Lüftung falsch eingebaut? Zu Warm?

holler

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2010
Beiträge
2.366
Tag zusammen,

letzt war ein Bekannter bei mir und meinte meine Lüfter seien teilweise verkehrt eingebaut und nun bilde ich mir ein, das bei Spielen o.ä. es verschmorrt riecht.

Wie kann ich feststellen ob die Lüftung ausreicht? Ob die Lüfter richtig eingebaut wurden?

Nach ca. 1 Stunde Assassin's Creed 4 - Black Flag spielen habe ich diese Temperatur:
Temp.PNG

Meine Lüfter selber sind so eingebaut:
2014-02-21 12.13.59.jpg2014-02-21 12.14.07.jpg2014-02-21 12.14.13.jpg2014-02-21 12.14.22.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Blödsinn. Temps sind IO ;) wie rum die Lüfter pusten erkennt man auf den Bildern jedoch nicht. Wie warm wird die Graka?
 
Temps sind in ordnung aber die lüfter sind trotzdem falsch herum eingebaut.

Der hintere bläst raus und kämpft somit vermutlich gegen den cpu kühler. Der vordere bläst auch raus. Da solltest du dringend was ändern. entweder den hinteren drehen oder cpu lüfter auf der anderen seite befestigen und den vorderen lüfter drehen.
 
Ok das ist schon gut, wie hoch sollten die den bei Volllast max. sein?

Hab mal versucht die Richtung einzuzeichnen:
2014-02-21 12.14.22.jpg
 
2014-02-21 12.14.22.jpg

So sieht das derzeit bei dir aus. Wie man sieht alles andere als logischer Airflow ;)
 
Ist es sinnvoller bei meinem Gehäuse (BitFenix Shinobi Core) das die Luft nach hinten gesaugt wird oder nach vorne raus?

Und sollte das Netzteil auch gedreht werden?
 
Lufstrom von vorne unten nach oben hinten ist meist optimal ;)
 
Ich finde den Temperatur Screenshot nicht aussagekräftig. Nutz lieber mal

Furmark, FurMark: VGA Stress Test, Graphics Card and GPU Stability Test, Burn-in Test, OpenGL Benchmark and GPU Temperature | oZone3D.Net
Prime95 oder ähnliches und mach neues Screenshots während! der Last.

Grund:
Dein Screen zeigt das die CPU eigentlich im Idle ist (Multiplikator 8). In dem Zustand müsste Sie eigentlich innerhalb von Sekunden wieder auf ~25° bis 35° runter gehn.
Nur unter Last Multi 33+ sollten diese Temperaturen angezeigt werden.

Idle 55° finde ich VIEL zu hoch und alles andere sind so leider nur Mutmaßungen.

- - - Updated - - -

... bei meinem Gehäuse (BitFenix Shinobi Core) ...
Und sollte das Netzteil auch gedreht werden?

Also wenn dein Gehäuse auf der Unterseite diese Lüfteinlässe hat (http://pics.computerbase.de/3/4/9/8/3/8.jpg) dann ist das Netzteil falsch drinnen ja.
Das sollte dann unten reinsauen (Frischluft) und hinten rausblaßen.
 
Kann ich nur zu stimmen, lass' den vorderen einsaugen und montiere den CPU Lüfter auf die andere Seite, das du nen Luftstrom von vorne nach hinten hast. Erweist sich meist als beste Möglichkeit und die Luft wird deutlich schneller abgeführt, da du derzeit ja keinen Lüfter hast der aktiv "warme Luft entsorgt".

Dann würde ich erst die Temps erneut testen....

Und wenn den Gehäuse unten ne Lüftungsmöglichkeit hat trifft auch Naithe's Aussage zu.
 
In dem Zustand müsste Sie eigentlich innerhalb von Sekunden wieder auf ~25° bis 35° runter gehn.
Zeig mir bitte ein einziges beliebiges Elektronikbauteil aus Transistoren was in Sekunden (!) um 30Grad (!) Coretemp(!) sinkt und dann bei ca 3-5Grad ueber Umgebungstemp (!) einpendelt. Ich glaube nicht Tim!

Die Waerme muss von der Fuehlerstelle (Coretemp) ueber die WLP auf den HS der CPU, dann ueber die WLP auf den CPU Kuehler, von da durch die Heatpipes und dann irgendwann von der Oberflaeche durch die Luft weggeschaufelt werden. Das sind ca 5 Uebergange und bei jedem reduziert sich die Waermeuebertragungsgeschwindigkeit durch den Thermischen wiederstand. Das geht niemals in Sekunden. Es sei denn bei dir gelten die Grundregeln der Thermodynamik nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir springt nachdem ich prime beendet habe die temp innerhalb unter 2-3 sekunden auf fast idle wert wieder runter !

#Und wie schon erwähnt sich die temps von ihm um welten zu hoch !
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab alle Lüfter umgebaut, so das nun alles von vorne nach hinten geht.

Netzteil wurde ebenso gedreht, das der Lüfter gen Boden geht.

Raumtemperatur am Schreibtisch, ca. 30 cm über den Rechner war bei 18,5°C

Hab dabei folgendes Ergebnis erhalten:
temp.PNG

Hab in FurMark dieses Benchmark Preset: 1080 gewählt

Sollte ich noch weitere Lüfter einbauen? Wenn ja welche und wo?
 
Furmark geht auf die GRafikkarte, Prime geht auf die CPU. Das solltest du im Kopf haben wenn du Temperaturtests machst.

63Grad auf ner GPU bei Furmark ist voll im Rahmen. Bis 80 ist alles entspannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
guck mal nach deiner cpu temp. die war ja extrem hoch vorher. Die gpu temp ist ok.
 
Was sollte ich in Prime95 machen, damit ich es aussagekräftig testen kann? Bzw. wie kann man hier die Temperatur messen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Speedfan oder Coretemp an machen und und 4x PRime laufen lassen (moeglichst grosse Berechnungen, damit die CPU auch brav heizt)
 
So hab 4 Instanzen von Prime laufen lassen.

Temperatur nach 3 min:
temp3min.PNG

Temperatur nach 10 min:
temp10min.PNG

Temperatur direkt nach Ende des 15minüten Test:
temp_direktnachende.PNG

Temperatur nach 3 min:
temp_3minnachende.PNG

Raumtemperatur ca. 21,2 °C
 
Das Ding glüht ja förmlich. Wer hat den cpu Kühler montiert ?
 
Das ist sehr uncool:fire:... DA ist irgendwas ganz falsch.
 
Den hab ich selbst eingebaut. Kann nachher mal Bilder machen

Gesendet von meinem GT-I9305 mit der Hardwareluxx App
 
Ja es wird mit ziemlicher sicherheit eine fehlerhafte montage des kühlers sein. Solche temps kommen nicht durch ein paaar blöd drehende lüfter oder zu viel wärme im gehäuse zu stande
 
erste Idee: Die Folie ist noch dran
zweite Idee: WLP vergessen
dritte Idee: nicht richtig fest gemacht
 
+1 wollte ich grade auch schreiben.

zu wenig oder zu viel WLP ist zwar auch nicht gut aber das erzeugt nicht solche temperaturen. Bin mal gespannt was es ist.
 
Zeig mir bitte ein einziges beliebiges Elektronikbauteil aus Transistoren was in Sekunden (!) um 30Grad (!) Coretemp(!) sinkt und dann bei ca 3-5Grad ueber Umgebungstemp (!) einpendelt. Ich glaube nicht Tim!

Ihr heizt eure Wohnungen anscheinend nicht mit der CPU was? ;D
Natürlich erwarte ich keine Wunder und habe auch kein KnowHow was Elektrotechnik / Wärmeleitung angeht, aber die Praxis zeigt das Heizwell nach beenden von Prime bei stabiler Kühlung in 2-3 Sekunden enorm an Temps verliert. Zumindest bei mir hier. Da seine CPU am Screenshot im Idle ware, und das per Alt+Tab aus AC4 wohl nicht sein wird, dachte ich mir nur das die Idle Temps bei der vergangenen Zeit (Spiel beenden) schon weit kühler sein müssten.

Und spätere - echte Tempmessungen - zeigen das nun ja deutlich.

Das Kernproblem liegt also an der Montage der CPU Kühlung. Dazu müsste es doch bestimmt irgendwo vernüntige Guides geben. Hat jemand nen Link?
 
Schnell mal mit dem Handy ein paar Bilder gemacht:
 
uploadfromtaptalk1393007219975.jpg
uploadfromtaptalk1393007236615.jpg
uploadfromtaptalk1393007263043.jpg
uploadfromtaptalk1393007219975.jpg
uploadfromtaptalk1393007287375.jpg

- - - Updated - - -

Und hab nun nochmal den CPU-Kühler ganz genau über dem CPU platziert und den Test wiederholt:

Prime-Einstellungen:
Prime.PNG

Direkt nach Beginn aller 4 Prime Threads:
temp_direktnachende.PNG

Nach 3 Min:
temp3min.PNG
Nach 10 Min:
temp10min.PNG
Direkt nach Ende:
temp_direktnachende.PNG
3 Min nach Ende:
temp_3minnachende.PNG
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1393007275440.jpg
    uploadfromtaptalk1393007275440.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 52
Da stimmt immer noch etwa snicht. Nen bisschen viel paste hast du ohnehin aber die sollte nicht so krass die temps eisnchränken das er auf 100°C hoch geht.

Welcher kühler ist das genau ? Sicher das du ihn richtig montierst ?

Du wirst vermutlich noch den boxed kühler iwo rumliegen haben. Verbau den mal testweise wenn garnichts mehr geht.
 
Ich möchte einen Screen sehen, wo Prime gerade läuft. Dann kann man sehen, mit wie viel Spannung das Teil läuft, und was es verbraucht.

Im moment stimmt da einiges nicht bei deiner CPU. Wobei für meinen Geschmack auch etwas viel WLP verwendet wurde, ich mach da immer einen Punkt in die mitte und setz den Kühler drauf und schraub den so fest, bis alle Schrauben anstehen und sich nicht weiter drehen lassen, aber nicht übertreibten, sonst hat man dann ein ganz anderes Problem.
 
Hab ein Cooler Master Hyper T4 für einen Intel BX80646E31230V3, den fande ich aber generell auch sehr blöd zum befestigen.

Wie kann ich so ein Screen machen, bei welchem man die Spannung sieht?
 
Jungs, ihr schaut auch nie genau hin oder? Immer diese Standard Phrasen "folie drauf, wlp schlecht, falsch montiert.." Manchmal könnte ich einen erschlagen. Auf dem Prime Screen sieht man deutlich dass die CPU fast 120Watt verheizt!! Zum Vergleich: Mein i5 2500k auf 4,8GHz verbraucht 100W und geht beim Prime mit Wakü auf gute 65 Grad. Jetzt nochmal 20Watt drauf die über den im vergleich schlechteren Luftkühler abgeführt werden müssen und ihr merkt (hoffentlich) sofort: aha, die Temps sind absolut passend. Was hier nicht stimmt ist seine Vcore.. aber darauf kommen ja die Experten nicht -.-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh