ, Lg 34gs OLED
- SSD
- 1TB Samsung Evo 980 Pro, 512GB Samsung Evo 980 Pro
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic Evo White
- Netzteil
- Seasonic Prime 1300 Watt Platin
- Keyboard
- LOGITECH G915 Lightspeed RBG
- Mouse
- LOGITECH G-Pro 2 Wireless
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internet
- ▼750 Mbit
5080 Astral
Performance Note 1
Preis Note: 1, 1599 Euro zu Release
Schaffte 3.3 ghz bei um die 60 Grad, musste gehen da ich einen White Build habe, daher jetzt die
5080 Aorus Master Ice
Performance Note 2
Preis 1649 Euro, Note 3
leider schlechterer Bin als die Astral um 15-30 mhz. Läuft in Port Royal mit Max 3270 mhz, alles drüber absturz.
Insgesamte Note für 5080 4. Warum? Der VRAM ist bereits für manche Games zu wenig. Indiana Jones in 3440x1440 geht nicht mit Suprime Texture Pool Size bei max Settings Pathtracing, dlss quality und mfg x4. Muss runter auf Texture Poolsize Giga. Das kann und darf es bei einer High End Grafikkarte einfach nicht sein
Performance Note 1
Preis Note: 1, 1599 Euro zu Release
Schaffte 3.3 ghz bei um die 60 Grad, musste gehen da ich einen White Build habe, daher jetzt die
5080 Aorus Master Ice
Performance Note 2
Preis 1649 Euro, Note 3
leider schlechterer Bin als die Astral um 15-30 mhz. Läuft in Port Royal mit Max 3270 mhz, alles drüber absturz.
Insgesamte Note für 5080 4. Warum? Der VRAM ist bereits für manche Games zu wenig. Indiana Jones in 3440x1440 geht nicht mit Suprime Texture Pool Size bei max Settings Pathtracing, dlss quality und mfg x4. Muss runter auf Texture Poolsize Giga. Das kann und darf es bei einer High End Grafikkarte einfach nicht sein