Lüftersteuerung wird heiß bei Xigmatek Utgard, woran liegt das?

Der_ZockerMK

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2009
Beiträge
494
Ok ich hab ein xigmatek Utgard und gerade das Netzteil getauscht. vom bequiet e5 zum cougar a 450 Watt. wieso wird meine lüftersteuerung nach wenigen Minuten so unglaublich heiß? Es sind bestimmt 45-50 Grad um die sich die gesamte Regelelektronik aufheizt. ist das normal? mit dem alten Netzteil hatte ich das Problem nie.

mit meinem be quiet e5 hatte ich nie das Problem. komischerweise sind bei meinem alten Netzteil die Lüfter aber auch nie wirklich laut gewesen, auch bei 12 Volt nicht. Jetzt empfinde ich sie als äußerst störend bei 12 Volt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meinst du die Lüftersteuerung die auch beim midgard dabei ist? Diesen Drehregler für die Slot-Blende? Oder von welcher Steuerung sprichst du?
Meine Scythe Kaze Server wird auch recht heiß! Ist aber wohl normal!
 
nein ich rede von den beiden drehreglern in der slotblende. sobald ich die lüfter runterregele wird die lüftersteerung extrem heiß, nach einieger zeit kann man sie fast nicht mehr anfassen. ich mache mir auch sorgen um die andren kabel die isch in der nähe befinden.

wwnn ich sie voll aufdrehe kühlt sich alles wieder ab.

http://extreme.pcgameshardware.de/a...-alle-informationen-gesichtet-utgard-fb13.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
wärmeentwicklung ist bei analogspannungsreglern normal
evtl. hatte dein altes netzteil einen höheren luftdurchsatz

davon ausgehend, daß du alles richtig angeschlossen hast

gruß fk
 
Die Steuerung ist analog? Regelt also die Lüfterspannung über Widerstände, die die überflüssige Spannung in Wärme umwandeln. Je weniger Spannung an die Lüfter geht, desto mehr Wärme wird generiert.
 
ist das ungefährlich? ich meine, schmoren da keine kabel an, oder so?

ich weiuß jetzt auch warum mein pc vorher so leise war. dadruch das bequiet die ide anschlüsse als lüfteranschlüsse verbaut hat, wurde die lüftersteuerung im idle nur mit 5 oder 6 volt versorgt, genauso wie der lüfter im netzteil. dadurch wurde mein pc unter windows nie laut und drehte nur unter last auf. mit dem neuen netzteil gibt es diese steuerung der lüfter durch das netzteil nicht mehr, dei lüfter dreheen auch im idle auf 12 volt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh