Lüftung falsch eingebaut? Zu Warm?

Mal ganz ruhig. Diese anzeige von coretemp ist ein errechneter wert und hat nichts mit der cpu an sich zu tun. Sonst würde meine cpu bei 4,8ghz auch nur 80watt verbraten was sehr unrealistisch ist.
Der wert kann auch einfach falsch bestimmt sein daher war ja hier die Frage auf welcher spannung die CPU läuft.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf dem Bild vom Kühlerboden sieht man gar kein Abdruck vom CPU, liegt der Kühler sicher auf?

Oder ist der CPU einfach nur deutlich großer als der Kühlerboden?

Von der WLP her ist es okay, man benötigt bei HDT Kühlern ohnehin etwas mehr Paste

Gesendet von meinem XT1032 mit der Hardwareluxx App
 
Kühler liegt drauf, nochmal abgebaut und nachgeschaut. Der Kühler lässt sich nur leicht verrutschen.
 
Ich sehe dee Kühler wird mit einem Hebelmechanismus gespannt, du legst den Hebel aber schon um oder?

Mein Venomous sitzt zB. bombenfest!

Erst wenn ich die Rändelschraube auf Anschlag bringe lässt der Kühler sich wegen der fokusierten Auflagefläche ganz leicht bewegen.

Gesendet von meinem XT1032 mit der Hardwareluxx App
 
Jupp der ist umgeklappt, die Schrauben sitzen auch fest
 
Seine 32grad im idle sprechen ganz klar dafür, dass mit dem kühler alles richtig ist! Würde etwas mit der Wärmeübertragung nicht stimmen, hätte er im idle viel höhere Temperaturen. Das ist logisch und kam auch schon öfter hier so vor.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Hardwareluxx App
 
In Post #1 hatte er aber 55° im Idle.
Auf jedenfall sind die 12Watts @Idle auch nicht normal, ich hab hier mit dem Xeon 0,2watts @Idle und 2,0watts@load in der Anzeige :rolleyes:
 
Die Temperatur im ersten Post ist aber direkt nach 1 Stunde spielen entstanden. CoreTemp war offen und als das Spiel geschlossen wurde direkt der Screenshot gemacht
 
@holler,
deine Screenshots der Temperaturen sind für mich immer noch irreführend. Nur am @10 Minuten Screenshot läuft deine CPU wirklich auf 100% und dort hast du 95°
Die restlichen Screens zeigen alle den Multiplikator x8 und die entsprechend niedrige Spannung.

Also, du musst mit den Benchmarktools (Prime95) die CPU Auslasten. Dazu nimst du am besten die Einstellung "In-place large FFTs" mit 8 Threads.
Und wärend Sie ausgelastet ist, dann den Screenshot machen. Dort kannst du dann ruhig einen nach 1 Minute, nach 3 Minuten und nach 10 Minuten oder so machen.
Interessant dann auch, wenn du Prime beendest, wie weit die Temperatur runter geht wenn du den Rechner dann mal 1 oder 2 Minuten kühlen lässt.
Durch diese Screenshots können wir dann auch die CPU Spannung (VID) sehen, und dann besser einschätzen was mit der CPU in dem Moment gerade passiert.


Solltest du das bereits so machen, frage ich mich ob da die CPU intern "auf diese Art runterdreht"?
Auf jedenfalls ist auch Fakt, das die CPU auch auf 30° runter kommt, was im Idle ein normaler Wert wäre.
 
Soll ich dann auch mehrere Instanzen von Prime aufmachen oder reicht dann eine Instanz?
 
Der Kühler lässt sich nur leicht verrutschen.

Der Kühlerblock sollte mit "normalen Kräften" eigentlich gar nicht verrutschen.

Und prüfe bitte mal den Lüfter auf deinem CPU Block. Außen sollte auf jedem Lüfter ein kleiner Pfeil sein, der die Richtung markiert in welche der Lüfter bläst. Der CPU Lüfter sollte natürlich durch die Lammelen des Kühlers durchblaßen und den hintere Gehäuselüfter dann ebenfalls "nach außen" weitertransportieren.

- - - Updated - - -

Eine Instanz reicht.
 
VID ist aber nicht die vcore. Für die am besten CPU-Z nehmen.
Ich vermute dass hier das Problem liegt, daher beim nächsten Screenshot während prime direkt mal CPU-Z öffnen und mit auf den screen packen.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Und prüfe bitte mal den Lüfter auf deinem CPU Block. Außen sollte auf jedem Lüfter ein kleiner Pfeil sein, der die Richtung markiert in welche der Lüfter bläst. Der CPU Lüfter sollte natürlich durch die Lammelen des Kühlers durchblaßen und den hintere Gehäuselüfter dann ebenfalls "nach außen" weitertransportieren.
Hab ich schon alles gemacht, das war ja der Hauptgrund des Threads;)

So nun alles mal erledigt:

Bei Start:
Start.PNG

5 Min:
5Min.PNG

10 Min:
10Min.PNG

15 Min:
15Min.PNG

20 Min:
20Min.PNG

Schluss:
Schluss.PNG

5 nach Beendigung:
5Minnachende.PNG
 
Also für mich wirkt die VCore Normal.
Die Temperaturen schauen auch nicht mehr so tragisch aus, da wir mit 75° im akzeptablen Bereich sind. Auf jedenfall sind die 98° Weg!
Hab jetzt aber nicht ganz verstanden was sich geändert hat :fresse2:

Ich fürchte mit meinem Wissen kann ich dir nicht mehr weiterhelfen. Schlussendlich würde ich nun sagen, das die Luft innerhalb vom Gehäuse nicht korrekt abgeführt wird.
Könntest versuchen die Seitenwand vom Gehäuse geöffnet zu lassen, ob sich dann die Temps beim 5 Minuten Wert (~65°) stabilisieren.
Sollte das klappen, ist das eine Art bestätigung das du einen Hitzestau im Gehäuse hast.

Was ich dir noch mit auf den Weg geben kann ist ein Screenshot von meinem Rechner hier.
5 Minuten Prime Load, und ~5 Sekunden nach beenden von Prime.
Die CPU ist aber auch leicht im Vcore gesenkt (-0,135)

haswell.temps.jpg
 
Jetzt schaut es doch fur diesen Kühler relativ normal aus... Das Haswells warm werden sollte allgemein bekannt sein.

Gesendet von meinem XT1032 mit der Hardwareluxx App
 
OK. Nachdem ich den Verlauf bei dir überdacht habe und deine Temperaturen eigentlich die ersten 10 Minuten stabil waren habe ich bei mir auch nochmal ein 30 Minuten Last Programm laufen lassen.

Furmark Burn-In
Prime95 mit 7 Threads, damit Furmark die GPU auch unter Last kriegt ;)
Dauer: 30 Minuten
Kühler: True Spirit 140
Und Undervolting: -0,135

Alles in allem würde ich sagen das deine 75° ganz ok sind / gut passen sollten.

Full.Load.30Min.jpg
 
75° nach 20 mins Prime ist voll okay für einen T4. Zudem wissen wir ja nicht ob der auch voll aufdreht und so.
Und 5 Mins nach ende wieder normale Temps ist auch okay.

Ich weiss nicht was du da geändert hast, aber irgendwas hast du gemacht.

PS: Mein 1055t hab ich damals nicht unter 45° bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bin ich schon mal beruhigt das nun alles besser aussieht!

Sollte ich dennoch einen weitern Lüfter einbauen?

Vielen Dank nochmal für die Hilfe!
 
Das wird dir nix bringen außer du kannst feststellen, obs an der Luftzu- bzw Abfuhr liegt. Aber normalerweise lässt sich da ne deutliche Verbesserung nur mit nem größeren Kühler erreichen, richtig orientiert hast du die Lüfter und den Kühler jetzt ja...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh