T3S4
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 888
Hi,
ich hab da mal die eine oder andere Frage wegen der Lärmdämmung von meinem Zimmereingang.
Also ich wohne unterm Dach. Das war hier früher mal ein stinknormaler Dachboden mit einfacher Dachbodenluke. Ich hab mir schon eine ordentliche Treppe gekauft und die Luke in eine Abseite verbannt.
So wie ihr euch nun vorstellen könnt, hab ich jetzt immer das Loch in meinem Boden wo der Krach den meine Schwester und meiner Mutter machen immer durchkommen und das ist nicht wenig
Auch glaube ich, dass MEINE
D) kalte Luft durch das Loch nach unten fällt und deren warme Luft nach oben steigt. Allerdings mag ich es kalt und die mögen es warm...Ihr seht den Konflikt -.-
So nun hab ich mir gedacht das ich da eine Spanplatte drüber werfe...Allerdings glaube ich nicht, dass diese genug Schall abwenden wird.
Deswegen wollte ich an die Spanplatte eine 5-10cm dicke Schicht Schaumstoff kleben
Um dann noch den Luftstrom zu verhindern hab ich mir gedacht, zwischen Spanplatte und Lochrand einen Schaumstoff/Moosgummi Streifen zu kleben der das Ganze schön abdichtet.
Ich bin auch nicht der Experte für sowas. Vll. bringt mir das was ich mir jetzt überlegt habe ja auch gar nichts.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben wie ich das richtig schön abgedichtet bekommen. Ich möchte so wenig wie möglich an Schall haben und auch der Luftstrom soll so niedrig wie möglich sein.
MFG.
T3S4
ich hab da mal die eine oder andere Frage wegen der Lärmdämmung von meinem Zimmereingang.
Also ich wohne unterm Dach. Das war hier früher mal ein stinknormaler Dachboden mit einfacher Dachbodenluke. Ich hab mir schon eine ordentliche Treppe gekauft und die Luke in eine Abseite verbannt.
So wie ihr euch nun vorstellen könnt, hab ich jetzt immer das Loch in meinem Boden wo der Krach den meine Schwester und meiner Mutter machen immer durchkommen und das ist nicht wenig

Auch glaube ich, dass MEINE
So nun hab ich mir gedacht das ich da eine Spanplatte drüber werfe...Allerdings glaube ich nicht, dass diese genug Schall abwenden wird.
Deswegen wollte ich an die Spanplatte eine 5-10cm dicke Schicht Schaumstoff kleben
Um dann noch den Luftstrom zu verhindern hab ich mir gedacht, zwischen Spanplatte und Lochrand einen Schaumstoff/Moosgummi Streifen zu kleben der das Ganze schön abdichtet.
Ich bin auch nicht der Experte für sowas. Vll. bringt mir das was ich mir jetzt überlegt habe ja auch gar nichts.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben wie ich das richtig schön abgedichtet bekommen. Ich möchte so wenig wie möglich an Schall haben und auch der Luftstrom soll so niedrig wie möglich sein.
MFG.
T3S4