Koolance Laing Aufsatz PMP-400

joedoe1979

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2007
Beiträge
216
Hallo @ all

Ich möchte eine Wakü kaufen. Die Pumpe die in meiner Wakü zum Einsatz kommen soll ist die Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T. Da momentan bei Aquatuning keine Aufsätze von Watercool oder Alphacool vorhanden sind wollte ich den Aufsatz PMP-400 von Koolance kaufen. Jedoch habe ich bis jetzt noch keine Test gefunden über diesen Aufsatz gefunden.

Da die Laing Pumpe überarbeitet wurde sollen die Aufsätze von Watercool Probleme bereiten. Vielleicht sind diese deshalb momentan nicht vorrätig. Hat hemand schon mal die Aufsätze von Koolance benutzt und kann vielleicht mal seine Meinung dazu schreiben.

Grüsse

JoeDoe1979
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wow sieht ziemlich cool aus das ding, hab aber noch keine test gesehn, dürfte aber nicht so schlecht sein das ding...

mfg The_Psyko
 
Ich finde das Aussehen auch sehr elegant. Schade das den noch keiner hat vielleicht muss ich mich einfach mal trauen
 
Wahnsinn, das müsste schwarzchrom sein.

Finde das mit den vier Anschlussmöglichkeiten praktisch.

€dit: Bei AT sind sie verfügbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich habe irgendwo gelesen das die Watercoolaufsätze mit der überarbeiteten Pumpenversion Probleme beim Anlauf haben soll. Nun befürchte ich dies ja auch bei diesem Aufsatz. Ich will ja nicht unbedingt den Betatester spielen, zumal es meine erste Wasserkühlung ist.
Hinzugefügter Post:
Ist es eigentlich normal das keine Dichtring zwischen dem Deckel und der Pumpe ist? Ist dies bei den anderen Aufsätzen auch der Fall?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow.. das Teil ist echt sehr nice :)
Zur Performance dieses Deckels kann ich dir leider nichts sagen, da ich ihn selbst zum ersten Mal sehe und mir auch kein Test bekannt ist. Vielleicht in der nächsten Printed? :)
Von den von dir angesprochenen Problemen höre ich allerdings auch zum ersten Mal, ich denke wenn da etwas dran wäre, dann gäbe es schon ein sehr großes Thema dazu im Forum :)

Zwischen Deckel und Pumpe ist mit Sicherheit ein Dichting, wie kommst du darauf? Der Ring ist vllt nicht immre zu sehen, aber da ist er :)
 
Warum sollte es mit dem Koolance Deckel Probleme geben? Der kam / Der ist eine lange Zeit nach der neuen Revision der Laing rausgekommmen. Der sollte keine Probleme bereiten.

Da der Deckel heute erst im AT Shop gelistet worden ist, wird es wohl nicht mehr all zu lange dauern, bis erste Tests online sind.

Du kannst doch die orig. Dichtung nehmen.
 
Geduld ist nicht meine stärke. Hoffentlich kauft einer schnell diesen Aufsatz und vergleicht ihn mit den andren Aufsätzen. Ich wollte noch so eine Silence Box dazukaufen, jedoch weiß ich jetzt nicht ob die da mit reinpassen. Zudem ist das Zubehör nicht angegeben. Auf dem Bild so so schöne Anschlüsse weiß jemand ob die mit im Lieferumfang sind?
 
Dito! Der ist echt geil. :drool:
 
Vor allem sehr praktisch mit den 4 Anschlüssen. Wenn ich gut drauf bin bestelle ich den heute. Ich brauche noch einen Schlauch für meine Wakü. Möchte 10/8 Schlauch kaufen. Sollte man da PUR oder PVC kaufen?
 
Lass die Finger vom PUR, der ist eher leicht flexibblies Rohr als Schlauch. Ausserdem wird er nach kurzer Zeit Steinhart. :kotz:
 
Es gibt ja noch diesen Tygon Schlauch. Wie ist diese denn?

Sollte man lieber einen PVC-Schaluch nehmen oder diesen Tygon?

Ich wollte den Schlauch "PVC 10/8mm innovatek Spezial Schlauch tranparent" nehmen den es bei AT zu kaufen gibt. Ist dieser denn gut?
 
Tygon ist sehr flexibel, extrem teuer und kaum besser als der 2€ günstigere Masterkleer.
Mit dem Inno Schlauch fährst du schon sehr gut. Jetzt aber bitte :btt:

Solche Fragen nächstes mal bitte im "Wakü-Quatsch-Tread"! ;)
 
Es wäre schön wenn hardwareluxx in seiner neuen Ausgabe einige Kooöance Produkte testen würde
 
Habe den Aufsatz jetzt seit 2 Tagen am laufen zusammen mit der DDC 1T und bisher bin ich sehr zufrieden, sieht gut aus, passt und beim anlaufen der Pumpe gibts keinerlei Probleme. Aber mal ne andere Frage, wird eure Laing unten drunter auch so warm?(ich empfinde das schon als sehr warm)
 
Wie warm ist warm denn? Die Laing hält glaub ich bis 60°C aus.

Wie siehts mit der Lautstärke aus? Optisch ist der Aufsatz ja wohn n ziemlicher....öhm...Brenner ^^
 
Hallo Zusammen

Ich hab dass Ding nun auch bekommen. Dichtung seh ich auch keine. Aber wass ist dass für eine " Schwarze Matte " so aus Plastik. Ist dass zur Montage gedacht ?

Hoffe ich komme heute nach der Nachtschicht zum Einbau des ganzen.
 
Als Dichtung nimmt man bei den Alphacool Aufsätzen etc. immer den Dichtring von der originalen Laing, daher denke ich mal wird das bei dem Aufsatz ebenso sein.
 
Hab dass Ding nun eingebaut und bin sehr zufrieden. Sieht gut aus und ich vertraue Alu einfach mehr als Kunststoff.

Ein zusätzlicher Dichtungsring wird nicht gebraucht, wie Gastro schon sagte ist es die Dichtung der Laing die hier zum Einsatz kommt wie bei allen anderen Aufsätzen auch.

Dass Ding sieht sehr sauber in der Verarbeitung aus und braucht sehr wenig Platz.

Die schwarze Matte ist wohl zur Montage gedacht oder zum entkoppeln. Hab Sie mal unter die Pumpe geklebt.

Bilder:
2.jpg


7.jpg


Ich kann den Aufsatz nur Weiterempfehlen.
 
Wieder ausgrab.

Inwiefern wirkt sich der Deckel auf die Lautstärke der Pumpe aus?
 
Auf jeden Fall nicht negativ wenn du dies meinst. Schön leise........... höre da gar nix. Habe Sie auf einer kleinen Schaumstoffmatte am Caseboden montiert. Hätte auch Anschlüsse für eine Montage im HD Schacht.
 
Ich habe den Aufsatz auch und bin bis jetzt sehr zufrieden er sieht einfach stark aus und ist super verarbeitet. Nur leider ist er etwas teuer.
 
Ist bei Lieferung Montagematerial für nen 3,5er Slot dabei oder braucht man das extra?
 
Es hat Schrauben dabei.. das ist aber auch schon alles. UNd so eine dünne Kunststoffmatte zum entkoppeln am Caseboden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh