Lärmdämmung für Zimmereingang

Hehe. Ob ich jetzt noch nen offenen BM finden würde? :d:d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ne aber morgen früh :P und du weißt ja nich wann lego zeit hat......

wenn er so ist wie ich, hat er wenig zeit wenn er arbeitet aber noch weniger wenn er urlaub hat :shot:

BTW: ich hab auch urlaub :d
 
Nene. Ich warte schon noch auf lego.

Ich hab auch wenig Zeit wenn ich Urlaub/Ferien hab. Die meiste Zeit geht fürs Schlafen drauf :d
 
Morgen gegen Mittag;) Mein Gedanke ist an -De$troyeR-`s angelehnt. Ich kanns jetzt nicht mehr, sonst gerne....
 
Alles klar. Ich geh jetzt eh schlafen. Werde Morgen wahrscheinlich wieder früh geweckt -.- :d
gn8 :)
 
So, ich würde es fast genauso machen, wie Du es auf der ersten Seite schon beschrieben hast.

Ich habe das mal freihand Skizziert.

:d Etwas schief, aber ich denke es ist alles erkennbar.

Oben in den Deckel kannst Du dann eine Dichtung einkleben, tackern oder nageln und hast es dann vollkommen dicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht auch gut aus. Und ist wohl auch einfacher einzubauen. Wenn ich dann das Geländer kapp. Kann ich die Klappe dann auch nach rechts auf den anderen Teil legen und nicht nach hinten wodurch das ja nur enger werden würde...

Also so gefällt mir das bis jetzt am besten. :)
 
hatte ich auch erst gedacht...fand es aber nicht sooo schön vom optischen ^^ es ist aber einfacher und auch praktischer ;)

so viele verstrebungen müssten da aber nicht rein. es ist ja immer nur noch eine klappe ^^
 
Naja...Optisch ist es dann ja nur eine Erhöhung...und dagegen habe ich nichts. Ein bisschen Farbe und ne Blume... :d

Jo...Ich werd da dann wohl eine punktuelle Verstrebung reinmachen ;)
 
würd das aus normaler Dachlatte bauen. die hat 48x58mm oder so.... die bekommste fürn appel und nen ei hinterher geschmissen ;)

ich hab nu projekt schreibtisch begonnen und ne 3m lange buchenholz (geleimt) tischplatte (Arbeitsplatte) besorgt :bigok:

das teil sollte morgen fertig sein :)
 
Okay. Dachlatte aufgeschrieben :d

Ich hab mir mein Schreibtisch auch selbst "gebaut" mit 2 Arbeitsplatten von Ikea.
Sind jeweils ca. 2m*0.6m. *megaschreibtisch* :d
 
Wie lange ihr mit dem Mist jetzt schon rum macht :d
Das ist normal eine Arbeit inkl. Planung von max. einem halben Tag wenn man es entspannt angeht.
Musst das Resultat aber auf jedenfall hier reinstellen ;)

:wink:
 
Gut Ding will weile haben. xD

Das Resultat wird wohl noch ein wenig auf sich warten müssen. Das Geld das ich dafür eingeplant hatte hat sich Heute aus privaten Gründen verabschiedet. -.-

Aber Danke hier an dieser Stelle schonmal Allen die mit geholfen haben. Aber besonders dem lego und dem -De$troyeR-. :) :) :d
 
Ich würde die "Haube" natürlich "auf Gehrung" verleimen, aber eine Stumpfe Verbindung ist für den Laien natürlich einfacher. Man Könnte sich das auch zuschneiden lassen, also auch die Gehrungen, aber dann kommt der nächste Thread mit dem Thema: "Wie verleime ich am besten "auf Gehrung". [Antwort wäre: Mit Tesa",aber... gut;)] Ich würden einfach einen Rahmen bauen, eine Platte daraufleimen und die Vertrebungen unten einsetzen (ebenfalls verleimen bzw verschrauben. Leim wäre besser, da man keine Schrauben von außen sieht. evtl ein Füllmaterial für den Hohlraum rein und die innere Platte verschraubt bzw geklebt.


Tip zum kleben/verleimen: PU Leim + normalen Weißleim (Ponal). Hält wie Teufel;) und ist eine Wasserfeste Verleimung:).

Mit der Verbindung kann man sich eine Kaffeetasse, binnen 15 Min., an die Decke kleben. Die bleibt da ein Leben lang;).
 
Zuletzt bearbeitet:
nu gehts an den schreibtischbau....hab da noch keine passende idee....genau...aber da wird denn improvisiert wenn ich das schweißgerät in der hand halte :d

ich privat mach mir selten arbeit und mess alles aus und mach mir auch selten nen plan und dabei kommen immer richtig geile sachen bei raus. heute soll aber nur ein grundgestell entstehen mit platte oben drauf...das aufwendige kommt nen ander mal :)

heute soll die platte auch noch 5-7 lackschichten erhalten. mal gucken wie das klappt...zwischen den lackschichten immer ein wenig glatt schleifen und dann passts =)

der schreibtisch soll auch nur 1 bein haben, der rest soll an der wand befestigt werden. ich wollte zwar gar kein bein haben, aber ich weiß nicht wie die wand ist und ob ich alles problemlos so befestigen kann --> altbau

deshalb doch lieber ne stütze ^^

gestell aus edelstahl-vierkantrohr 40x40x2

vll lass ich die stütze auch weg und klebe m10 gewindestange mit 2 komponentenkleber ein...mal schaun wie mutig ich bin ^^

€: und das ist das darauffolgende projekt.... :d holz ist schon da und die ideen auch. in der zeichnung ist aber nur das grundgerüst für die maße, spezialsachen werden wieder improvisiert ^^

bett.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich frage mich warum du in nem Dachboden wohnst wenn du es kalt magst? Da heizt es sich jawohl sehr schnell auf wenn die Sonne scheint.. DU solltest eher im Keller wohnen , denn da ists kalt XD
 
Ich frage mich warum du in nem Dachboden wohnst wenn du es kalt magst? Da heizt es sich jawohl sehr schnell auf wenn die Sonne scheint.. DU solltest eher im Keller wohnen , denn da ists kalt XD

ein gut gedämmter dachboden wärmt sich auch nicht wirklich auf wenn von unten keine warme luft nachkommt und man thermoverglasung hat die tagsüber geschlossen ist und keine elektrischen verbraucher das zimmer von innen wärmen ;)
 
Ich frage mich warum du in nem Dachboden wohnst wenn du es kalt magst? Da heizt es sich jawohl sehr schnell auf wenn die Sonne scheint.. DU solltest eher im Keller wohnen , denn da ists kalt XD

Ist ein Mehrfamilienhaus. Gibt also kein Keller um darin zu wohnen.
Und wir haben hier nur 3 Zimmer. Eins davon ist Wohnzimmer, eins ist für meine Schwester (Das ist auch recht kühl aber viel zu klein) und der Dachboden für mich. :d

E: Schönes Bettkonzept, destroyer :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja mal abwarten...das holz hab ich ja schon für 400 tacken gekauft...nun noch ein wenig edelstahlkrams und jede menge arbeitsstunden.


mach mal bilder von der klappe wenn du fertig bist :)
 
ja mal abwarten...das holz hab ich ja schon für 400 tacken gekauft...nun noch ein wenig edelstahlkrams und jede menge arbeitsstunden.


mach mal bilder von der klappe wenn du fertig bist :)

400? Hmkay :d:d Aber das wird dann wohl ein Qualitativ hochwertiges Bett.


Das Resultat wird wohl noch ein wenig auf sich warten müssen. Das Geld das ich dafür eingeplant hatte hat sich Heute aus privaten Gründen verabschiedet. -.-

Ich muss mal schauen wo Ich noch Geld rauskratzen kann. Sonst dauert das noch 1 1/2 Monate. (1. Ausbildungsgehalt)
Aber wenn das noch dauert werde ich mir ne Notitz machen und das dann hier posten. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh